Gerry Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Da die beiden Muster meines Wissens die gleiche Anzahl an Passagieren befördern, würde mich der Hauptunterschied zwischen diesen Mustern interessieren und welchen unterschiedlichen Einsatzzweck sie haben?
Gast Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Hier die wesentlichen Unterschiede (-800/-900): Länge: 39,47m / 42,12m Leergewicht: 41.821kg / 42.456kg Range: 5.371km / 5.074km Aufgrund der zu kleinen emergency exit doors dürfen laut FAA nur 189 pax in der Boeing 737-900 befördert werden. Liniengesellschaften wie KLM, Alaska Airlines oder Korean Air setzen dennoch auf die -900er, da aufgrund ihrer Länge der Sitzabstand größergehalten werden kann, als bei der -800er. Für Charterairlines wäre die B739 nur Luxus.
touchdown99 Geschrieben 24. Juni 2002 Melden Geschrieben 24. Juni 2002 Hat AB nicht.... Es gibt bei Boeing Überlegungen, die B737-900 exits neu zu designen; dies würde dann ermöglichen, bis zu 210 Paxe in high density zu transportieren. Boeing hat diesbezüglich einige Airlines kontaktiert, um das Interesse abzuchecken, darunter vor allem frühe B737-800-Kunden wie Hapag-Lloyd und wohl auch Air Berlin.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.