Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: DUS-MAD-DUS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am 25.02. stand nach fast einmonatiger Abstinenz mein nächster Trip an, und der sollte mich diesmal in die spanische Hauptstadt Madrid führen. Da in der Kombination AB (hin via PMI)/4U nur sehr wenig Zeit vor Ort gewesen wäre, entschied ich mich, für diesen Daytrip Iberia zu wählen. Einen Tag vor Abflug nutzte ich die Möglichkeit des Online-Check-In’s, und um kurz vor halb 6 machte ich mich per Auto auf den Weg nach DUS. Mitten in einer Baustelle sah ich dann aber plötzlich meinen Flieger ohne mich abheben: Ein alter Ford Fiesta hatte sich wohl überschlagen und lag auf dem Dach. Es bildete sich ein Stau, und ich rechnete schon mit einer Sperrung des Autobahnabschnitts, doch da in der 2-spurigen Baustelle weder Kran, Abschlepp- noch Rettungswagen an den wartenden Autos vorbeigekommen wären, leitete die Polizei den Verkehr am Unfall vorbei – den Flug sollte ich also kriegen! In DUS angekommen, verpasste ich dann noch eine Ausfahrt, musste einmal komplett rum und fuhr dann zum Flughafenbahnhof, wo ich mein Auto parkte. Mit dem Shuttle-Bus (Ersatz für den ständig kaputten SkyTrain) ging’s dann zum Terminal. Nach einem kurzen Rundgang ging ich dann in den Sicherheitsbereich und kurz darauf begann das Boarding. Der Dame am Schalter musste ich erst mal erkläre, was ein Online-Check-In ist, sie wollte erst eine „richtige“ Bordkarte sehen, doch dann sah sie es ein und ich kam ohne Probleme in die Maschine. Geflogen werden sollte heute mit der EC-FNR (Bj. 1992), freundlich wurde man an Bord begrüßt und ich begab mich zu meinem Sitzplatz 26F. Das Boarding-Prozedere dauerte ungewöhnlich lange, es dauerte fast eine halbe Stunde, bis alle 119 Paxe an Bord waren. Mit 10-minütiger Verspätung starteten wir dann aber auf der 05R. Kurz nach dem Start folgte dann ein U-turn Richtung Süden. Der Flug verlief insgesamt ziemlich ruhig.

 

dscn17404ha.jpg

Überflug der Pyrinäen

 

Von Iberia hatte ich bisweilen wenig gutes gehört, doch ich persönlich konnte die bestehenden Vorurteile zumindest aus meiner Sicht nicht bestätigen. Die Crew war freundlich und zuvorkommend, ein Steward erklärte sogar meiner Sitznachbarin, die einen Anschlussflug nach Ecuador hatte, ungefragt das Prozedere im neuen Terminal 4 in MAD (erst seit wenigen Tagen in Betrieb), nur weil er sie in der Bordkarte in der Hand sah. Das nenne ich Service! Es wurden sogar die gates für alle Anschlussflüge, auf die Paxe aus unserer Maschine gebucht waren, extra angesagt. Der Sitzkomfort war mehr als ok, 162 Plätze im A320 sind ein guter Wert (zum Vergleich: 4U und DE bspw. Quetschen in den gleichen Jet 2 Reihen mehr!), demzufolge war auch die Beinfreiheit in Ordnung.

Wie dem auch sei: Um genau 10:18 Uhr landeten wir auf dem Flughafen Madrid-Barajas. Das Gelände ist riesig, wir brauchten fast 10 Minuten zum rollen, bis wir am Gate am neuen T4 ankamen. Unser Jet bekam zum Glück eine Fingerposition.

 

dscn17439ru.jpg

Parken am nagelneuen T4

 

Das T4 ist das mit Abstand modernste Terminal, was ich bisher gesehen habe, mir scheint, als übertrifft es sogar das T2 in MUC ein wenig. Langstrecke wird über den Satelliten abgefertigt, Kurz- und Mittelstrecke (weitestgehend) über das eigentliche Hauptterminal. Und so sieht es von innen aus (sorry für die Qualität):

 

dscn17450is.jpg

dscn17468wl.jpg

 

Mit dem eigens eingerichteten Shuttle-Bus gings zum „alten“ T2, wo sich die Metrostation befindet. Um in die Innenstadt zu kommen, fährt man erst mit der Linie 8 bis „Nuevos Ministerios“, steigt dann um in die Linie 10 bis „Tribunal“ und kann dann, je nach Bedarf, mit der Linie 1 noch bis „Sol“ weiterfahren (empfehlenswert, Puerta del Sol ist ein guter Ausgangspunkt!). So tat ich es, und als ich aus der U-Bahn-Station kam, brauchte ich erst einmal einen Moment, um mich orientieren zu können, denn von hier gehen 7 oder 8 Straßen ab. Zuerst einmal stärkte ich mich bei McDonalds, leider waren die Fritten total versalzen.

 

dscn17475id.jpg

Puerta del Sol

 

Über die Calle Mayor ging ich dann bis kurz vor dem Königspalast, aber erst da fiel mir auf, dass ich die Plaza Mayor irgendwie verpasst hatte, also noch mal schnell zurück und ein Foto gemacht:

 

dscn17498mt.jpg

Calle Mayor

 

dscn17535bp.jpg

Plaza Mayor

 

Danach gings weiter, vorbei an der Catedral Nuestra Señora de la Almudena zum Königspalast.

 

dscn17577gj.jpg

Königspalast

Von dort aus ist es nicht mehr allzu weit bis zur Plaza de España. Schnell noch ein paar SMS’en verschickt, begab ich mich dann über die Calle de Bailén dorthin.

 

dscn17588cq.jpg

Calle de Bailén

 

dscn17612ec.jpg

Plaza de España mit Cervantes-Denkmal

 

dscn17632ye.jpg

Blick von der Plaza de España in die Madrider Innenstadt

 

Das Wetter wurde zunehmend schlechter, und so begab ich mich über die Gran Via zunächst einmal zu El Corte Inglés, um mich etwas aufzuwärmen und dem Regen zu entfliehen.

 

dscn17652ow.jpg

 

Über die Gran Via ging es dann weiter in Sachen Erkundung der Madrider Innenstadt:

 

dscn17662tk.jpg

dscn17675rf.jpg

Gran Via

 

dscn17715ww.jpg

Das Wetter spielte immer noch nicht so recht mit: Nasskaltes Schmuddelwetter mitten in Spanien

 

Weiter ging es über die Calle de Alcalá Richtung Puerta de Alcalá.

 

dscn17730qz.jpg

Ein Hauch Paris mitten in Madrid: Die Calle de Alcalá mit dem Tor im Hintergrund erinnert ein wenig an die Champs-Elysées mit ihrem Triumphbogen

 

dscn17763sq.jpg

Calle de Alcalá

 

dscn17772to.jpg

Palacio de Comunicaciones

 

dscn17784wq.jpg

Puerta de Alcalá aus nächster Nähe... Sehr sehenswert!

 

Nachdem ich nun auch diese Ecke von Madrid besuchte, schlenderte ich noch ein wenig durch die City, anschließend gin es über die Calle de Alcalá aber wieder zurück zur U-Bahn-Station „Sol“. Ich drehte hier noch mal kurz eine Runde durch kleine Madrider Altstadtgässchen südlich des Platzes, machte mich dann aber auf zur Metro. Für den Schluss hatte ich mir noch etwas ganz besonderes aufbewahrt: den Besuch des Santiago-Bernabeu-Stadions, der heimat von Real Madrid, einer der größten und erfolgreichsten Fußballclubs der Welt (auch wenn es im Moment nicht o gut läuft für das Team). Mit der Linie 10 kommt man dort ziemlich gut und schnell hin. Zunächste schaute ich mir das Stadion von außen an:

 

dscn17861rr.jpg

 

Dann habe ich gesehen, dass es auch möglich ist, das Stadion von innen zu besichtigen, jedoch war der Preis dafür ziemlich happig: 9 € für Otto-Normal-Verbraucher, Kinder bis 14 Jahren und Mitglieder des Clubs bekommen natürlich Rabatt und können unter gewissen Umständen sogar umsonst rein. Ich glaube aber, für Fußball-Fans ist das was ganz besonderes und wer weiß, wann sich einem diese Gelegenheit noch mal bietet... Also habe ich es getan. Zunächst geht es mit dem Aufzug zum Oberrang.

 

dscn17871yd.jpg

Blick von oben auf das Spielfeld: Statt von Ronaldo, Zidane, Beckham & Co. wurde es heute hauptsächlich von Tauben bevölkert

 

dscn17898kk.jpg

Eine Etage tiefer

 

Man kommt bis an den Spielfeldrand, und wenn man Lust hat, darf man sogar mal auf der Trainerbank Platz nehmen!

 

dscn17955hn.jpg

Bei so gemütlichen Sesseln wäre ich auch gerne Ersatzspieler...

 

Man kommt bis in die Katakomben des Gästebereichs mit Dusche, Umkleide, Entmüdungsbecken etc. Sehr eindrucksvoll! Danach ging’s in das kleine Stadion-Museum, wo Pokale, Trikots usw. ausgestellt sind.

 

dscn17989nu.jpg

Das waren noch Zeiten: Zwischen dem grandiosen Einzug ins Uefa-Cup-Finale und dem (fast) vierten Untergang in die 2. Liga sind gerade einmal 20 Jahre vergangen...

 

dscn18006dr.jpg

Die Weltpokalsammlung

 

Das Stadion wirkt insgesamt nicht ganz so wuchtig wie im Fernsehen, aber der Besuch war trotzdem sehr beeindruckend, wenn man bedenkt, wie viele Weltstars sich hier schon die Ehrer gegeben haben...

 

Nachdem ich alles besichtigt hatte, machte ich mich auf zum Airport. 3 Stunden vor Abflug kam ich dort an. Es war also noch massig Zeit, und ich schlenderte etwas herum. Von innen sah ich dann, dass draußen eine bunt bemalte, alte DC-9 rumstand, und ich wollte sie mir aus der Nähe angucken, doch als ich zurückkam, quatschten mich 2 Polizisten an und wollten meinen Ausweis sehen. Erst als ich ihnen mit Hand und Fuß sowie der Vorlage einer Iberia-Buchungsbestätigung klar machte, dass ich heute Abend noch nach DUS fliege, ließen sie mich wieder in Ruhe. Sehr merkwürdig... Naja, mir war die Lust vergangen und ich fuhr mit dem Bus zurück zum T4. Nun versuchte ich noch, für mein letztes Geld (1,30€!!!) etwas zu trinken zu bekommen. Erst wollte mit die freundliche McDonalds-Mitarbeiterin kein kleines Getränk geben, doch um das mittlere für 1,50 € zu bezahlen, fehlte mir das Geld. Ich riss ihr die Münzen wieder aus der Hand und zischte ab. Von außen noch schnell ein Foto gemacht:

 

dscn18024ab.jpg

 

Ich ging durch die Sicherheitskontrolle und beim anderen McDonalds bekam ich dann endlich was trinkbares: 0,5l Mineralwasser für 1,20 €... Wenigstens etwas! Boarding begann um 18:40 Uhr, und nachdem wir 10 Minuten unten am Ausgang auf den Bus gewartet hatten, gings zur Außenposition, wo der A320 EC-FQY gerade für den Flug nach DUS vorbereitet wurde. Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass der Flug mit 20 Paxen (!!!) gerade einmal zu 12% ausgelastet war!

Jedenfalls verzögerte sich der Start wegen eines technischen Problems um eine dreiviertelstunde, um 19:57 Uhr hoben wir ab. Dem Piloten gelang es jedoch, auf dem Flug einiges von der Verspätung aufzuholen, sodass wir bereits um 21:56 Uhr wieder in DUS aufsetzten. Bei Iberia läuft übrigens zu Start und Landung die Musik einfach weiter und wird nicht, wie bei anderen Airlines, eigens dafür ausgestellt. Nicht ganz mein Geschmack...

 

Fazit: Madrid ist eine wirklich sehenswerte Stadt, und obwohl ich nicht so massig viel Zeit hatte, habe ich das Gefühl, doch einiges gesehen zu haben! Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt wie erhofft, aber Madrid ist in jedem Fall eine Reise wert!

 

So, ich hoffe der Tripreport hat gefallen, den nächsten von mir gibt’s in 2 Wochen: Dann geht es mit AB nach BCN!

 

Gruß,

stekar

Geschrieben

ja, ich finde den tripreport auch gut.

mein tripreport von teneriffa wird auch bald kommen, vielleicht auch mit bildern.

darf man fragen wieviel du bezahlt hast für einen Hin-und Rückflug mit Iberia von DUS nach MAD ?

Geschrieben

Ergänzungstip zum Stadion:

 

Möchte man an einem Spieltag das Stadion besichtigen, gibt es die kleine Tour, nur mit Museum und ein paar Sitzreihen im Stadion. Kostet dann auch nur um die 5,- (wenn ich mich recht entsinne).

Riesenvorteil: Auf den zum Museum gehörenden Sitzreihen kann man sich so lange man will das aktuelle Spiel anschauen! So kamen wir zu einem Spiel der 2.Manschaft von Real. Das Feeling im gefüllten Stadion ist gigantisch.

Geschrieben

Prima Report, schöne Bilder, vor allem die ersten Pics, die ich vom neuen T4 sehe! Mach Dir mal keine Gedanken, bei den Lichtverhältnissen und der Deckenverkleidung scheint mit einer Digicam Besseres kaum möglich.

 

Du bist ganz schön umhermarschiert - aber bei einem Daytrip gehört das wohl mit dazu. Mich wundert, daß der Rückflug von einer Außenposition abgefertigt wurde, wo doch Fingerpositionen in Barajas jetzt im Überfluß vorhanden sein müßten...

 

Seit den Bahnanschlägen muß man in Spanien mit übermäßigen, teilweise auch blödsinnigen Polizeikontrollen rechnen: Wurde letztes Jahr in TFS bei der Ankunft aus D von einem Zivilpolizisten wegen "Verdachts auf Drogentransport" gefilzt. Habe noch nie gehört, daß Drogenströme vom Norden auf die Kanaren verlaufen, viel eher doch andersrum.

Geschrieben

Klasse Tripreport mit vielen tollen Bilder!

 

Gut, dass wir unseren Trip bereits letzte Woche hatten. Da spielte wenigstens noch das Wetter mit!

Aber man kann sich das Wetter ja leider nicht immer aussuchen! :-(

(Vorallem bei Buchungen, die weit länger im vorraus getätigt werden)

Im nagelneuen Terminal waren wir auch. Haben auch ein paar Bilder davon gemacht. War aber sehr schwierig vernünftige Bilder hinzubekommen.

 

Kontrolliert wird man nicht nur in Flughäfen. Ich wurde z.B. neulich im Zug (RB) von Zivilpolizisten gefilzt. Da sie jedoch nichts finden konnten, war alles in Ordnung. Wo nichts ist, kann ja auch nichts gefunden werden! :-)

Aber 20 Min. haben die Kontrollen schon gedauert und der Zug war voll! *gg*

Geschrieben
ja, ich finde den tripreport auch gut.

mein tripreport von teneriffa wird auch bald kommen, vielleicht auch mit bildern.

darf man fragen wieviel du bezahlt hast für einen Hin-und Rückflug mit Iberia von DUS nach MAD ?

 

115 € - nicht gerade das, was man unter einem LCC-Trip versteht, aber dafür, dass die Strecke ja auch nicht gerade kurz ist und IB kein LCC, sondern eine "rennomierte Airline" ist, war der Preis schon ok.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...