PHL Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Bin am Sonntag MUC-IAD-DEN mit United in W, durchgehende Flugnummer UA 903 aber Flugzeugwechsel in IAD von 767 auf 777 geflogen. Hab gerade meinen M&M Account gecheckt und frage mich ob mich Lufthansa jetzt eigentlich total verarschen will: Die geben mir ganze 2628 Meilen fuer MUC-DEN was bei einem Direktflug auch so hinkommen wuerde. Durch das Routing via IAD waeren es aber 4246 + 1473 Meilen = 5719 Meilen (in meinem Fall nur 50% also 2859). Ist immerhin ein Unterschied von 231 Meilen. Ist nix weltbewegendes aber wer die Meile nicht ehrt... Weiss hier jemand ob man dies mit einer Beschwerde bei M&M irgendwie regeln kann, die "fehlenden" Meilen noch gutgeschrieben zu bekommen? Gibts diesen Meilendiebstahl noch auf anderen Strecken?
djohannw Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Weiss hier jemand ob man dies mit einer Beschwerde bei M&M irgendwie regeln kann, die "fehlenden" Meilen noch gutgeschrieben zu bekommen?Gibts diesen Meilendiebstahl noch auf anderen Strecken? Nein, dieses Phänomen ist leider der Standard in allen Meilenprogrammen, die ich so kenne: Eine durchgehende Flugnummer (und als solche gebucht) gibt auch nur die Meilen eines Non-Stop-Fluges. Beschwerde ist da ziemlich zwecklos, diese Vorgehensweise ist so Vorgesehen, sorry. Merke: Bei Umsteigeverbindungen IMMER unterschiedliche Flugnummern buchen. Viele Grüße - Dirk
raoul Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Die Höhe jeder Meilengutschrift richtet sich bei Direktflügen nach der Entfernung zwischen dem auf dem Flugschein aufgeführten Abflug- und Zielort, nach gesondert bekannt gegebenen Minimummeilen oder in den Miles & More Kommunikationsmedien veröffentlichten Fixwerten. Link: M&M Teilnahmebedingungen: Meilenerwerb (§ 2.3.1) Deinen Meilenraub solltest Du in Anführungsstriche setzen...
PHL Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Merke: Bei Umsteigeverbindungen IMMER unterschiedliche Flugnummern buchen. Ist leider die einzige Verbindung bei der ich die Strecke MUC - YYC mit United an einem Tag schaffe. Trotzdem danke der Antworten.
djohannw Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Sicher? 28MAR TUE MUC/ Z#2 YYC/-9 15UA 8855 F2 C4 D4 Y4 B4 M4 H4 MUCORD 1115 1255 333 0 Q4 V4 W0 16UA 1131 F6 Y9 B9 M9 H9 Q9 V9 YYC 1715 2008 733 0 W9 S9 T9 17UA 8860 F2 C4 D4 Y4 B4 M4 H4 MUCLAX 1100 1320 343 0 Q4 V4 W0 18UA 8304 F4 Y9 B9 M9 H9 Q9 V9 YYC 1720 2120 319 0 W0 S0 T0 OK, sind LH-Codeshares auf der Langstrecke, aber es sind UA-Flugnummern...;-)! Oder aber halt via FRA: 28MAR TUE FRA/ Z#2 YYC/-9 13UA 901 F9 C9 D9 Y9 B9 M9 H9 FRASFO 1500 1638 744 0 Q9 V8 W0 14UA 6414 F6 Y9 B9 M9 H9 Q9 V8 YYC 1830 2209 CR7 0 W0 S0 T0 Umsteigetechnisch macht das meiner Meinung nach nicht viel aus... Viele Grüße - Dirk
raoul Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 wenn Du für diese Verbindungen nun auch noch einen Preis, die Buchungsklasse und die entsprechende Meilenanzahl anbieten könntest, wäre ich fast glücklich... :-)
PHL Geschrieben 22. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Da der Tarif, den ich geflogen bin nur reine UA operated Fluege erlaubt, gehts also nicht mit Zubringer via FRA. Von MUC aus gibts nur 2 und der nach ORD kommt viel zu spaet an und mit dem nach IAD gehts auch nur via DEN mit den meinen genutzten Fluegen.
djohannw Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 @raoul: Sorry, aber ohne genaue Daten bringen Preise natürlich nix...allerdings sollte beides (via ORD oder via SFO) eigentlich im UA-Routing erlaubt sein. Da der Tarif, den ich geflogen bin nur reine UA operated Fluege erlaubt, gehts also nicht mit Zubringer via FRA. Sicher, dass da gar keine LH-Flüge erlaubt sind? Die üblichen Tarife, die ich mit einer derartigen Beschränkung kenne, haben nur die Einschränkung aufdreistellige UA-Flugnummern auf der Transatrlantikstrecke...die innerdeutschen Zubringer mit LH waren da immer erlaubt. Und sogar bei der Nutzung eines UA-VDB-Vouchers kann man in Deutschland (und NUR in Deutschland) LH-Zubringer benutzen, ohne dass dadurch der Voucher ungültig wird. Viele Grüße - Dirk
raoul Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 @raoul: Sorry, aber ohne genaue Daten bringen Preise natürlich nix ... Hatte ja auch nur nach einem Preis mit einer Buchungsklasse und der entsprechenden Meilenanzahl gefragt, um anhand dieser Angaben entscheiden zu können, ob dieses Routing auch nur theoretisch und ansatzweise infrage kommen könnte, bevor man dann weiter in Einzelheiten geht. Wollte keine Buchung vornehmen - nur ein einziges (vielleicht sogar noch ein preiswertes?) Beispiel... Danke.
djohannw Geschrieben 23. Februar 2006 Melden Geschrieben 23. Februar 2006 Nach meinen Erfahrungen sind die Routings bei UA in der Regel recht flexibel, so dass Du - Verfuegbarkeit in den entsprechenden Buchungsklassen auf den gewaehlten Fluegen vorausgesetzt - den guenstigstenTarif auf dieser Strecke damit bauen koennen solltest. Dies gilt nach meiner Erfahrung sowohl fuer Consolidator-Tarife als auch fuer veroeffentliche Tarife. Viele Gruesse - Dirk
PHL Geschrieben 23. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2006 Bin einen United Jugend/Studententarif geflogen. Der Tarif erlaubt ab MUC nur die beiden UA operated Transatlantikstrecken (auch kein CS). Bei Zubringerflug via FRA oder LHR erhoeht sich der Preis massiv um 120 Euro.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.