Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin wirklich billig?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Wer früh bucht fliegt günstig", so sollte eigentlich der Slogan von AB lauten. Denn in der Regel bekommt man nur sehr günstige Flüge kurz nach der Flugplan (Winter/Sommer) Veröffentlichung oder zu Weihnachten. Ansonsten findet man nur mit sehr viel Glück den einen oder anderen Flug mitten in der Woche. Das liegt wohl auch daran, das wie bei HLF auch, viele Flüge über die Veranstalter gehen und dort gerne Wochenendtrips verkauft werden.

 

FR, HLX, 4U und EZY bieten dagegen zu bestimmten Punkten im Jahr immer wieder spezielle Angebote (Herbst, Weihnachten, Valentin, Karneval, Ostern, ....), das sind dann aber auch nur eine handvoll Plätze, dort bezahlt man dafür wenn man z.B. in der Woche von Köln nach Berlin will, richtig viel.

 

Bei kurzfristiger Planung ziehe ich nach Spanien in der Regel die Iberia vor, die sind in der Regel günstiger als alle LCC und für 110,- komme ich auch von DUS nach MAD und wieder zurück incl. aller Gebühren, die Kanaren gibt es ab 239,- , da kommt keine LCC mit (der Haken ist, das man in MAD umsteigen muß)

Geschrieben
...Mir ist auch aufgefallen, dass kurzfristig AB extrem teuer ist; teilweise werden mehr als 9 freie Plätze angegeben, aber trotzdem steht der Preis bei knapp 300 Euro für Roundtrip.

 

Also 300 EUR return sind doch für eine kurzfristige Buchung okay. In diesem Zusammenhang würde ich gern in die Runde fragen, wie hoch der Preis für einen Returnflug bei AB maximal sein kann? Allerdings ohne Flüge nach Nordafrika, Kanaren und Madeira.

Geschrieben

Also Air Berlin bleibt weiterhin uninteressant für mich! Mir ist diese Gesellschaft ein ziemliches Rätsel.

 

Das günstigste was ich für dieses Wochenende 6./7. Mai ab STR gefunden habe ist:

 

STR-LHR-STR 102,47 mit BA

STR-MXP-VCE-MXP-STR 160,95 mit AZ

STR-CPH-STR 154,29 MIT SK

 

weiß jemand, wie man die Ticket Service Gebühr bei SK sparen kann?

Geschrieben

Eigentlich ist ja AB kein LCC, auch wenn sie sich ein wenig so vermarkten.

(Nettopreisanzeige, Kreditkartengebühr, ...)

 

Dafür bieten sie hervorragende Serviceleistungen, wie z.B. Essen/Trinken, Kissen/Decken, Zeitungen, Bordentertaimentsystem, ... und ein hervorragendes Meilensystem.

 

Auf vielen Strecken liegt der Einstiegspreis sogar, wie bei den LCC!

Wer früh bucht spart!

 

Aber auch bei kurzfristigen Buchungen war ich von AB positiv überrascht.

Undzwar habe ich mal ein halbes Jahr vorher einen Flug ALC-AGP-FMO für 19,- gebucht; in der Hoffnung noch einen passenden Hinflug zu ergattern.

 

Habe dann mit der Buchung des Hinfluges gewartet. Da jedoch keine Angebote mehr kamen entschied ich mich dann für einen AB Flug, welchen ich eine Woche zu einem Preis von ca. 80 EUR gebucht habe. Für eine Woche vor Abflug ein sehr guter Preis!

Und das schöne, der Flug ging bereits morgens! Somit ließ sich sogar noch einen Daytrip daraus basteln!

Geschrieben

oder Du wartest auf das entsprechende "Ready to Fly"-Angebot

der Lufthansa - in dieser Woche hättest Du z.B. für ca. 150 Euro

STR-MUC-MAD//MAD-MUC-STR fliegen können.

Wer weiß: vielleicht ist im Mai Lissabon dran oder Athen oder ??

Geschrieben

Klar, das ist natürlich auch noch 'ne Option. Oder ich verbrat ein paar Meilen und zahl die Tax, dann gehts natürlich nur nach sowas Exotischem wie Tirana.

Geschrieben

Hier sind meine diesjährigen Flüge mit AB und die Preise:

 

17.04. DUS - VIE - DUS (Daytrip am Sonntag, Rückflug um 21:25 Uhr!) für 38 Euro*

 

04.06. DUS - VIE - DUS (Daytrip am Pfingstsonntag, Rückflug um 21:25 Uhr) für 38 Euro*

 

17.06. DUS - VIE - DUS (Daytrip am Samstag, Rückflug um 21:25 Uhr!) für 58 Euro

 

08.07. TXL - VIE - DUS (Rückflug mit Aufenthalt in VIE, Rückflug um 21:25 Uhr!) für 38 Euro* (Diese Variante war günstiger als ein Direktflug mit HLX oder 4U ab SXF nach CGN / DUS!). Hinflug ab CGN nach TXL mit HLX!

 

10.07. - 13.07. DUS - HEL - DUS für 38 Euro*

 

24.07. HAM - VIE - DUS (Rückflug mit Aufenthalt in VIE, Rückflug um 21:25 Uhr!) für 38 Euro* (Diese Variante war günstiger als ein Direktflug mit 4U nach CGN!). Hinflug nach HAM ab CGN mit HLX!

 

24.09. DUS - VIE - DUS (Daytrip am Sonntag, Rückflug um 21:25 Uhr!) für 38 Euro*

 

07.10. - 08.10. DUS - GLA - DUS für 38 Euro*

 

21.10. DUS - VIE - DUS (Daytrip am Samstag, Rückflug um 21:25 Uhr!) für 38 Euro*

 

 

* = Einsatz von zwei Raffaello-Gutscheinen, daher 38 Euro all incl.

 

 

Wenn das nicht günstig ist, dann weiß ich es nicht!!! Da konnte kein anderer LCC mithalten! Natürlich ziemlich nach Bekanntgabe des Sommerflugplans gebucht, aber trotzdem günstig. Bei anderen LCC gibt es jetzt auch keine günstigen Day- oder Weekend-Trips mehr im Sommer!

Geschrieben

Hallo,

 

Also ich habe schon mehrere Flüge mit Air Berlin für 29euro bekommen

zb Zrh-Mgl(das waren noch Zeiten:-) )

Dus-Stn und back

Nue-Vie back(sogar für 19euro)

Nue-Stn

 

Naja wenn mal mal bedenkt,das die Air Berlin für einen 29euro Flug grade mal einen Euro bekommt,is doch klar das es die Plätze nur sehr rar sind,sonst würde ja der Yield nicht stimmen und AB wär pleite,will ja auch keiner.Aber mir ist auch aufgefallen,das es vor 1-2Jahren viel einfacher war ein 29euro Ticket zu bekommen als heute,zum Beispiel ist es auch bei der längstmöglichen Vorausbuchungsfrist in den Ferien nicht möglich 29euro auf Nürnberg-Rom zu bekommen,dort ist Lufthansa über fra oder muc oft weit billiger..aber mal ganz ehrlich,irgendwie stimmt doch die ganze Preispolitik nicht mehr,man muss 2,60 zahlen für 20min Busfahren und um nach London zu fliegen nen Euro aber toll is des natürlich trotzdem:-)

Gruß Tobi

Geschrieben

Ich hab auch dank Raffaello und Wien-Tourismus Gutscheinen noch folgende Fluege bei AB/HG fuer 2006 gebucht: (jeweils ab VIE als Roundtrip)

 

ZRH 38 EUR

PMI 58 EUR

TXL 38 EUR

CDG 38 EUR

DUS 38 EUR

 

Das sind full Service und gute Bonusmeilen zum 4U Preis!

 

LG

Geschrieben

Ich sehe ja, dass es Angebote von Air Berlin gibt, etwa ab DUS. Nur ab STR gibt es die wohl nicht!

 

Danke Air Berlin, dass Stuttgart ausgegrenzt wird.

 

Und meine Besipiele am Anfang des threads legen eher den Eindruck nahe, dass es ein paar Superangebote gaaaaaaanz am Anfang nach Onlinestellung des Flugplanes gibt und dann kommt wie es aussieht nix mehr. Preise, welche die klassischen Linien locker unterbieten, wenn man ein Wochende dabei hat.

 

Übrigens Meilen gibts bei AZ ebenfalls in Hülle und Fülle z.B für so abartige Routen mit 6 Segmenten, die häufig billiger sind als mit nur 1 mal umsteigen.

 

STR-MXP-FCO-LIS // LIS-FCO-MXP-STR also 6 Segmente kosten ai etwa 200,- und bringt 5800 Meilen. Ab 20.000 Meilen gibts einen Freiflug und Verpflegung bekomme ich da auch incl. Sekt.

 

Ab Stuttgart bleibt also Germanwings bei den LCC meine erste Wahl. Eventuell probiere ich mal noch HLX, da gibt es zumindest dauerhaft Angebote.

Geschrieben

Ich kann mich da auch nicht beschweren.

 

Fliege im April:

 

HAJ - ZRH - HAJ für 94€.

 

Wenn man glücklicher bucht, dann sind auch 60-70€ drin. ´n Kumpel vom mir fliegt ständig die Strecke.

 

Wenn man kurzfristig fliegen will, sollte man aber auch mal Swiss/LH konsultieren, dort geht der Retour-Flug auch schon bei 120€ los. Genau hinschauen lohnt sich auf alle Fälle.

 

cheers

Steffen

Geschrieben

Ich finde das interessant, dass ihr Preise um die 100 Euro als günstig anseht. Ich übrigens auch. Meine Schmerzgrenze liegt bei 250 Euro für ein Ticket innerhalb Europas. Für 150 Euro bei interessantem Ziel und guten Flugzeiten wird auch nicht lang überlegt.

 

Bei Germanwings hab ich auch keine Probleme solche Preise zu finden. Ich habe erst vor kurzem für meinen Polnischkurs mit 12 Leuten Flüge STR-WAW-STR gebucht zu Preisen zwischen 80 und 120 Euro. War gar kein Problem. Für mich selber hatte ich rund 10 H/R Flüge nach Warschau für 38 Euro alles jeweils incl Tax.

 

Mein Freund fliegt immer mal wieder nach Zagreb und zahlt bei Germanwings meist auch nicht mehr als 120 Euro H/R incl. Tax auch wenn nicht Monate im Voraus gebucht wird.

 

Aber Preise von knapp 400 Euro, wie ich sie jetzt bei AB schon für Flüge im Oktober finde, würd ich nie zahlen. Und ich frag mich echt wer zu diesem Preis fliegt.

Geschrieben

@Flugsüchtig

Ich versteh ehrlich gesgat den Sinn dieses Threads nicht.

AB macht doch hauptsächlich Werbung für die billigen City-Shuttle Flüge. Warum AB keine günstigen Tix ab STR hat, liegt doch von daher schon auf der Hand. Hat doch auch schon Lockheed erläutert.

 

Für was braucht STR denn noch AB?? Die AB City-Shuttle Ziele werden doch schon nahezu alle von 4U/HLX usw. abgedeckt!!

Geschrieben
@Flugsüchtig

Ich versteh ehrlich gesgat den Sinn dieses Threads nicht.

AB macht doch hauptsächlich Werbung für die billigen City-Shuttle Flüge. Warum AB keine günstigen Tix ab STR hat, liegt doch von daher schon auf der Hand. Hat doch auch schon Lockheed erläutert.

 

Für was braucht STR denn noch AB?? Die AB City-Shuttle Ziele werden doch schon nahezu alle von 4U/HLX usw. abgedeckt!!

 

Ach Jubilee, Nachbar in STR downtown. Wenn alle Linien ab Stuttgart in der Lage sind, Tickets für Preise um die 250 Euro nach fast egal wohin in Europa anzubieten, dabei handelt es sich übrigens auch nicht um so bezeichnete City Shuttles, wird die Frage doch wohl erlaubt sein, warum ausgerechnet Billigflieger Air Berlin das nicht kann oder will.

Geschrieben
Ach Jubilee, Nachbar in STR downtown. Wenn alle Linien ab Stuttgart in der Lage sind, Tickets für Preise um die 250 Euro nach fast egal wohin in Europa anzubieten, dabei handelt es sich übrigens auch nicht um so bezeichnete City Shuttles, wird die Frage doch wohl erlaubt sein, warum ausgerechnet Billigflieger Air Berlin das nicht kann oder will.

 

Ich denke, dass AB in STR einfach gar kein "Billigflieger" sein will. Der einzige Flug, der ab STR von AB selbst angeboten wird und in das Billigflugsegment zu zählen ist, ist das Mollarca-Shuttle. Alle anderen Verbindungen, sind fast reine Charterflüge oder Verbindungen, die zufällig zustande kommen durch Codeshare mit HF. Die PMI-Route ziehlt aber hauptsächlich auf Urlauber und Veranstalter ab und nicht in besonderem Maße auf Städtereisende oder Low-Cost-Flieger.

Wenn AB auf der Palmaroute jetzt schon für Oktober hohe Preise verlangt, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie ein Großteil ihres Angebotes bereits an Veranstalter abgesetzt haben. Deshalb können nun die Restplätze zu hohen Preisen verkauft werden.

Für mich gibt es auch keinen Grund, warum AB in absehbarer Zeit ihr Engagement in STR verstärken sollte, denn wie schon von meinen Vorrednern gesagt, werden fast alle typischen AB-Ziele schon von anderen Airlines bedient.

Dennoch war ich zum Beispiel diese Woche von STR über PMI nach BCN und zurück unterwegs für 58€. Es gibt die Billigangebote also auch ab Stuttgart!

Geschrieben
Ich denke, dass AB in STR einfach gar kein "Billigflieger" sein will. Der einzige Flug, der ab STR von AB selbst angeboten wird und in das Billigflugsegment zu zählen ist, ist das Mollarca-Shuttle. Alle anderen Verbindungen, sind fast reine Charterflüge oder Verbindungen, die zufällig zustande kommen durch Codeshare mit HF. Die PMI-Route ziehlt aber hauptsächlich auf Urlauber und Veranstalter ab und nicht in besonderem Maße auf Städtereisende oder Low-Cost-Flieger.

 

Ich glaube das trifft so ziemlich das Bild, das ich von Air Berlin habe. Eine Charterfluggesellschaft mit Neuerdings City-Verbindungen und auch mal Schnäppchenpreisen. So wie Condor oder Hapagfly. Nicht Fisch nicht Fleisch. Für mich rätselhaft. Aber offenbar geht das Konzept ja auf.

 

Nur ich vertrödel keine Zeit mehr bei AB nach Sonderangeboten zu schauen, genausowenig wie ich das bei Condor oder Hapagfly mache. Das ist mir zu stressig.

 

Bei 4U oder auch HLX ist das wesentlich einfacher und man kann sich quasi auf die nächste Aktion verlassen.

Geschrieben

Definiere doch mal Billigflieger. Ticketpreise für weniger als 40€, die Mitarbeiter gehen ehrenamtlich arbeiten, alle Flughäfen machen der Airline Spezialpreise bei den Landegebühren und der ganzen Abfertigung, Mainentance streicht man ganz?

 

Komischerweise kann man einem anderen AB thread entnehmen, daß AB bei Ltur regelmäßig zB Flüge nach BUD+overnight für 55€ vertickert. Ist dir das nicht billig genug?

 

Ex STR gibt es momentan nur die PMI-Verbindung. Da wird schon viel durch Veranstalter gefüllt und die versuchen auch, daß beste für sich herauszuholen.

 

Bei HLX und 4U kann man sich auf die nächste Aktion verlassen? Wer ständig Aktionen mit Billigtickets macht, braucht wohl ganz dringend Geld. Die beiden haben wohl ex STR ein ganz anderes Streckenprofil und keine Umsteigeverbindungen.

 

Warum willst du bei einer Airline buchen, welche ein für dich uninteressantes Streckennetz hat?

Geschrieben

Billigflieger ist für mich die Fluggesellschaft, welche folgendes nicht anbietet: Umsteigeverbindungen, kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten, Verkaufsbüros, Ticketschalter, kostenlose Verpflegung, Papiertickets und alles was das Produkt "Nur-Flug" verteuert und nicht notwendig ist. Weitere Merkmale sind geringere Flugfrequenz und häufig Billig-Flughäfen.

 

Dafür erwarte ich Preise, welche unter denen der klassischen Fluggesellschaften liegen.

 

Worum es sich bei Air Berlin handelt ist mir nicht ganz klar. Am ehesten wohl eine Mischung aus Charterfluggesellschaft, klassischer Linie und Billigflieger.

 

Welches Image hat Air Berlin denn deiner Meinung nach?

 

Nein ich würde mich nicht beklagen über einen Preis von 55 Euro nach BUD inkl. Hotel. Hab ich das getan?

 

Nein, ich habe für zwei Wochenenden in diesem Jahr (Frühjahr und Herbst)Preise zu 3 Zielen verglichen. Und Air Berlin bzw. einmal Germanwings hat die klassischen Gesellschaften haushoch geschlagen.

 

Mag sein, dass es billigere Flüge als für 400 Euro ex Stuttgart gibt. Aber ich habe keine Lust diese Stecknadeln im Heuhaufen zu suchen, wenn ich dann eh nur nach Spanien, Portugal oder Griechenland fliegen kann.

Geschrieben
Billigflieger ist für mich die Fluggesellschaft, welche folgendes nicht anbietet: Umsteigeverbindungen, kostenlose Umbuchungsmöglichkeiten, Verkaufsbüros, Ticketschalter, kostenlose Verpflegung, Papiertickets und alles was das Produkt "Nur-Flug" verteuert und nicht notwendig ist.

 

hat die Air Berlin Verkaufsbüros? Wenn ja haben die das alles... warum ein Ticketschalter unnötig sein soll (oder umsteigeverbindugne) ist mir allerdings ein Rätsel, spätestens wenn es Probleme gibt ist ein Ansprechpartner vor Ort mehr als nützlich.

Gut... zwingend Notwendig ist eigentlich kaum was bei einem Flug....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Ok, meine Meinung: Billigflieger ist in meinen Augen totaler Quatsch. AB fliegt Touristen auf klassischen Urlauberstrecken, ist ins Liniengeschäft eingestiegen um gerade in Krisenzeiten ein zweites Standbein zu haben da die Touristikstrecken zB bei Anschlägen ganz empfindliche Reaktionen aufzeigen. Der Geschäftsmann hat trotzdem morgen seinen Termin und nimmt ihn auch war. Man hat zwar einen Einstiegspreis von 29€ aber der letzte Platz wird wesentlich teurer verkauft. Davon muß man die Summe nehmen und durch die Paxzahl teilen. Dann bekommt man schnell mit, daß AB kein Billigflieger ist. Überhaupt ist das Wort Billigflieger kein Produkt einer Airline sondern der Medien oder einiger Leute, die den Einstiegspreis auf auf das ganze Produkt projezieren.

 

Aber du hast ja auch schon bemerkt, daß AB kein Billigflieger ist da ja AB Umsteigeverbindungen anbietet. :-)

Geschrieben
Ok, meine Meinung: Billigflieger ist in meinen Augen totaler Quatsch. [...] Aber du hast ja auch schon bemerkt, daß AB kein Billigflieger ist da ja AB Umsteigeverbindungen anbietet. :-)

 

Nach dieser Definition ist Wizzair auch kein LCC mehr ;-)

 

Aber du triffst es auf den Punkt, bis auf Ryanair gibt es nahezu keinen echten LCC, auch wenn sich alle so schimpfen, die Tickets unter 50 EUR verkaufen. Die Grenzen zwischen FSC und LCC verschwimmen derart, dass selbst der Hybrid Air Berlin keinem Geschäftsmodell mehr wirklich zugerechnet werden kann.

Geschrieben

@sputter Da gebe ich dir Recht. Ich denke das man Air Berlin wirklich nicht in die Kategorie "Billigflieger" einsortieren kann. Aber ich glaube auch das deren Marketing Strategie eine Zeit lang verstärkt darauf aus war das Image zu vermitteln (a la 19 EUR Tickets etc), was ich noch nie richtig verstanden habe.

 

Da ich zur Zeit fast nur die Routen nach England mit denen fliege will ich mal behaupten das die Serviceleistungen um einiges besser sind als bei Easy oder Ryanair. Das fängt an bei dem Gepäck (30 kg mit Statuskarte bzw. 40kg wenn man länger als 28 Tage bleibt, dazu noch Sportgepäck). Wobei ich das mit den 40 kg nur einmal ausprobieren musste und es ca 2min an Überzeugungsarbeit am Checkin gekostet hat, dass ich die 10 kg Übergepäck doch nicht zahlen muss ;-)

 

Ein weiteres plus ist, dass sie sich bis jetzt auch bei meinem eigenen Verschulden immer Kulant gezeigt haben. Als ich vor kurzem den Flieger verpaßte weil ich zu spät zum Flughafen kam haben sie mich kostenlos auf den nächsten Flieger gebucht. Bei einem durch schlechten Wetter sehr verspäteten Flieger bin ich umgebucht worden und saß ca. 1 Stunde später im LTU Flieger und brauchte nicht mehr über Mallorca fliegen ;-)

Ich weis jetzt noch wie einer der Piloten ungefähr sagte: ... wir begrüßen heute auch die zusätzlichen Passagiere von AirBerlin die heute das Vergnügen haben mit LTU direkt nach DUS zu fliegen. Ich möchte darauf hinweisen, dass Air Berlin extra Catering für die zusätlichen Passagiere geordert hat. Da wir aber keine Unterschiede zwischen den Passagieren machen wollen, möchten wir uns bei den LTU Gästen dafür entschuldigen, falls das Menu nicht der Qualität entspricht welches sie von LTU gewohnt sind ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...