Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zum "Kofferabgeben" in ORD!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Ich fliege am 8. April DUS-LHR mit BA, LHR-ORD auch mit BA und dann noch ORD-OMA(Omaha) mit AA.

 

Ich komme dann in Chicago in T5 International an, und muss dann meine Koffer erst vom Band nehmen, DANN aber wieder, wenn ich aus dem Sicherheitsbereich 'raus bin um ins T3 zu wechseln meine Koffer noch in T5 auf ein anderes Band für den Transfer legen.

 

Ich hab laut BA 2 mal 32kg Freigepäck, auf Domestic Flügen in den USA allerdings nur 50Pfund, also 25 Kilo. Gilt das jetzt als "neues Einchecken" oder kann ich in den Koffern mehr als 25Kg haben?

 

Danke, Gruß Sebastian

Geschrieben

Hi!

 

Wir haben vor zwei Wochen genau das Gleiche gemacht, wie du ;) Ebenfalls mit AA...

 

Pass auf:

 

1. Du gehst aus dem Flieger raus und kommst eine Etage tiefer in der Einreisekontrolle an.

 

2. Hier suchst du dir einen Einreiseschalter und kriegst deinen Stempel.

 

3. Du siehst jetzt auf den Monitor und findest heraus an welchem Band die Koffer kommen.

 

4. Du nimmst deinen Koffer vom Band und gehst in Richtung Exit/Connections.

 

5. Bevor du die Gepäckhalle verlässt, passierst du den Zoll. Hier gibst du deine Zollkarte ab.

 

6. Du gehst durch einen Gang und genau auf der rechten Seite findest du die Gepäckabgabestellen von United/Star Alliance. Auf der linken Seite (wieder einen Gang entlang durch eine Baustelle) findest du American Airlines/Oneworld.

 

7. Du folgst den Schildern Terminal 1-4.

 

8. Du gelangst zu einer Monorailbahn, diese fährt dich bis zum Terminal 3.

 

9. Von der Station aus nimmst du die Treppen abwärts und bist direkt im Terminal 3.

 

10. Mit deiner Bordkarte zusammen passierst du den Sicherheitscheck.

 

11. Du suchst dein Gate (kann ne Weile dauern in ORD *g*)

 

12. Du fliegst weiter :)

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

Super, danke dir.

 

1a Erklärung. Biste auch nach OMA geflogen? Danke für die super ausführliche Beschreibung, ist ORD dann zur Zeit mal wieder ne Baustelle...? Als ich im August 2004 das letzte mal da war, gings eigentich alles super.

 

Nur wie ist das mit der Gepäckmenge. 32 oder 25 Kilo pro Koffer?

 

Gruß Sebastian

Geschrieben

Ich würde mit dem Gepäck vorsichtig sein, da es ein neues Einchecken ist gelten die Gepäckvorschriften innerhalb den USA (war bei mir und UA zumindest schon so). Allerdings ist die Frage, ob du soviel Gepäck wirklich brauchst. Man könnte zwar sicher darüber diskutieren, aber da ist wohl kaum einem dran gelegen.

 

In ORD ist gerade Baustelle, aber erst der Anfang, da der ganze Flughafen inkl. aller Runways in den nächsten 5 Jahren umgebaut und effizienter werden soll (mit die höchsten Delays in ganz USA) und die ersten Vorarbeiten laufen schon. Achja, und der AA-Terminal ist schrecklich zu laufen, da lob ich mir United :-) ...

Geschrieben

Vielleicht muss er ja irgednwem etwas mitbringen oder so.

Ich denke nicht, dass es ein problem ist, die sehen ja, dass er von der Langstrecke kommt, wo 2x 32 kg erlaubt sind.

Gut, ich mit meinen Stafftickets habe damit nie Probleme gehabt, daher weiss ich nichts genaues, wie es mit Vollzahlern aussieht, aber ich denke wirklich nicht, dass das ein problem werden könnte.

Geschrieben

Vielleicht muss er ja irgednwem etwas mitbringen oder so.

Ich denke nicht, dass es ein problem ist, die sehen ja, dass er von der Langstrecke kommt, wo 2x 32 kg erlaubt sind.

Gut, ich mit meinen Stafftickets habe damit nie Probleme gehabt, daher weiss ich nichts genaues, wie es mit Vollzahlern aussieht, aber ich denke wirklich nicht, dass das ein problem werden könnte.

Geschrieben
Super, danke dir.

 

1a Erklärung. Biste auch nach OMA geflogen? Danke für die super ausführliche Beschreibung, ist ORD dann zur Zeit mal wieder ne Baustelle...? Als ich im August 2004 das letzte mal da war, gings eigentich alles super.

 

Nein, wir sind nach Orlando (MCO) weiter geflogen und mussten dann zum Gate 18K in O´Hare.

 

Zur Baustelle: Hinter der Gepäckhalle im Terminal 5 ist es tatsächlich "leicht" katastrophal, denn man scheint in der Verbindung zwischen den Gepäck-/Transferschaltern von UA/*A und AA/ow einige weitere Schalter zu bauen, damit es sich nicht ganz so hektisch staut.

Der Übergang zwischen T5 und dem Monorail wird auch umgebaut, der Übergang zum Terminal 3 ebenso.

 

Achja, bei American wirst du außerdem direkt vorm Schalter von einem Mitarbeiter gefragt, wohin du möchtest. Er lotst dich dann in die richtige Schlange.

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

Vielen, vielen Dank euch für eure Atnworten.

 

@ crewlounge

Ist in der Tat so, dass ich jemandem was mitbringen muss, werd' es aber nicht übertrieben mit den Kilos ;-)

 

Danke, Gruß Sebastian

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...