Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Hallo, wollte mal fragen ob von euch nach 9/11 es schon mal jemand geschaft hatt während des Fluges im Cockpit zu sein,oder sogar auf dem Jumpseat?Wie habt ihr das gemacht?Hab mal davon gehört das es rechtlich möglich wäre wenn man einen Piloten kennt und der das schriftlich bei seinem Flugbetriebsleiter einreicht und genehmigt wird,was haltet ihr davon?oder gibt es soetwas ähnliches wie ein "Praktikum" für Piloten,wo man die Crew dann einfach mal auf dem Jumpseat begleitet kann...also würd mich freuen,wenn jemand damit Erfahrung hatt und mir schreibt wie des (un)möglich is Danke Tobi
slowlyhh Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Jump Seats werden an gewöhnliche Passagiere nicht vergeben, in erster Linie an Airliner auf deren Privatreisen und auch noch manchmal an Reisebüro-Angestellte, die ja auch ermäßigt fliegen. Ins Cockpit zu kommen war früher für diesen Personenkreis schon möglich, heute sicherlich stark abhängig von den Sicherheitsbestimmungen/-vorschriften der betreffenden Airline.
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 hab ja auch nich vor gewöhnlicher Passagier zu sein
Lev Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Also ich habs bisher nur vor 9/11 geschaft Jumpseat zu fliegen, bei Delta. Habs danach auch nicht mehr in Angriff genommen ... Aber bei 4U hab ich es mehrmals geschafft nach dem Flug ins Cockpit reinzukommen, die sind da echt nett! Einfach beim De-Boarding mal fragen, die werden nicht nein sagen [hab ich bei 4U zumindest noch nicht erlebt]!
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 meinste der Flugbetriebsleiter von 4u kann auch was für einen machen,kann der des entscheiden ob man mal Jumpseat mitfliegen darf?
FrankSasse Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Ja, kann er. Die letzte Entscheidung hat dann noch der Kapitän. Aber es muß da schon einen Grund geben! Warum sollte er das denn machen?Hast du beruflich mit der Luftfahrt was zu tun? Wenn nein: Vergiß es!
flyKIS Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Grundsätzlich sind die Bestimmungen zum Cockpit-Zugang extrem eingeschränkt worden. Und du hast recht, es ist zunächst die Erlaubnis des FBL einzuholen (zw. einer offiziellen Genehmigung) und dann ist es 2. die Entscheidung des Capitäns. Jetzt kommt aber auch hinzu, dass sich die Handhabung des Cockpitzugangs im Flug von Firma zu Firma unterscheidet. So haben im LH-Konzern nur noch Firmenangehörige und die Herren vom LBA oder ganz ganz wenige Ausnahmen die Möglichkeit (offiziell) auf den jump zu kommen. Weiß zwar nicht wie genau 4U das regelt, dürfte aber jetzt ähnlich sein. Bei anderen Airlines (so wie ich es gehört habe z.B. AB) ist es wohl noch ein wenig einfacher. Somit dürfte es sehr sehr schwierig werden (wenn nicht sogar unmöglich) offiziel in Form eines Praktikums einen jumpseat zu erhalten. Sogar für Flugschüler ist es schier unmöglich Streckenerfahrungsflüge zu bekommen. Was natürlich nicht heißt, dass mal immerwieder denn einen oder anderen Cpt. gibt, der dich nach Nachfrage auf den jump lässt. Der Besuch des Cockpits am Boden ist aber meistens kein Problem. Gruß
Bln Sky Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Hallo, eigentlich ist es generell Passagieren nicht mehr möglich auf den Jumpseat zu sitzen.da er eine Sicherheitseinweisung benötigt.Dies ist wohl nur noch Airliner möglich.
flyKIS Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Die Sicherheitseinweisung darf auch der Cpt. oder F/O in Kurzform geben. Das ist kein Problem. Das Problem wie schon gesagt ist der offizielle Zugang ins Cockpit (Erlaubnis zum Aufenthalt im Führerraum>so laut LBA)
FlyingBlue Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Hallo zusammen. Ich darf stolz sagen, dass ich im vergangenen November auf dem Jumpseat eines Autrian Arrows Fluges von CGN nach VIE mitgeflogen bin. War ein regulärer CRJ-Linienflug. Der Copilot war aber ein Bekannter von mir und der konnte da anscheinend was machen. War jedenfalls das geilste Erlebnis jemals!! Gruß Sebastian
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @Frank Sasse nee ich bin ein Schüler:-(
FrankSasse Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Eben Tobi, dann kannst du den Traum erstmal knicken!
pugnacity Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 ich weiß von nem kollegen das er schon häufiger jumpseat geflogen ist. aber auch nur weil sein vater bei LH arbeitet. ansonsten soll es wohl recht aussichtslos bei LH sein.
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @flykis dann bei AB beim FBL fragen oder direkt aufm Flug über den Kapitän?Hab grad gelesen das Xq-Nue den Flugbegleitern einen Brief gibt..hört sich jaa auch ned so schlecht an:-)
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @ FrankSasse aber ich hab doch connections:-)
kinny Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @slowlyhh Das mit den Privatreisen wage ich einfach mal, zumindest so global und für alle Airlines, zu bezweifeln. Meine letzte Aussage eines Captains war: In dienstlichem Auftrag gibt es die Möglichkeit, Cockpit-Jump zu fliegen. Wie weit nun die Aussage "in dienstlichem Auftrag" zu fassen ist, das ist eine andere Frage und da hatte dieser Herr eine recht entspannte Meinung (Mitarbeiter der eigenen Company auf Dienstreise wäre für ihn dienstlicher Auftrag genug). Deutschland soll da auch wohl sehr strenge Vorschriften (seitens LBA) haben, hat dort vielleicht mal jemand eine Quelle zur Hand? Für alle anderen Jumps (Küche etc.) ist das deutlich weniger streng geregelt, aber in der Küche mitfliegen ist wohl nicht das was tobii interessiert. (Obwohl das auf Kurzstrecken eine feine Sache ist *g*)
FrankSasse Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Was fragst du dann hier? Nutze diese connections wenn möglich! Hier sind: a) Schüler etc. die eh nichts genau sagen könnnen dazu, und B) Leute, die in der Luftfahrt sind und Dir sagen können, das das nichts wird mit dem Jump. Freu dich wenns klappt über deine Vitamin-Bs, ist echt ein Erlebnis!
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @kinny nee der jumpseat wär scho besser:-) is des echt gut in der Küche?
herne hill Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @ FrankSasse aber ich hab doch connections:-) Wieso fragst Du dann, wenn die "Connections" bei Dir vorhanden sind? Nutze sie doch einfach ?!
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 naja meine einzige Connection is das ich rausgefunden hab das der FBL von 4u in meiner Gemeinde wohnt und ein Flugschüler:-)also au ned so digge
flyKIS Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @ Tobii FrankSasse meinte natürlich, dass Du als nicht Airlineangestellter es ziemlich schwer hast bzw. es bei den meistens Arlines es mittlerweile dann unmöglich ist offiziell auf dem jump zu fliegen. Da helfen connections auch nicht immer weiter. Ich kriege als F/O auch keinen außerhalb der Firma auf dem jump mit. NO way!! Nicht mal Familie. Bei AB habe ich zumindest mitbekommen, dass schon Familienangehörige auf dem jump mitbekommen sind und dass auch noch in letzter Zeit. Da würde ich zunächst jm. aus dem Cockpit fragen, wenn Du da jm. kennst. Der Weg zum FBL ist eher aussichtslos. Wenn der Dich nicht kennt, bekommst Du keinen Zutritt.
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 @ flykis wo bist du den F/O?
FrankSasse Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Sorry, aber der Flugbetriebsleiter von Germanwings arbeitet in Köln, der wird sicher nicht in Nürnberg wohnen! Außer er ist extrem-Pendler ;-)
Tobii Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 oh doch er wohnt in der pampa
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.