viasa Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Soeben habe ich was aufgeschnappt bezüglich Helvetic. Die sollen einen neuen Eigentümer haben. Heute Nachmittag gibts dazu eine Pressekonferenz. Mehr ist mir bis jetzt noch nicht bekannt. Lassen wir uns mal überraschen ob nun Helvetic auch in ausländische Hände übergeht oder ob ein potentes Schweizer Unternehmen sich bei den Magenta-Bombern finanziell beteiligt. Edit: soeben noch was bei Tages-Anzeiger Online gefunden: Die Fluggesellschaft Helvetic Airways hat einen neuen Mehrheitsaktionär. Um wen es sich dabei handelt, soll heute Nachmittag bekannt gegeben werden. Verwaltungsratspräsident Peter Blum und Konzernchef Bruno Dobler stellten zusammen mit dem neuen Investor für heute Nachmittag an einer Pressekonferenz weitere Informationen in Aussicht. Die 2004 gegründete Billigfluggesellschaft Helvetic hat ihre Flotte bereits zwei Mal verkleinert und konzentriert sich auf Flüge in den Mittelmeerraum. (cpm/ap)
737-200 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Ich tippe mal auf Herrn Hunold und Air Berlin!
viasa Geschrieben 6. März 2006 Autor Melden Geschrieben 6. März 2006 Ging mir auch durch den Kopf. Nun dürfte der Preis für Helvetic einiges tiefer liegen als noch zuvor. Da aber bereits Air Berlin die Nummer drei in ZRH ist, glaub ich weniger daran. Würde es aber irgendwie hoffen für diese mir sympathische Airline.
Lockheed Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Was an Wert könnte denn die Helvetic bei einer Integration in AB beitragen? Da fällt mir nur sehr wenig ein, abgesehen vielleicht von ein paar Streckenrechten.
2L Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Kann mir ein langfristiges Überleben dieser interessanten Airline nur unter dem Dach eines starken Partners vorstellen. AirBerlin oder HLX(TUI Suisse!). Ziele wie Santiago d. C., Murcia oder Bilbao könnte ich mir auch noch gut in deren Flugplan vorstellen! Was gibts sonst noch Neues von Helvetic?
roger Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Hallo Wie Aerogate.net meldet, ist es Martin und Rosemarie Ebner. http://www.aerogate.net/portal/index.php?a...&newsid=236
viasa Geschrieben 6. März 2006 Autor Melden Geschrieben 6. März 2006 Also, es war doch nicht Air-Berlin. Sondern der superreiche Financier Martin Ebner - respektive die Firma Patinex. Mehr folgt... Edit: Hohli, da warst du wohl einige Sekunden schneller ;-)
Topswiss01 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Was denkt ihr wird dies für Helvetic bedeuten? Gruss
Patron Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Was denkt ihr wird dies für Helvetic bedeuten? Ich bin immer wieder überrascht, wie risikofreudig erfolgreiche Kaufleute sind, wenn es gilt, (Mit-)Eigentümer einer Fluglinie zu werden. Um nur einige zu nennen: SkyEurope in der Slowakei, Flyniki & Styrian Spirit in Österreich, helvetic mit nunmehr vier Fokker100 in der Schweiz, da gehört viel Mut und Enthusiasmus dazu, solche Start Ups zu wagen. Für helvetic scheint es frisches Kapital zu geben, das ist immer gut für ein Unternehmen, ob damitz eine kritische Betriebsgröße erreicht und der Investor aus diesem Engagement jemals Früchte ernten wird, wird die Zukunft zeigen. Ich bin da sehr skeptisch.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.