Zum Inhalt springen
airliners.de

Neun Lufthansa CRJ900 angeblich an Air One


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin ja auch nicht der Meinung, dass wir jetzt jeden Piloten bei jeder Airline gleich bezahlen müssen. Und jede airline hat auch seine Unterschiede und das ist auch gut so!

 

Aber es hat mich doch ein wenig beschäftigt, dass Du das anhand von Verantwortung für Image und Prestige verbindest.

Zumindest was der Vergleich zwischen LH und LHR angeht. Den es wird die gleiche operation geflogen, mit dem gleichen Ziel und Ertrag in den gleichen Topf. O.K. unterschiedliche Muster, auch unterschiedliches Gehalt von mir aus o.k. Aber das Wort VERANTWORTUNG, sorry da hättest Du dich meiner Meinnung nach anders auzsdrücken können. Deswegen auch meine Antwort, dass ich Deine Zeilen als ein wenig unkollegial empfand.

Geschrieben
Das die LH Mainline Piloten einfach zu teuer sind - generell und auch im Vergleich zur Konkurrenz - an das denkt hier wohl keiner, oder?

 

Immerhin geht es hier um den Kont-Verkehr. Da gibt's ein Phenomen, das nennt sich LCC ... aber von dem haben die werten Herren wohl noch nichts vernommen ...

 

Vielleicht sind Piloten bei anderen Airlines generell schlecht bezahlt. Es steht dir garantiert nicht zu, zu sagen wer hier überbezahlt ist und was die Norm sein sollte.

 

Hoffentlich erwischt das Billiglohnniveau nicht deinen Berufszweig. Bin mal gespannt wie du da argumentieren würdest.

Geschrieben
> Die Piloten in Amerika verdienen mehr? Interessant, dann nenne mir bitte eine dieser Gesellschaften, die mehr zahlen und Gewinne schreiben

 

wo ist der Zusammenhang zu Gewinnen? Das letzte mal als ich mich mit Pilotengehältern befasst hab (zugegeben 2001) war die Bezahlung in den USA noch dramatisch besser, also für die alten Hasen mit hoher Seniorität und auf den dicken Maschinen.. zugegeben, das könnte sich mitlerweile geändert haben und nützt nicht so viel weil ich die genauen Zahlen eh nicht mehr weiß....

Aber die LH wirft mehr Kohle ab als so manches kleines Land drucken kann...

 

Chapter 11 liegt, dass wider jeglicher wirtschaftlicher Überlegung

 

Chapter 11 ist sogar sehr wirtschaftlich gedacht, während unser Bilanz und Konkursrecht schwer darauf ausgelegt ist Banken Sicherheit zu geben, ist das amerikansiche halt auf Anleger fokussiert. In Deutschland geht das massiv zu Lasten der Anleger (wenn die Banken beschiessen ne AG dichtzumachen ist ne Aktie ein toller Grillanzünder), in den USA sehen die Banken alt aus.....

 

Southwest zahlt sicherlich nicht mehr als LH ... oder?

 

kA, was zahlt Southwest seinen Piloten?

 

Es stimmt, dass die Lebenserhaltungskosten in Prag geringer sind, als in MUC oder FRA. Aber ich bin fast sicher, dass der Gap zwischen den Gehältern in keinster Weise diesen unterschied wiederspiegelt!

 

das kommt noch, keine Sorge....

 

Ich habe lediglich aufgezeigt, dass die werten LH Piloten von diesem Recht in einem viel höheren Mass Gebrauch machen, als die anderen. Und das ist ein Faktum

 

das Du dann doch bitte einmal mit Fakten untermauern solltest...

 

A propos Mainliner vs Regional: ein regionalpilot verzeichnet weitaus mehr Starts & landungen, als ein Mainliner. Und genau bei diesen ist das Risiko und die Anforderung an den pilot bekanntlicher Weise am Größten. daher müßte es eher noch umgekehrt sein.

 

Wie ich schon oben ausgeführt habe, spreche ich nicht vom Risiko Menschenleben zu verlieren, sondern vom wirtschaftlichen Risiko. Auf der Schiene kommt man eh nicht weit (an FlyKis und andere Piloten, das ist jetzt sarkastisch gemeint)... Regionalpiloten fliegen ihre Maschinen (wie ich grad zufällig gelesen hab) 4-5 mal häufiger zu Schrott als die Kollegen mit großen Flugzeugen. Und dafür sollen die dann mehr Geld bekommen?

 

Ganz abgesehen davon, dass es ein Witz ist, wieviele Stunden ein Interkont Pilot im Jahr arbeiten muss ... den Stundenlohn bekommen in D wohl wenige, oder liege ich da falsch?

 

tja.. ich hab Bauleiter auch noch nicht so wirklich viel schuften sehen, trotzdem kriegen sie (deutlich) mehr Geld als ihre Maurer....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Hallo

 

Die LH KTV Piloten sind im Internat. Vergleich eher Unterbezahlt. Selbst LocCo´s wie Ryanair, Southwest,... zahlen ähnliche Gehälter.

 

Grundsätlich bin ich der Meinung das jeder hierzulande die gleichen Möglichkeiten hat einen bestimmten Beruf zu erlernen. Wer seine Chance nicht wahrnimmt bzw. dafür nicht geeignet ist, im nachhinein jedoch Pauschal über bestimmte Berufsgruppen wie Piloten, Ärzte, Rechtsanwälte, Manager usw. herzieht zeigt vielmehr seine schwächen (z.B. Charakterliche wie Neid). Ich zumindest gönne jedem Piloten sein Gehalt:-)

 

Grüsse in die Runde,

OpClb

Geschrieben

@YHZ

1.Southwest zahlt durchaus mehr als LH! (Einstiegsgehalt F/O ca.4000€ netto)

2. Werden Piloten nicht für das bezahlt, was sie tun- sondern für das was sie können und für ihre Erfahrung! (im Notfall sehen Entscheidungen anders aus, als im Standard)

3. Habe ich den Eindruck, daß Du nicht allzuviel Ahnung hast, wovon Du hier schreibst. Du wirfst mit Vorurteilen und unbewiesenen Behauptungen ziemlich um Dich-bleibst aber Beweise schuldig.

Wenn Du fragst anstelle festzustellen erhältst Du sicherlich mehr harte Fakten aus diesem Forum.

Geschrieben

@YHZ:

Woher hast Du denn das Wissen, auf dem sich Deine Aussagen stützen?

Aus der Presse im Juni 2001? Da war die LH- Presseabteilung sehr erfolgreich, mit Ausnahme der Süddeutschen Zeitung, die darauf auch prompt für mehrere Monate nicht mehr an Bord war...

Geschrieben
Aber das Wort VERANTWORTUNG, sorry da hättest Du dich meiner Meinnung nach anders auzsdrücken können.

 

um genau solche Missverständnisse vorzubeugen hatte ich direkt dazugeschrieben um welche Verwantwortung es mir dabei konkret geht -> Geld, Geld und nochmal die fürs Geld.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Aber das Wort VERANTWORTUNG, sorry da hättest Du dich meiner Meinnung nach anders auzsdrücken können.

 

um genau solche Missverständnisse vorzubeugen hatte ich direkt dazugeschrieben um welche Verwantwortung es mir dabei konkret geht -> Geld, Geld und nochmal die fürs Geld.

 

Gruß, Thomas

Ich habe schon verstanden, dass es bei Dir um die des Geldes geht. Und deswegen von mir aus auch o.k. was die Größe des Musters angeht.

Aber die Verantwortung des Image ist doch wohl die gleiche?!

Ziehen wir im Regionalgeschäft das Image runter, so sind doch alles betroffen?

Somit leisten auch wir die gleiche Verantwortung, dass Image hochzuhalten.

 

Aber jetzt genug zu diesem Thema und zurück zum eigentlichen topic.

Geschrieben

@ Tommy1808:

 

> Chapter 11 ist vielleicht für die Binnenindustrie ganz gut, aber das zB DL eigentlich pleite ist und in Konkurs zu gehen droht und darauf hin die größte internationale Expansion in der Unternehmensgeschichte startet - und mit Dumpingpreisen in den Markt geht, die nur aufgrund von Chapter 11 möglich sind, dann stellt sich für mich die Frage, wo der Sinn ist. Denn damit werden - in diesem Fall europäische - Konkurrenten, die eigentlich besser wirtschaften, bestraft. Denn mit diesen Kampfpreisen läßt sich kein Geld zu verdienen. Dann gebe es in Europa vielleicht auch noch SR oder SN in alter Form ...

 

> Das mit der Verantwortung ist insofern relativ, als dass die Maschinen ja versichert sind. Ich verstehe das dann so, dass zB LH nur dann den Schaden tragen muss, wenn Fahrlässigkeit vorliegt - oder? Und ob ich einen CRJ oder einen A380 fliege ist dann egal, genauso wie die Anzahl der Passagiere. So interpretiere ich jedenfalls immer den abschlußsatz in den diversen Berichten: "Die Maschine wurde von der Versicherung abgeschrieben"

 

> Für mich ist die Verantwortung die gleiche - wobei diese Struktur historisch gewachsen ist. Ich hinterfrage diese lediglich kritisch ...

 

> Der Vergleich mit dem Bauleiter hinkt, weil ein Regionalpilot ist sicherlich genauso qualifiziert, wie ein Interkont Pilot ... :-)

 

@ wernerhuss:

 

> Nun, dass die LH Piloten zu den bestbezahlten der Welt gehören, dass betonen die Manager von LH immer wieder. Und wenn das so falsch wäre, dann würde die Gewerkschaft auf diesbezügliche Aussagen anders reagieren - da dies nicht passiert, gehe ich davon aus, dass die Aussagen des Managements zutreffen ... oder ist das ein falscher Schluß!

 

@ CRJ1-7:

 

> Nun, es werden aber alle Piloten dafür bezahlt, was sie im Ernstfall tun. Das würde nur die hohen Gehälter rechtfertigen, nicht aber die großen Unterschiede, oder?

 

@ condor:

 

> Ich komme aus der Branche und erlebe daher das Billiglohnniveau hautnah mit ... :-) ... und ich finde trotzdem, dass Piloten überbezahlt sind - zumindest einige, und da gehören die von LH eben dazu (rein subjektiv)

 

 

Generell könnte man das Ganze ja auch anders sehen: So sind Ryanair & Co keine Billig-Flieger sondern diese haben die Luftfahrtindustrie - zumindest im Kont-Bereich - eben effizienter gemacht. die Kostenstruktur der meisten renommierten Netzwerkcarrier in Europa ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

 

Warum soll ein Konsument mehr bezahlen, wenn das Gleiche auch billiger geht. Mich würde mal interessieren, was ein Pilot bei AB oder 4U verdient?

Geschrieben
@ Tommy1808:

> Chapter 11 ist vielleicht für die Binnenindustrie ganz gut, aber das zB DL eigentlich pleite ist und in Konkurs zu gehen droht und darauf hin die größte internationale Expansion in der Unternehmensgeschichte startet - und mit Dumpingpreisen in den Markt geht, die nur aufgrund von Chapter 11 möglich sind, dann stellt sich für mich die Frage, wo der Sinn ist. Denn damit werden - in diesem Fall europäische - Konkurrenten, die eigentlich besser wirtschaften, bestraft.

 

Ne Du, Chapter 11 schützt Dich davor das Deine Gläubiger dir einfach mal so den Stecker rausziehen, frisches Geld um damit ne Expansion anzufangen kriegst Du davon noch lange keines. Wenn Delta jemanden gefunden hat der das Geld dafür rausrückt, ist es nur recht und billig das sie es nehmen und sich in den Markt dumpen (Wieder-)eröffnungsangebote nennt man sowas...

 

Das mit der Verantwortung ist insofern relativ, als dass die Maschinen ja versichert sind. Ich verstehe das dann so, dass zB LH nur dann den Schaden tragen muss, wenn Fahrlässigkeit vorliegt - oder? Und ob ich einen CRJ oder einen A380 fliege ist dann egal, genauso wie die Anzahl der Passagiere. So interpretiere ich jedenfalls immer den abschlußsatz in den diversen Berichten: "Die Maschine wurde von der Versicherung abgeschrieben"

 

und in jeder Versicherungspolice gibt es nen Passus das die Versicherung Dich rauswerfen kann wenn ein Schaden reguliert wurde. D.h. solange Du statistisch schön unauffällig ist, ist alles i.O. Wenn nicht wird es schnell teurer... ganz mal davon ab das die Versicherung zwar das Flugzeug bezahlt, aber ich muss den Ersatz ja auch erstmal beschaffen...

 

Der Vergleich mit dem Bauleiter hinkt, weil ein Regionalpilot ist sicherlich genauso qualifiziert, wie ein Interkont Pilot ... :-)

 

man sollte es kaum glauben, aber es gibt auch Bauleiter die tatsächlich genauso "nur" Meister sind wie so mancher seiner Untergebenen mit weniger Gehalt.

Ausserdem ist ein Regionalpilot i.d.R. weniger Erfahren als ein Interkont Pilot (Ausnahmen gibt es natürlich zu hauf)... womit der Vergleich wieder wunderbar passt...

 

... oder ist das ein falscher Schluß!

 

yup

 

Ich komme aus der Branche und erlebe daher das Billiglohnniveau hautnah mit ... :-) ... und ich finde trotzdem, dass Piloten überbezahlt sind - zumindest einige, und da gehören die von LH eben dazu (rein subjektiv)

 

und... gehste abends Feiern wenn Dir das Gehalt grad mal zugunsten der Gewinne gekürzt wurde?

 

 

die Kostenstruktur der meisten renommierten Netzwerkcarrier in Europa ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

 

die Kostenstruktur von Ryanair nützt Dir herzlich wenig wenn Du nach JFK oder sogar zu einem wirklich exotischen Ziel möchtest, und nützt Dir auf vielen von Ryanair geflogenen Relationen auch herzlich wenig wenn Du morgends hin/ abends zurück willst. Netzwerkcarrier haben ein Netzwerk, sowas kostet Geld.....

 

Warum soll ein Konsument mehr bezahlen, wenn das Gleiche auch billiger geht

 

er bekommt ja nicht das gleiche

 

Mich würde mal interessieren, was ein Pilot bei AB oder 4U verdient?

 

bei AB wohl zu wenig, weshalb es da ja auch so brodelt. Jede Wette das die Bombe hochgeht sobald AB den Börsengang hinter sich hat und frisches Geld da ist.

 

Gruß, Thomas

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...