HLF738 Geschrieben 18. Mai 2007 Melden Geschrieben 18. Mai 2007 Alles klar, dann tausche ich was in Pfund um. KK ist ein Problem, da ich keine habe ;) . Da ich nicht irgendwie groß einkaufen will, denke ich dass 30 Pfund wohl für einen 8 Stunden langen Aufenthalt langen. Danke für eure Antworten!
adima Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Also Euro-Scheine werden in aller Regel an den internationalen englischen Flughäfen wie STN genommen, nur halt keine kleinen Münzbeträge und das Restgeld- kleine Beträge-bekommt man natürlich(!) auch nur in Pfund wieder, aber gut, wenn man wieder hinfliegt, sollte das nicht so schlimm sein. Wenn man wirklich nur am Flughafen bleibt, geht es schon mit Euros, sonst für Zug oder Bus tauschen und ja, es ist verdammt teuer in STN- Getränke und das Essen, schlechte Quailtät ( als ich dort war)und deshalb u.U was aus Deutschland mitbringen bei kürzeren Aufenthalten. Sonst kann man aber auch- natürlich dann mit Pfund zu bezahlen!!!!!- in Flughafennähe sehr gut indisch essen gehen. Etwas, was es hier gar nicht in der Form gibt..........
Azenkat Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 Na aber zumindest telefonieren kannst Du mit Euro Münzen (1€) .... Samuel
addipilz Geschrieben 19. Mai 2007 Melden Geschrieben 19. Mai 2007 und am besten in deutschland tauschen, sollte billiger sein als vor ort oder halt am ec-automaten dort was abheben.
Snappy Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Also der Kiosk-Laden direkt nach den Gepäckbändern nimmt Euro (in Scheinform) und gibt Pfund zurück. Auch die Internet-PCs akzeptieren Euro. Und zwar zum Kurs 1:1, sprich 2 Euro sind 2 Pfund. :-)) (zumindest das letzte mal als ich dort war)
seb Geschrieben 20. Mai 2007 Melden Geschrieben 20. Mai 2007 Auch die Internet-PCs akzeptieren Euro. Und zwar zum Kurs 1:1, sprich 2 Euro sind 2 Pfund. :-)) (zumindest das letzte mal als ich dort war) Da sollte man mal eine Geldwechsel-Funktion in die Automaten einbauen ;-)
BRE Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 Am Donnerstag habe ich mal wieder das "Vergnügen" ab London-Stansted zu fliegen. Da ich wohl mein Notebook dabei habe und nicht weiss, wieviel der Akku schon im Laufe des Tages leiden muss, habe ich mich gefragt, ob es in Stansted nach der Sicherheitskontrolle Steckdosen gibt, die man anzapfen könnte. Leider hat meine Suche auf den Seiten der BAA nicht sonderlich viel ergeben, es soll Stationen von T-Mobile an den BAA Airports geben, die auch Strom bieten, aber ob es diese in STN gibt und wo sie dort wären, ging nicht klar daraus hervor. Ebenso bin ich mir nicht sicher, ob man diese Stationen nutzen kann/darf/soll, wenn man den WLAN-Hotspot vom Rosa Riesen nicht nutzen will. Kurzum hat jemand schon Erfahrungen mit dem Thema Steckdosen in STN gemacht und würde diese mit mir teilen? Vielen Dank schon einmal im Vorraus...
Reifel Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Geschrieben 19. Juni 2007 In Stansted gibt es im Check-In Bereich (wenn man hereinkommt ganz links) so rote Sessel von irgendeinem Wifi-Anbieter, der auch Steckdosen hat. Auch im Wartebereich gibt es ganz normale Steckdosen (für Staubsauger und so). Ob Du das mit Dir vereinbaren kannst da Strom abzuzapfen ist aber Deine Sache. Achtung: Die Stecker in UK sind anders (3 Stifte, wobei der Mittlere Stift nicht benötigt wird). Da aber die Stromspannung dieselbe ist, kannst Du mit einem spitzen Gegenstand das Loch für den Mittleren Stift eindrücken, damit öffnen sich kleine Klappen vor den "richtigen" Steckerlöchern und da passt mit etwas beherztem reindrücken dann auch jeder Deutsche Stecker... (hat mir der Rezeptionist in Zypern gezeigt und gemeint "wir machen das auch immer so"). Einfacher ist es natürlich einen Adapter mitzunehmen.
lewolf Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 sooo, ich habe demnächst das problem eines längeren aufenthaltes in stansted... minimum bis von 2200 bis 1000 nächsten morgen, bis 2000 wäre auch möglich. wie schauts mit "günstigen" übernachtungsmöglichkeiten in der nähe aus? dieses bishops.... war da mal jmd ?
debonair Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Ja ich... ist eine Kleinstadt, überfüllt mit Flugbegleitern von FR! Fragen?
lewolf Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 ya: wie schauts mit "günstigen" übernachtungsmöglichkeiten in der nähe aus?
DRS Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 ya: wie schauts mit "günstigen" übernachtungsmöglichkeiten in der nähe aus? Kannst Du leider ziemlich vergessen. England an sich is sauteuer. Und rund um STN gehen B&B Betreiber davon aus, dass sie die Gaeste nie wieder sehen. Also ist zum hohen Preis der Service auch noch lausig. In der Naehe hast Du dann noch so legendaer guenstige Orte wie London oder Cambridge... Nimm Schlafsack und Isomatte mit und mach's Dir im Massenlager bequem... Gruss, DRS
lewolf Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 hmm ok, das geht in richtung zelt aufm vorfeld :-D
FKB64 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Nimm einen Mietwagen, guck Dir die Gegend an und penne im Auto. AVIS hat gerade Sommersonderangebote.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.