blues123 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Hallo, ich fliege demächst innereuropäisch zu alle 4 Tageszeiten in der Economy Class mit Alitalia. Habt ihr konkrete Erfahrungen über die Verpflegung und die kostenfreie Getränkeauswahl. Bei Amadeus steht z.B., dass es keine Mahlzeiten gibt. Auf der AZ-Homepage kein Hinweis darüber....
EHAM Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 Ich bin letztes Jahr mit AZ BER-MXP-CAI geflogen und es gab zwischen BER und MXP Ice Cream und ich glaube eingeschränkte Drinkauswahl !
MH23 Geschrieben 9. März 2006 Melden Geschrieben 9. März 2006 ich hab auf meinen letzten internationalen Trips mit Ali (VIE - MXP und FCO-BCN im Sept 05) jeweils nur eine Minipackung Kekse und ein Getränk bekommen.
blues123 Geschrieben 12. März 2006 Autor Melden Geschrieben 12. März 2006 kurze Frage, woran erkenne ich, ob ich für wein/sekt etc extra bezahlen muss! bei den abgebildten mengen könnte man fast 2 snackboxen vertragen....
Crewlounge Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Bier und Sekt ist eigentlich bei jeder mir bekannten Airline im Trolley und nicht auf dem Trolley, da die Kühlung mittels Trockeneis nur innerhalb des Trolleys funktioniert.
Crewlounge Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Könnte man, macht man aber nicht aus praktischen Erwägungen. Auf den Wagen kommt das, was man am häufigsten braucht und wo die Temperatur nicht leidet. Bier neben der heissen Kaffekanne nutzt keinem was und nimmt nur unnötig Platz weg.
Crewlounge Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Weisst Du, ich baue meinen Trolley seit über einem Jahrzehnt so auf, wie ich es für sinnvoll halte und nicht, weil meine Firma mir sagt, lass den Sekt unten, weil wenn er oben steht, wird es uns zu teuer. So einen Quark habe ich wirklich noch nie gehört. Wenn das so stimmen würde, was Du in den Raum stellst, müssten wir erst recht die Digestivs, die wir bevorzugt nach dem Essen anbieten, auch in den Untiefen des Trolleys lassen, damit ja kein Passagier auf die Idee kommt, danach zu fragen, weil er sie nicht sieht. Unsere Passagiere trinken auch beim ersten Durchgang gerne einen Kaffee oder Tee, daher nehme ich die Kannen mit, da ich nicht gerne die Passagiere bevormunde und ihnen vorschreiben will, wann sie ihren Kaffee zu trinken haben wie es vielleicht anderswo der Fall ist.
Crewlounge Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Gut, dann weisst Du also besser als ich, was Flugbegleiter für Anweisungen erhalten, Kollege :-)
Crewlounge Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Nochmal in aller Deutlichkeit, offenbar habe ich mich zu subtil ausgedrückt: Es gibt bei uns keine Anweisungen, wonach wir Bier "verstecken" sollen, um Kosten zu sparen. So schlimm steht es noch nicht um LH :-)
Crewlounge Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Normalerweise nach dem essen, wer vorher einen möchte, kann ihn auch gerne bekommen. Zum Frühstück werden die eher seltener verlangt, ist aber auch schon vorgekommen.
Gast Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Weisst Du, ich baue meinen Trolley seit über einem Jahrzehnt so auf, wie ich es für sinnvoll halte und nicht, weil meine Firma mir sagt, lass den Sekt unten, weil wenn er oben steht, wird es uns zu teuer. Wenn es den Sekt überall bei DE kostenlos gäbe so wie das ja bei Alitalia der Fall ist, würdest Du einen Trolley mit Sicherheit anders aufbauen (müssen).
kingair9 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Mag sein dass es ausschließlich praktische Gründe sind, weshalb die Sachen wie Sekt und Wein im Verborgenen des Getränkewagens schlummern. Dann solltest Du Dir den LH Trolley auf der Mittel- und Langstrecke mal genauer ansehen. Wein wird da nämlich auf großen Flaschen ausgeschenkt und die stehen nicht gut versteckt sondern für alle sichtbar oben drauf...
Crewlounge Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Weisst Du, ich baue meinen Trolley seit über einem Jahrzehnt so auf, wie ich es für sinnvoll halte und nicht, weil meine Firma mir sagt, lass den Sekt unten, weil wenn er oben steht, wird es uns zu teuer. Wenn es den Sekt überall bei DE kostenlos gäbe so wie das ja bei Alitalia der Fall ist, würdest Du einen Trolley mit Sicherheit anders aufbauen (müssen). Beschwerden über den Condor Service sind bei mir an der falschen Adresse, da ich nicht bei DE arbeite.
NUE Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 hab eure Diskusion mit freude mitgelesen. Wann geht´s den Weiter.? Kommt mir auch manchmal so vor als hätten manche Saftschubsen in ihrem Trolly was zu verbergen
Crewlounge Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Kommt mir auch manchmal so vor als hätten manche Saftschubsen in ihrem Trolly was zu verbergen Flüster: Gut erkannt, da sind die Handschellen und Knebel für renitente Passagiere drin :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.