s0801634 Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Hallo Forum, ich habe mal wieder eine bescheidene Frage: LH sucht zur Zeit wieder (massiv?) Pilotennachwuchs. In den Voraussetzungen heißt es unter anderem:...Alter bei Ausbildungsbeginn max. 27 Jahre... Nun bin ich leider schon 28, okay, fast 29. Ist diese Altersbeschränkung auf 27 Jahre eine Grenze, die LH für sich selber festgesetzt hat oder hat das irgendwelche rechtlichen Hintergründe? Und weiß jemand, ob die 27 fest steht oder ob es auch Ausnahmen gibt? Gruß aus dem immer noch verschneiten Detmold, Mitch
Ikarus Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 Hi, Ausnahmen gibt es wohl keine, aber die Altersbeschränkung ist eine andere bei Cityline oder Cargo (mit bestehendem ATPL). Die 27 gelten für Ab-Initio Lehrgänge der LFT. Gesetzlich gibt es kein (mir bekanntes) Limit (ausser 60). Die Frage ist eher bis zu welchem Alter es noch Sinn macht eine Ausbildung zu beginnen. Das hängt sehr von der Marktlage ab. Derzeit würde ich 30 als Grenze sehen. Alles Gute, Ikarus
Noatak Geschrieben 10. März 2006 Melden Geschrieben 10. März 2006 ... und die 60 als Altersgrenze gibt es in JAR OPS Land eigentlich auch nicht mehr, mal abgesehen von einigen recht leicht zu umgehnden Bestimmungen in bzw. über Frankreich und anderen Ländern. Das nur so am Rande.
Ikarus Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Dann gelten wohl nun die 65 Jahre nach JAR-FCL 1 als Alterslimit. Die 60 sind z.B. bei LH und anderen Airlines das interne Limit. Bin mir sicher, bis ich in 30 Jahren da angekommen bin liegt die Grenze wahrscheinlich bei 70. :(
MH23 Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 wenn es in 30 Jahren überhaupt noch Piloten gibt.... Who knows?
Nosig Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Der LH Konzern soll derzeit auch wieder "Ready Entries" suchen, also fertig ausgebildete.
Ikarus Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Das LH Ready-Entries sucht wäre mir neu. Vielleicht bei Cargo mit 1000hrs Turbine? LH "classic" ist jedenfalls noch gut von der LFT versorgt. Ansonsten wird ja auch Condor, Condor Berlin, Germanwings laut KV intern versorgt. Innerhalb des Konzernes kann man als ready entry nur über Cityline, Air Dolomiti (glaube 600 hrsTT) oder Eurowings in den Konzern kommen.
D-AIHB Geschrieben 11. März 2006 Melden Geschrieben 11. März 2006 Kann ich mir kaum vorstellen, dass die Ready Entries suchen. Wo doch noch so viele von den letzten NFF Lehrgängen in Wartezeit oder anderen Airlines "ausgeliehen" sind...
Nachtflug Geschrieben 12. März 2006 Melden Geschrieben 12. März 2006 Was die Altersbeschränkung bei LH angeht, so gab es durchaus auch Ausnahmen, allerdings nicht gravierend über das Alterslimit hinweg. Ich kenne jedenfalls welche. Ich würde mich an Deiner Stelle einfach mal für die BU und FQ bewerben bzw anmelden, Du siehst ja, ob Du einen Termin bekommst oder eine Absage erhältst. Was eine ATPL Ausbildung außerhalb des LH Konzerns angeht, so ist ein Alter von 28 oder drüber durchaus hoch. Du mußt bedenken, daß es eine gute Ecke mehr Bewerber (mit und ohne Flugerfahrung) als freie Stellen gibt. Und je älter man ist mit dazugehörend keiner Flugerfahrung (wegen gerade erst von der Flugschule), desto schwieriger ist es, eine Wunschstelle zu bekommen (größere Jets oder etwa RE bei den großen Carriern). Selbst auf dem Executivemarkt wird es immer schwieriger. Eine solche Entscheidung will gut überlegt sein. Vielleicht kannst Du die Lizenz ja per Fernlehrgang machen neben Deinem jetzigen Beruf.
s0801634 Geschrieben 13. März 2006 Autor Melden Geschrieben 13. März 2006 @all Danke für eure Antworten. @nachtflug Weißt Du, wo man so etwas per Fernlehrgang machen kann? Gruß aus dem immer noch verschneiten Detmold, Mitch
NG-SNL7 Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 auch bei os nimmt man es nicht sehr streng was das alter betrifft.
Nachtflug Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 zB bei Gröger: www.groeger-fern.de aber versuche es zunächst mal als ab initio direkt bei einer Gesellschaft, versuch zB doch mal OS, da hast Du dann größere Sicherheiten.
Nosig Geschrieben 13. März 2006 Melden Geschrieben 13. März 2006 Zitat D-AIHB: Kann ich mir kaum vorstellen, dass die Ready Entries suchen. Dies steht dazu unter: http://www.lufthansa-pilot.de/ Lufthansa – Your ticket to the future Lufthansa ist die erfolgreichste Airline Europas und möchte diesen Vorsprung weiter ausbauen – mit Ihnen im Cockpit. Unser Bedarf an Piloten wird primär über die Absolventen der Bremer Verkehrsfliegerschule gedeckt. Um einen Überblick über den aktuellen Bewerbermarkt zu gewinnen, nehmen wir aktuell auch gern Ihre Bewerbung als Ready Entry entgegen. Bitte nutzen Sie für die Bewerbung ausschließlich unseren Bewerbungsbogen, den Sie hier zusammen mit der Datenfreigabeerklärung als PDF herunterladen können. und unter News: News In Kürze können Sie sich auch als Ready Entry bei uns über ein gesondertes Tool noch schneller online bewerben
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.