Tecko747 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Es gibt wieder nen neuen, kleinen Report. Diesmal aus Lissabon. Viel Spaß! Lange versuchte ich ab Süddeutschland einen günstigen Flug in die portugiesische Hauptstadt zu bekommen. Doch entweder waren mir die Flüge zu teuer oder ich verpasste entsprechende Aktionen. Im November gab es eine tolle AB-Aktion, bei der sogar Umsteigeverbindungen via Palma zum Schnäppchenpreis angeboten wurden. Sofort schlug ich zu. Der Flug begann sehr entspannt. Einchecken im Terminal 1 in Stuttgart, im Kellergeschoss von T3 auf den Bus warten, zum Flieger fahren und abheben. Fast – eines der beiden Triebwerke sprang nach dem Pushback nicht an und musste erst von Technikern unter die Lupe genommen werden. Wegen der sehr kalten Nacht war wohl lt. den zwei Herren ganz vorne ein Ventil eingefroren, das getauscht werden musste. Nach knappen 30 Minuten Wartezeit (ich hatte schon Angst dass ich meinen Anschluss in Palma nicht bekommen würde) ging es dann Richtung Süden. AB 9388 Stuttgart (STR) – Palma (PMI) B737-800 D-ABBG Unterwegs lieferten wir uns ein regelrechtes Wettrennen mit einem neuen AB Airbus, der einige hundert Meter tiefer flog. Ich denke zum Flug muss man nicht viel sagen – eine typische innerdeutsche Rennstrecke eben :-). Auf „Malle“ war das iberische Drehkreuz von Air Berlin bereits voll angelaufen. Im Terminal fiel mir sofort die perfekte, ja schon fast idiotensichere Organisation auf. Direkt am Ankunftsgate stand (!) Servicepersonal bereit und gab Auskünfte. Zusätzlich zu den Infomonitoren standen Infotafeln bereit. Vielleicht ist das auf „Malle“ ja nötig, ich will gar nicht wissen was dort alles für Personen ankommen. Nun stand mein erster Flug mit AB-Kooperationspartner Niki an. Direkt am Nachbarfinger stand die Maschine schon bereit. Und ich wurde positiv überrascht. Der neue Airbus 320 machte einen sehr gepflegten Eindruck, die Maschinen waren mit den neuartigen, flachen Sitzen ausgestattet und der gute AB-Service wurde noch einen Tick überboten. Das Sicherheitsvideo wurde allerdings nur in spanischer Sprache gezeigt. Ich dachte bisher immer zumindest ein englischer Untertitel sei Pflicht? HG 2612 Palma (PMI) – Lissabon (LIS) A-320 OE-LEA Der Anflug auf Lissabon erfolgt meist über den Tejo und das gesamte Stadtgebiet. Der Flughafen ist eine der letzten richtigen Stadtflughäfen in Europa. Doch nicht mehr lange, dann soll der Flughafen geschlossen werden und durch einen weiter entfernten Neubau ersetzt werden. Ein Prachtexemplar ist auf dem Flughafen ausgestellt – eine B707 der Republik Zaire. Vom Flughafen kommt man mit verschiedenen Linienbusverbindungen ins Stadtzentrum (Tageskarte kaufen!). Den teureren Aerobus kann man sich meiner Meinung nach sparen. Vorsicht – nicht alle Linien nehmen auf dem Rückweg die gleiche Route wie bei der Hinfahrt. Lissabon bietet derart vielen tolle Sehenswürdigkeiten, das ein Wochenende fast nicht ausreicht. Manches war anderorts eine Hauptsehenswürdigkeit wäre, wird dort kaum beachtet. Also Unterkunft hatte ich bei Hotel.de das Residencial Estoril Lisboa ausgewährt. Zentral in der U-Bahnstation „Arreiro“ gelegen. Zwar war das Hotel mit drei Sternen ausgezeichnet, trotzdem sollte man in Portugals Mittelklassehotels meist einen Stern abziehen um auf gewohnte Standards zu kommen. Das Hotel liegt etwas unscheinbar in der 3-5 Etage eines Häuserblocks. Am nächsten morgen machte mich zuerst auf, um mit einer der legendärsten Straßenbahnlinien Europas zu fahren – nicht nur für Nahverkehrsfreunde ein ganz besonders Erlebnis. Die Linie 28 fährt mit altem Wagenpark durch engste Gasse, scharfe Kurvenradien und starke Steigungen und Gefälle werden überwunden. Gleisverschlingen, eingleisige Abschnitte mit Ampelregelung – es wird viel geboten. Wer früh am morgen kommt, hat noch seine Ruhe und kann die, je nach Parkverhalten der Autofahrer, 60 bis 90-minütige Fahrt genießen. Palacio da Assembleia Nacional An der Endhaltestelle befindet sich der Prazeres-Friedhof. Die Grabstätten in auf diesem Friedhof erscheinen für deutsche Verhältnisse geradezu riesig. Jede Grabstätte ist quasi eine eigene kleine Kapelle. Danach fuhr ich wieder mit der Straßenbahn, diesmal ganz modern im Niederflurwagen, nach Belem, einem äußerst sehenswerten Stadtteil von Lissabon. Eines der Wahrzeichen der Stadt – Turm von Belem Seefahrerdenkmal – Portugal war in früheren Zeiten eine bedeutsame Seefahrernation Zurück in der Innenstadt fuhr ich mit der U-Bahn zum Stadtteil der Expo 98. Dort kann man das neue, moderne Lissabon bewundern. Im Gegensatz zur Expo 2000 in Hannover war die Ausstellung für Portugal ein toller Erfolg. Die Ponte Vasco da Gama ist mit einer Länge 17,2 km eine der längsten Autobahnbrücken Europas. Als nächstes ging mit der Fähre zur anderen Seite des Tejos. Danach fuhr ich weiter mit dem Bus zur berühmten Cristo Rei-Statue. Mit den großen, ausgebreiteten Armen ähnelt Sie der Christusstatue in Rio de Janeiro. Vom Sockel der Statue hat man einen atemberaubenden Blick über Lissabon und die Ponte 25 de Abril. Einer wunderschönen Hängebrücke, ähnlich der Golden Gate-Brücke. Anders in San Fransisco kann die Brücke jedoch nicht zu Fuß überquert werden. Läuft man jedoch von der Statue zum nächsten Bahnhof, kann man die Brücke in der 2.Ebene unter der Autobahn überqueren. Züge fahren in etwa alle 30 Minuten. Weiter ging es mit der Tour durch Lissabons Innenstadt: Praca do Comercio. Lissabons Prachtplatz direkt am Tejo. Durch den Triumphbogen geht es direkt in den geschäftigen Stadtteil Baixa. Eines der beiden großen Stadien ist das José Alvalade-Stadion, Heimatstätte von Sporting Lissabon. Im Estádio da Luz, hier regiert Benfica, fand Jahre 2004 das Endspiel zur Fussball-Europameisterschaft statt. Fassungsvermögen: 65.000 Besucher. Das Kastell Sao Jorge ist ein weiterer, sehr schöner Aussichtspunkt hoch über der Stadt. Am nächsten Tag fuhr ich gegen Mittag wieder zurück zum Flughafen. Man merkt ihm deutlich an, dass am Flughafen nur noch auf Sparflamme investiert wird. Das Terminal erinnert in weiten Teilen ein wenig an den typischen 70er-Jahre Terminals mit gelben, hinterleuchteten Hinweisschildern und engen, niedrigen Decken. Eine interessante Reise in die noch gar nicht ganz so alte Vergangenheit, alla München Riem, CDG Terminal 1 oder LHR Terminal 3. Schade, dass Niki kurzfristig von A321 auf A320 wechselte, so fiel meine Premiere auf dem größten Modell der 320er-Reihe leider ins Wasser. Der Service auf dem Rückflug war wiederum sehr gut. Der Sicherheitsfilm wurde persönlich von Niki-Lauda besprochen und ist sehr gut gemacht. Eine durchaus sympathische Airline, die eine fette Hummel als ihr Maskottchen hernimmt. HG 2613 Lissabon (LIS) - Palma (PMI) A-320 OE-LOF Zurück in Palma war bereits wieder Rush-Hour im AB-Drehkreuz. Kaum angekommen, begann auch schon wieder das Boarding für meinen Flug zurück nach Stuttgart. Alles bestens, keine besonderen Vorkommnisse. AB 9389 Palma (PMI) - Stuttgart (STR) B737-800 D-ABBC Ich hoffe euch hat es mal wieder gefallen, ich möchte mich auch bei allen Bedanken, die mich im Vorfeld der Reise mit wertvollen Ratschlägen versorgt haben. ----------------------------------------------------------------------------- Weitere Reiseberichte von mir: HHN-OPO-HHN FKB-STR-MIR-STR-FKB NUE-CDG-NUE STR-BCN-STR NUE-VIE-KBP-DUS-NUE HHN-RIX-HHN FDH-STN-PIK-GLA-EMA-CGN BSL-NAP-BSL MUC-IBZ-MUC STR-TXL-THF-CGN-ORY-TRN-BGY-HAJ-CGN-DRS-STR NUE-FRA-PRG-MUC-NUE (Die Gewitternacht von München) MUC-VLC-MUC MUC-(THF)-TXL-MUC (Ärger mit der DBA) MUC-AYT-MUC FRA-PHL-LGA-CIN-SEA-PQX-OAK-LAS-PHX-LGB-PHX-ORD-CLT-FRA NYO-HHN-NYO NUE-STN-STR FDH-STN-LTN-KTW-(WAW)-KRK-STR (Wizzair ein Witz?) STR-MAD-STR MUC–PMI-STR HHN-TRP-HHN STR-VIE-STR STR-PSA-LBC-HAM-STR BSL-SXF-ORY-CDG-DTM-CGN-TXL-SXF-BSL MUC-BUD-MUC MUC-NRN-(ARN)-NRN-MUC (Gestrandet in Niederrhein) MUC-STN-DUB-MAN-STR FKB-GRO-FKB STR-CIA-STR MUC-NRN-HEL-NRN-MUC MUC-NRN-CPH-NRN-MUC HHN-STN-HHN STR-VCE-STR SZG-STN-SZG
soeren Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 toller Tripreport. Da wird die Vorfreude immer grösser. Am Montag treten wir auch den Trip nach Lissabon an. Was für ein Zufall, dass wir das selbe Hotel ( Residencial Estoril Lisboa) gebucht haben ;-).
lukifly Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Toller Bericht mit tollen Bildern einer tollen Stadt bei tollem Wetter! Hat, wie immer, Spaß gemacht zu lesen!
Gast Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Toller Bericht mit tollen Bildern! Es hat, wie immer Spaß gemacht deinen Tripreport zu lesen!
ChrisMHG Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Wie immer ein sehr ausführlicher, informativer und kurzweiliger Bericht von Dir, Vielen Dank dafür!
Sören Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Sehr schöner Bericht, ich hatte ihn sogar gestern ohne Bilder schon gelesen und fand ihn trotzdem super ;-), mit Bildern aber natürlich noch besser. Sieht ja echt sehr nett aus in Lissabon, werde ich wohl auch irgendwann mal hin...
stekar87 Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Jo sehr guter Bericht von einem scheinbar tollen Ziel, vielen Dank. Bitte nicht als Kritik auffassen, aber da haben sich trotzdem noch 2 kleine Fehler eingeschlichen: Das EM-Finale war 2004 und nicht 2002, da war nämlich die WM und Deutschland wurde Vize-Weltmeister :-D Achja, und ich denke dein Rückflug ex PMI ging wohl nach STR und nicht nach LIS ;-) Wie gesagt nicht als Kritik verstehen, ansonsten nämlich klasse wie immer :-)
flyGR Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Sehr schöner Bericht und auch super Bilder. Das Wetter hat ja zum Glück auch gepasst. Sehr schön Im Estádio da Luz, hier regiert Benfica, fand Jahre 2002 das Endspiel zur Fussball-Europameisterschaft statt. Na ... meine Griechen wurden 2004 Europameister ;) gruß [edit]Ich sehe gerade stekar87 hat das o.g. bereits erwähnt ... ups [/edit ende]
kraven Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Jop, wie immer ein guter Tripreport in gewohnter Qualität. Ich stimm auch zu, dass der Hub in PMI sehr organisiert abläuft, viel besser als der überlaufene, teils chaotische in NUE.
Tecko747 Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Wie gesagt nicht als Kritik verstehen, ansonsten nämlich klasse wie immer :-) Nein Nein, Kritik ist ausdrücklich erwünscht :-). Manchmal ist es glaub doch besser um halb zwölf keine Reports mehr online zu stellen.
Tecko747 Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 toller Tripreport. Da wird die Vorfreude immer grösser. Am Montag treten wir auch den Trip nach Lissabon an. Was für ein Zufall, dass wir das selbe Hotel ( Residencial Estoril Lisboa) gebucht haben ;-). Ich denke die nächsten Wochen wird noch der ein oder andere hier aufgrund der AB-Aktion nach Lissabon fliegen. Es lohnt sich auf alle Fälle. Zum Hotel: Es ist nicht schwer das Hotel zu finden. Den Eingang allerdings schon. Er ist ziemlich unscheinbar aus und erinnert wenig an einen Hoteleingang. Die Türe ist verschlossen und du musst im dritten Stock klingeln, sodass dir geöffnet werden kann. Die Rezeption ist im dritten Stock. Das "Hotel" befindet sich in den Stockwerken 3-5. Du kannst auch mit einem eher wenig vertrauenserweckenden Aufzug fahren. In den 2 Nächten erhielt ich 2 Anrufe von der Rezeption. Einmal wurde ich nur gefragt ob alles ok sei und später fragte man mich, ob ich an einem portugisischem Erlebnisabend teilnehmen wolle :-).
FLIEGER6 Geschrieben 9. Februar 2006 Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Hallo,Tecko 747, tolle Bilder und interessante Geschichte. Keine Probleme mit Taschendieben in der Strassenbahn? Ich hab Dinge rund um die Praca da Commercio gesehen, eines der wenigen Male, daß ich mich Rund um die Welt wirklich unwohl gefühlt habe. Ich war Ende März letzten Jahres und einen Teil Deiner Bilder habe ich auch in meiner Kollektion. Wie war die Auslastung Deiner Flüge? Gruß, Markus (FLIEGER6)
Lockheed Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Schöne Tour und schöner Bericht! :o) Ich war im Januar auch in Lissabon, allerdings nur für ein paar Stunden. Nach Deinen Bildern und meinen eigenen Eindrücken bin ich mir jetzt sicher, diese Stadt einmal im Rahmen eines "richtigen" Städteurlaubs besuchen zu wollen. Wen's interessiert: hier ergänzend mein Bericht zum Flug PMI-LIS-PMI per AB/HG im Januar: http://www.airliners.net/discussions/trip_...ead.main/71293/
Tecko747 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Schöne Tour und schöner Bericht! :o) Ich war im Januar auch in Lissabon, allerdings nur für ein paar Stunden. Nach Deinen Bildern und meinen eigenen Eindrücken bin ich mir jetzt sicher, diese Stadt einmal im Rahmen eines "richtigen" Städteurlaubs besuchen zu wollen. Wen's interessiert: hier ergänzend mein Bericht zum Flug PMI-LIS-PMI per AB/HG im Januar: http://www.airliners.net/discussions/trip_...ead.main/71293/ Dein Bereicht ist auch nicht von schlechten Eltern. Einige Bilder aus deinem Bericht hätten von mir sein können:
lars Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Wir sind gestern aus LIS zurückgekommen. Übernachtet haben wir im Hotel Residencial Mocambique in der nähe vom "Maques Pombal". Man kann also vom Airport direkt mit der Linie 22 dort hinfahren. Den riesigen Kreisverkehr am Maques Pombal konnte ich sogar bereits im Landeanflug sehen! :-) Das Hotel war sehr leicht zu finden und die Zimmer waren relativ sauber. Beim Frühstück konnte man soviel essen wie man hungrig war. Allerdings stehen einem nur Brötchen; Butter, Honig, Orangenmarmelade; Orangensaft, Kaffee und Tee zur Verfügung. Also sehr einseitig! Die Bezahlung hingegen konnte nur Cash erfolgen, weil deren Kartlenleser kaputt war/ist. Der Hotelier gab uns noch einen Stadtplan und zeigte uns darauf, wo es was zu sehen gibt. Aufgrund unserer kurzen Aufenthaltszeit haben wir natürlich längst noch nicht alles gesehen. Aber wir fliegen nächste Woche nocheinmal. Und dann bleiben wir eine ÜBernachtung länger. Diesmal im Residencial Estoril Lisboa. Mein Tipp: Nimmt genügend Kleingeld mit. Wechselgeld ist in LIS Mangelware! Selbst im Bus hatte der Busfahrer Probleme auf einem 2 EUR Stück rauszugeben.
speedman Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Ich bin sind gestern aus LIS zurückgekommen und kann die Eindrücke nur bestätigen. Dieser Trip hat sich gelohnt, zumal die Portugiesen angenehme Menschen sind. Ich habe mal zum testen das Residencial Estoril Lisboa (Zi 511) gebucht und es war einigermaßen okay, aber niemals 3 Sterne, höchstens 1-2. Das Frühstück allerdings war sehr dürftig: trockene Brötchen, gesalzene Margarine, Aprikosen- oder Johannisbeermarmelade, gefärbtes Wasser als Orangensaft getarnt, Kaffee und warme Milch. Es gibt keine Teller, stattdessen hilft man sich mit den ausliegenden Servietten. Die Zimmer haben keine Lärmdämmung und sind sehr hellhörig. Da das Hotel direkt an der Hauptstrasse liegt, kann man die ganze Nacht den Straßenlärm genießen. Ich konnte auch meine Nachbarn problemlos verstehen, wenn ich hätte portugiesisch verstanden. Den Kühlschrank kann man nur nutzen, wenn man die Hauptlampe ausstöpselt und die Dusche ist doch sehr eng. Das Personal war freundlich, aber verstand leider kaum Englisch. Für eine Nacht okay, aber keinesfalls länger.
lars Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 @speedman Na, dann waren wir ja fast Zimmernachbarn! Wir waren zu dritt in dem Hotel und hatten 2 Zimmer! (Zimmer 502 und 519) (20.02.-22.02.) Die Zimmer waren unterschiedlich ausgestattet. Das eine hatte z.B. nur einen Duschvorhang, während das andere eine richtige Duschkabine hatte. Trotz des nicht so tollen Frühstück und den kleinen Unannehmlichkeiten in den Zimmern muss ich dennoch sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmte. Besonders toll fand ich den alten Fahrstuhl!
speedman Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 @lars Ja, der alte Gittedrahttürfahrstuhl hatte was ;-)...bei mir gab es jedenfalls einen Duschkabine, obwohl hotel.de mit schriftlich bestätigt hat, das das Hotel richtige Badezimmer mit Wanne hat. Ich fand das Frühstück nachher noch recht lustig(Ironie des Schicksals); von so´ner Kleinigkeit laß ich mir doch nicht den Kurzurlaub verderben! In Sachen Hotels ist LIS nun mal was besonderes, so oder so ;-).
Tecko747 Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2006 @speedmanTrotz des nicht so tollen Frühstück und den kleinen Unannehmlichkeiten in den Zimmern muss ich dennoch sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmte. Also ich denke das Preis/Leistungsverhältnis ist ok; dennoch würde ich beim nächsten mal doch eher ein anderes Hotel testen. Die Wände sind sehr dünn und ich konnte die Zimmernachbarn beim Zwitschern hören. Die Fenster sind sehr schwach und die angrenzende Strasse ist nah - selbst im 5. Stock. Vorteil: Das Hotel liegt wirklich direkt an der U-Bahnstation. Das Frühstück habe ich allerdings verschlafen. Dachte das sei bei der Rate nicht dabei. Aber ich habe ja wenigstens nichts verpasst...
lars Geschrieben 24. Februar 2006 Melden Geschrieben 24. Februar 2006 Falls es noch jemand aus diesem Forum in den nächsten Wochen nach LIS fliegt, empfehle ich den Kauf der 7colinas Karte. Diese Chipkarte kostet einmalig 50 Cent und ist ein Jahr gültig. Auf diese Karte kann man dann z.B. eine Tageskarte (3,20 EUR) für das Metro/Bus/Tram/Aufzüge - Netz aufladen. Man kann die Chipkarte im Portmonaie lassen. Man braucht das Portmonaie dann nur kurz einmal an das Lesegerät halten. Die 7colinas gibt es an den Metrostationen. Zur Fahrt vom Flughafen ins Zentrum müsste man allerdings im Bus eine einfache Fahrt lösen. Man kann das Stück aber auch laufen. Es ist wirklich nicht besonders weit! Für Busfahrten gibt es in Lissabon 2er Tickets im Vorverkauf. Da kostet dann eine Fahrt anstatt 1,20 nur 0,75 EUR! Eine Fahrt habe ich auf meinem Ticket noch frei. Wer möchte kann sie gerne zum Selbstkostenpreis (0,75) haben. Die 7colinas Chipkarte würde ich dann so beilegen, da ich sie nicht mehr brauche.[/b]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.