Zum Inhalt springen
airliners.de

Tipps für Bari


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo, war scon mal jemand in Bari? Das ist mein nächstes Ziel mit hlx? Freue mich über jeden Tipp.

 

Bari selbst ist unspektakulär.

Die Stadt hat ein paar nette Ecken, ist aber ansonsten nur groß, langweilig und manchmal auch hässlich.

Es lohnt sich aber, mit einem Auto durch Apulien zu fahren, auch bei nur einer Übernachtung. Da gibt es ein sehr sehenswertes Castello in der Nähe, ein Dorf mit Trulli-Häusern und zum Übernachten kann man u.a. nach Trani, das ist ganz nett.

Apulien selbst ist günstig und eher arm.

Geschrieben

Wie lange fährst du denn dort hin?

 

Man könnte dir den Gargano ans Herz legen. Da musst du aber schon ne Woche oder zumindest 3-4 Tage haben.

Geschrieben

je nach dem wie lange du bleibst, lohnt es sich evtl. nach korfu mit der Fähre zu fahren.

Bari ist weniger interessant, Korfu hingegen sehr schön....

Geschrieben

Naja, Korfu ist zwar wirklich schön, aber wenn du nach Apulien fliegen willst, würde ich mir auch Apulien anschauen.

 

Die Idee mit dem Mietwagen durch Apulien zu fahren, finde ich nicht schlecht. Man kann dort mischen zwischen Sightseeing (Castel del Monte von Kaiser Friedrich Barbarossa) und Relaxen an schönen Stränden (Baden ist ab Mai möglich).

 

Das Gargano ist immer eine Reise wert - meiner Meinung nach die schönste Ecke Apuliens. Es gibt dort wildromantische Sandbuchten, die von Felsen eingerahmt sind, über 1000 m hohe Berge, den Foresta Umbra (eines der größten Waldgebiete Italiens) und sehr ursprüngliche Städtchen. Sehenswert sind Monte S. Angelo (liegt spektakulär 800 m über dem Meer), Peschici, Vieste, Rodi und Vico.

(Geheim-)Tipp: Zwischen Peschici und Vieste gibt es die sog. Trabucchos, das sind die Holzgestelle der Fischer auf den Felsen über dem Meer. Manche Fischer betreiben auf ihrer Holz-Terrasse ein Fisch-Restaurant - frischer und romantischer geht's nicht mehr.

 

Die Anreise ins Gargano ist mit den sehr preiswerten öffentlichen Verkehrsmitteln (sind in Süditalien im Rahmen der Strukturpolitik staatlich subventioniert) möglich: MIt dem Bus von Bari nach Vieste (mehrmals täglich) oder mit dem Schnellzug nach San Severo und von dort auf einer idyllischen Nebenstrecke bis Peschici (die Bahnstrecke endet allerdings bereits vor Peschici mitten in "der Pampa" vor einem Berg). Uninteressant finde ich dagegen das Gebiet um Manfredonia: Topfeben mit unschöner Industrie und einigen Raffinerien.

Weitere Gargano-Infos z.B. unter www.peschici.it (engl.) oder unter www.vieste.it (auch in deutsch)

 

Wie oben bereits erwähnt wurde, würde ich mir für eine Gargano-Tour schon mind. 3-4 Tage Zeit nehmen. Allerdings würde ich das Gargano im Juli und August meiden, da es dann sehr voll dort wird (viele italienische Touristen) und die Unterkunftspreise z.T. auf das Dreifache ansteigen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...