addipilz Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Hallo, ich stehe vor dem Problem, dass ich in diesem Jahr 11.000 meiner M&M Meilen ausgeben muss, werden im Sommer ca. 50.000 sein.... Möglichkeiten: 1. 3 Fly Smart Europaflüge 2. evt. 5 Fly Smart Europaflüge ab Hamburg 3. 1 Fly Smart Nord/Zentralafrika, Nahost, Kaukasus 4. 1 Fly Smart Nordamerika, südl. Afrika, Indien 5. 1 Flug Europa 6. 1 Flug Nord/Zentralafrika, Nahost, Kaukasus 7. ein Upgrade 8. ein paar Meilen dazuerwerben bis 60.000 für Fly Smart Mittelamerika, Karibik bei welcher Möglichkeit habe ich das beste Preis/Leistungsverhältnis? Welche Ziele sind, Reisezeit wäre wenn August/ September, attraktiv? gruß adrian
TXLGuido Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Das beste Preis-Leistungsverhältnis hättest Du bei FlySmart nach Nordamerika im Sommer/Spätsommer. Im Vergleich Ticketpreis/Meilenzahl gibt es da wohl den höchsten Wert. Bei den FlySmart-Europaflügen hast Du das Problem mit den Steuern, heisst: bei mehreren Flügen sind die extrem hohen Steuern fast schon ein Ausschlußkriterium. Da ist der Wert der Meilen zu dem eigentlichen Ticketpreis (ohne Steuern) kaum lohnenswert.
Gast United Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 ... wo er Recht hat, hat er Recht ...
Gast Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Wenn ich wie du bei Hamburg wohnen würde, dann würde ich wahrscheinlich die 5 Fly Smart Flüge wählen, wobei ich jetzt nicht weiß ob alle Ziele in Europa möglich sind. Als Ziele würde ich mir wählen: Tirana, Sofia, Lissabon, Bordeaux und Athen
addipilz Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Das mit Europa hab ich mir schon gedacht, kommen ja so 60 bis 120 Euro Gebühren dazu je nachdem ob nonstop oder mit umsteigen. Wirklich Nordamerika? Welches Ziel könnt ihr mir denn da empfehlen? Hmmm Fly Smart gilt ja auch für OS, welche Airline bietet denn den besseren EcoService/ Sitzabstand usw.? Und wie sieht es mit dem Bereich Indien aus? Und für Hamburg gilt es erstmal nur bis 31.3. für die Ziele: Amsterdam, Barcelona, Brüssel, Budapest, Genf, Göteborg, Klagenfurt, London (Heathrow), Madrid, Mailand, Manchester, Nizza, Oslo, Paris (Charles de Gaulle), Prag, Rom, Salzburg, Stockholm, Wien oder Zürich
Sickbag Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Europa: Dass sich Europafluege nicht mehr lohnen, kann man so pauschal nicht sagen. In folgenden Situationen sind sie noch sinnvoll: - Flug in Gegenden, wo Billigflieger nicht so ausgepraegt sind, besonders wenn Gabelfluege anstehen; - wenn man nicht in der Lage ist, ein halbes Jahr im voraus die 19-EUR-Tix der Billigflieger abzugreifen; - wenn "en passant" eine bestimmte Airline oder Flugzeugtyp "ausprobiert" werden soll. Meine letzten beiden Fly-Smart-Europafluege illustrieren diese beiden Punkte m.E. ganz gut: 2003: HAJ-VIE-HEL VNO-WAW-DUS - NG, VO, K2, LO sowie der EMB145 neu in meinem Log 2005: FRA-VIE-KIV LWO-VIE-DUS - F70 und Dash 8-400, wenn alles glatt gegangen waere, waere auch noch die 736 hinzugekommen :-( War zwar jeweils ziemlich teuer bzgl. der Taxes, aber die Tix waeren regulaer unbezahlbar gewesen. Naher Osten Kaukasus: In dieser Zone lohnt sich Fly Smart nicht: Die Online-Buchung im normalen Tarif kostet 37.000 im Vergleich zu Fly Smart 35.000 - dafuer faellt der sehr lange Mindestaufenthalt von einer Woche weg, und die Umbuchbarkeit gegen 40 EUR Gebuehr ist auch ein Goodie, das ich schon genutzt habe. Die Einfuehrung von Visa on Arrival in einigen Laendern dieser Zone (Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Iran) hat zu einigen interessanten Optionen gefuehrt; Iran habe ich gemacht, mit dem Kaukasus liebaeugele ich gegenwaertig, natuerlich wieder als lustiger Open Jaw ;-) "Meilen ausgeben Muessen": Das Problem faellt weg mit der wunderbaren M&M-Visakarte. Bei Beantragung jetzt gibt es sogar 15.000 Meilen, dann koenntest Du so langsam anfangen, Dich in Richtung Interkont-Business zu orientieren. DXB in der C fuer 60.000 - auch nicht schlecht, auch Nordamerika (90.000) rueckt dank Welt, FAZ und Konsorten in greifbare Naehe. Neue Idee, Asien: Es gibt ein paar interessante Optionen fuer 30, 40 oder 60.000 innerhalb Australasiens, z.B. 30 innerhalb Suedostasiens, 40 Suedostasien-Indien/Zentralasien/Fernost, 60 Suedostasien-Ozeanien. Evtl. koenntest Du da in Kombination mit einem billigen Flug von Deutschland nach z.B. BKK was machen; v.a. den Ozeanien-Dreh (Tonga, Fidschi, whatever) finde ich persoenlich sehr reizvoll. Das sind so meine Gedanken, ich hoffe, es ist was interessantes fuer Dich dabei.
CarstenS Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Hallo, als Überschlagsrechnung, alle Überlegungen ab HAM, es wurde immer der möglichst günstigste reguläre Tarif zu Grunde gelegt: FlySmart innereuropäisch: je nach Strecke liegt der reine Tarifanteil (inkl WE und Buchungsklasse max W) ohne Steuern und Gebühren eines bezahlten Tickets bei 30 (z.B. Paris) - 200 EUR (Istanbul). Alle Strecke, auf denen wenig Konkurrenz durch Billigflieger existiert, sind an sich relativ teuer, so dass u.U. auch ein Europaprämienflug sinnvoll ist. 45000 Meilen --> 90 - 600 EUR: 0,2 - 1,3 Ct/ Meile Dazu kommen dann noch Steuern und Gebühren: 3 mal 70 - 120 EUR FlySmart ab Hamburg Der reine Tarifanteil dieser Tickets liegt bei ca. 30 EUR 50000 Meilen --> 150 EUR: 0,3 Ct/ Meile zzgl. 5 mal 70 EUR Steuern und Gebühren FlySmart Nord/Zentralafrika, Nahost, Kaukasus: LH Ticket je nach Strecke und Zeit: reiner Tarifanteil ab ca. 300 EUR 35000 Meilen --> 300 EUR: 0,8 Ct/ Meile zzgl. ca. 200 EUR Steuern und Gebühren FlySmart Westküste: LH-Ticket an die Westküste (SFO): Im Spätsommer ca. 850 EUR (Buchungsklasse V), davon ca. 250 EUR Steuern und Gebühren. 50000 Meilen --> 600 EUR: 1,2 Ct/ Meile Upgrade Nordamerika: LH Eco Ticket Westküste SFO (Buchungsklasse V): ca. 850 EUR LH Business Ticket Westküste SFO (Buchungsklasse Z): ca. 2580 EUR Wert der 50000 Meilen (2580 EUR - 850 EUR) / 2 = 865 EUR, da nur ein Leg Da du ja gleichzeitig für das Eco-Ticket wieder ca. 12000 Meilen bekommst: 38000 Meilen --> 865 EUR: 2,2 Ct/ Meile zzgl das reguläre Eco Ticket ab 850 EUR FlySmart an die Westküste der USA bietet für die 50000 Meilen bei den von dir genannten Alternativen des besten Gegenwert der Meilen, mit Ausnahme des Upgrades. Bei einem Upgrade mußt du für dich selbst beantworten, ob es dir die Meilen wert ist: Da du das Eco Ticket regulär erwerben mußt, spart du kein Geld, sondern kommst in Genuß eines Business Class Fluges, den du dir sonst nicht leisten würdest. Mußt du für dich selbst entscheiden, ob dies die Meilen wert wäre. Bei der FlySmart Prämie an die Westküste ist noch zu bedenken, dass die Verfügbarkeit im August/ September bei 14 tägiger Vorausbuchung eher schlecht sein könnte. Eventuell für 240 EUR die 10000 Meilen kaufen und jetzt einen regulären Prämienflug buchen. Auch ist FlySmart manchmal nur unwesentlich günstiger als online gebuchte reguläre Prämien. Telefonische Prämien erlauben dagegen auch die Nutzung anderer *A Partner, eventuell ist das auch netter Goodie für dich. Außerdem ist grundsätzlich zu prüfen, ob es nicht außerhalb von LH andere Möglichkeiten gibt, die jeweilige Leistung noch günstiger zu bekommen. Insbesondere innerhalb Europas stehen die Steuern und Gebühren eines Prämientickets oft nicht im Vergleich zu den Gesamtkosten bei anderen Airlines. Aber das ist streckenabhängig. Wie du sicher schon gemerkt hast, die Sache ist nicht so einfach. Werde dir klar, was du persönlich bevorzugst. Grüße, Carsten
Gast Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Du musst doch nur 11.000 Meilen ausgeben? Mach doch einen Fly Smart Europa Flug und hebe den Rest auf.
addipilz Geschrieben 25. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Euch allen schon mal vielen Dank!!! Ein Upgrade sind mir die Meilen nicht wert, für 92 Euro ein Zeitungsabo und 10.000 Meilen wäre ok und dann ein reguläres Prämienticket an die Westküste. Und nur erstmal ein Fly Smart Flug möchte ich auch nicht, da im nächsten Jahr der nächste anstehen würde und ich inzwischen bei LH nicht weiter Sammeln werde weil es sich für mich nicht mehr lohnt.
taco Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Das Problem faellt weg mit der wunderbaren M&M-Visakarte. Bei Beantragung jetzt gibt es sogar 15.000 Meilen15.000 Meilen - das Angebot kenne ich leider (noch) nicht. Wie funktioniert das denn?
D-AIHB Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 15.000 Meilen - das Angebot kenne ich leider (noch) nicht. Wie funktioniert das denn? Das ist wieder eine Sonderaktion. Bei erfolgreicher Beantragung und Ausstellung der M&M Kreditkarte bis zum 31. März bekommst du für die normale 7.000 und für die Goldcard 10.000 Meilen. KLICK
taco Geschrieben 25. Februar 2006 Melden Geschrieben 25. Februar 2006 Hmmm, bin ich jetzt zu doof zum Finden? @D-AIHB: Bei deinem Link finde ich nichts bzgl. der genannten 7.000 oder 10.000 Meilen. Von den 15.000 Meilen, die Sickbag erwähnte, erst recht keine Spur... Ich finde momentan nur diese Seite: Klick
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.