Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Malta


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Fliege im September für eine Woche nach Malta. Ab CGN am 08.09. um 1.40 und Ankunft in Malta um ca 4.30. Rückflug ist eine Woche später (beides am Freitag) und beides mit A319.

 

Was habt ihr (wenn überhaupt) für Erfahrungen mit Air Malta gemacht? Haben ja in den letzten Jahren doch recht intensiv in eine neue Flotte investiert. Die Flugzeuge haben auch nette Lederbstuhlung, aber eure Erfahrungen würden mich interessieren.

 

Vielen Dank, Gruß Sebastian

Geschrieben

hi, bin letzten Herbst mit denen von Ddorf aus geflogen, die Maschinen waren innen in sehr gutem Zustand, es wurde in ein Klassenbestuhlung geflogen, damals ein 320er. Essen gabs etwas kaltes, von Köln aus glaube ich aber gegört zu haben, das einige Flüge sogar NO-Frills mässig durchgeführt werden. Malta ist auf jedenfall ne geile Insel und sehr lohnenswert! An Bord gibts auch das von vielen gemochte Kinnie (Mischung aus Cola, Fanta und Gewürzen, eine Art maltesische Limonade) Wers mag.-))

Geschrieben

Also: Ich bin letztes Jahr im September eine Woche lang mit KM auf Malta gewesen (auch ex CGN), jedoch waren beide Flüge mit 733 (9H-ABT und 9H-ADH). Die sind natürlich um einiges älter und mitgenommener als die modernen Airbusse, aber besonders negativ ist mir das auch nicht in Erinnerung geblieben. Das Essen: Naja ging so, man konnte es nicht wirklich definieren, hätte Fisch aber auch Huhn sein können, man weiß es nicht genau! Besatzung war eher professionell als freundlich, wenn man ein nettes lächeln sucht, das von Herzen kommt, ist man hier an der falschen Adresse. Service war aber insgesamt ok. Zur Pünktlichkeit kann ich nicht wirklich was sagen, der Hinflug CGN-MLA war 30 Min. delayed, der Rückflug startete dann aber 10 Min. früher als geplant, also relativ im Rahmen alles. Ansagen an Bord gab's auch auf deutsch, aber dann nur vom Band, ansonsten nur Englisch und Italienisch. Hoffe damit weitergeholfen zu haben, für weitere Fragen steh ich natürlich auch gerne zur Verfügung!

Geschrieben

Ich bin im März 2004 auch von Düsseldorf aus geflogen. Mit einer 737. Hab nichts negatives feststellen können. Die Crew war nett, das Essen gut, die Maschine war voll ausgelastet - auch zur "Nicht-Ferien-Zeit".

 

Die Insel ist sehenswert, allerdings stört der übermässige Autoverkehr in den Touristenzentren teilweise sehr, da z.B. in Sliema die Hauptstraße direkt an der Strandpromenade (die sehr schön ist) entlang geht.

Da war ich froh, dass ich nicht im Hochsommer da war.

 

Wobei "Strand" ist übertrieben, man sollte eher sagen Küstenpromenade. Sandstrände gibts dort nur sehr vereinzelt. Für geschichtlich Interessierte gibts viel zu entdecken.

Geschrieben

Danke euch. Wie fahren mit dem Englisch-LK dahin und deshalb sind wir gewissermaßen "geschichtlich Interessierte" auf Zeit ;-) ....

Nein, hab schon von vielen Leuten gehört, dass Malta wirklich traumhaft sein soll.

Wohnen in einer Bungalow Hotelanlage direkt am "Strand" bzw. Küste/Meer. Wird mit Sicherheit 'ne lustige Aktion. Wie ist denn so das Wetter im September dort? Noch akzeptabel zum Schwimmen??

 

Gruß Sebastian

Geschrieben

Also Kinnie solltest du auf jeden Fall probieren, wenn es das schon im Flieger gibt. Dann weißt du nämlich, ob du dich auf Malta mit dem Zeug eindecken musst oder nicht ;-)

 

mfg

fliegmax

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

habe noch eine Frage, wollte keinen neuen Thread aufmachen:

 

Gibt es an Bord irgendwein Unterhaltungsprogramm, z.B. Musikkanäle oder sogar Bildschirme in der Kabine so à la AB?

 

Gibt es Verpflegung?

 

Wir sind jetzt übrigens auf dem 03:35 Flug von CGN nach MLA und auf dem Rückflug von MLA nach CGN auf dem 23:50 Flug.

 

Guckt mal bei Amadeus nach MLA-CGN für den 22.09.06 und die Woche drauf: Da sind um 22:20 ; 22:50 und 23:50 Abflüge nach Köln/Bonn. Der erste mit A320, die anderen beiden mit A319. Interessant, warum ist die Nachrfrage nach CGn so hoch? Sind das die oben angedeutet sozusagen "No-Frills-Flüge".

Geschrieben

Die Nachfrage für CGN ist nicht überdimensional hoch... normal ist ein wöchentlicher Flug, ab einer bestimmten Zeit wird dann noch ein zweiter angeboten am gleichen Tag. Ich nehme an, der eine Flug ist ein reiner Linienflug und die zweite Maschine wird verchartert. Im nächsten Sommer wird es auf CGN-MLA 3-4 wöchentliche Flüge geben, wenn 4U noch mit einsteigt. Am Beispiel DUS sieht man aber, dass MLA durchaus Potenzial hat und CGN diese ganzen Flüge durchaus vertragen könnte.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...