Gast Fly_4U Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 @Fly_4U Aber das Urteil sagt doch genau das Gegenteil von dem aus, was du jetzt sagst. Von daher bestätigst du ja gerade, dass die Billigflieger gegen das Urteil verstoßen, oder?? Wo denn bitte? Ich sagte ja, dass pro Flug um die 15 Plätze für 19€/29€ abgegeben werden müssen, der Rest obliegt dem Ermessen der Airline. Wann und wo sie diese 15 Plätze verkaufen ist doch unerheblich, hauptsache sie halten sich an ihre Vorgaben. Speedy bemängelte, dass z.B. Plätze für Dezember zwar bereits im Februar (zu höheren Preisen) buchbar sind und günstige Tickets dann evtl. erst ab Mai oder so vereinzelt für den jeweiligen Flug verfügbar sind und oftmals nicht in der für den Verbraucher sinnvollsten Quantität. Die Existenz der festgelegten Günstigtickets habe ich nicht bestritten, sondern lediglich die darüber hinausgehende Anzahl weiterer Günstigtickets.
Tongariro Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 @Flo So ganz kann ich deiner Argumentation jetzt nicht folgen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sagst du ja, dass es immer 15 billige Plätze pro Flug geben soll, nur der Zeitpunkt, ab dem diese Plätze freigeschaltet werden, bleibt der Airline selbst überlassen? Ob eine Airline dann noch mehr billige Tickets nachschiebt, will ich mal an dieser Stelle nicht weiter ausführen, da dies frei entschieden werden kann. Aber: Wenn es komischer Weise auf schwächer ausgelasteten Flügen billige Tickets gibt aber auf keiner Rennstrecke zu passablen Zeiten, dann kann da etwas nicht stimmen. Und wenn sich jetzt ein LCC an dieses Urteil halten soll, dann muss es ja billige Plätze von Anfang an geben, oder? Bei HLX funktioniert das mit den billigen Plätzen ganz gut, habe schon oft 19 Euro Tixe bekommen, aber bei 4U habe ich sie zuweilen nur zu unbrauchbaren Zeiten gefunden....
Tongariro Geschrieben 8. März 2006 Melden Geschrieben 8. März 2006 @TU204 Ich stehe dem ganzen auch eher skeptisch Gegemüber. Ich bin zwar kein Rechtsverdreher, habe aber einen solchen in der Hinterhand und weiß von daher, wie solche Urteile in Hannover zu beachten sind. Ich sehe hier einen Widerspruch zwischen dem Gesetzgeber und dem Anbieter. Es kann hier nicht sicher gestellt werden, dass überhaupt billige Tickets auf einem Flug angeboten werden. Was ist denn, wenn die Maschinen schon vorher voll sind, ohne dass jemand 19,99 Euro für ein Ticket bezahlt hat??
Jubilee Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Beziehen sich die 10% auf die tatsaechliche Sitzplatzkapazitaet (z.B. bei Y144 = mindestens 15x Billigtickets) oder auf die tatsaechlich durchgefuehrten Buchungen (z.B. bei Y144 53 Buchungen = mindestens 6 Billigtickets)?? Wo steht denn geschrieben, dass sich die 10% tatsaechlich auf die moegliche Sitzplatzkapazitaet beziehen muss??
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.