noATR Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Es gibt doch verschiene (Groß-) Firmen, die Rahmenverträge mit div. Airlines haben, z.B. Siemens mit dba, RTL mit 4U etc. Weiß jemand wie solche Verträge aussehen? MUSS dann mit diesen Airlines geflogen werden? Gibt es da Fixpreise oder wie muss man sich so einen Vertrag vorstellen (von individuellen Unterschieden mal abgesehen)?
link_111 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Ich kenne eine Art Rahmenvertrag mit der LH. Der war so gestaltet, dass es auf bestimmte, viel frequentierte Strecken des Unternehmens / Kunden einen Rabatt von 15 - 20 % auf den Flugpreis gab. Dort war es jedenfalls so, dass nicht mit LH geflogen werden musste, wenn andere Airlines zeitliche günstigere und / oder billigere Verbindungen angeboten haben. Das ist aber eine Sache der Travel Policy des jeweiligen Unternehmen. Andere Rahmenvertragsarten sind mir allerdings nicht bekannt. Ist wahrscheinlich auch eine Verhandlungssache und da gibt es bestimmt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Da kenne ich mich allerdings nicht aus, wäre aber in der Tat mal interessant zu erfahren, was es dort für Gestaltungsmöglichkeiten gibt.
LXBSL Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Das sind spezielle Dienstleistungsverträge. Was genau drin steht, sicher bei jedem etwas anderes. Es könnten Abrufverträge sein. Sicher nicht dass man nur mit denen fliegen muss, spezielle Konditionen, z.B. niedriger Preis oder Festpreise bis zu 40 Prozent unter Normalniveau bei einer gewissen Anzahl von Buchungen. Aber das wird wohl nicht bekannt gegeben werden, du machst ja deine Konditionen welche du bei deiner Bank hast auch nicht publik. :-) Ne es dürften wohl einfach Konditionen sein, oder deshalb weil die entsprechende Airline in der Nähe eines Konzernstandpunktes ist. Und da man sparen muss, darf das Personal halt nicht mehr LH fliegen sondern mit den Locos.
ATR42 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hej bei uns ist es so das wir bei einigen Airlines für bestimmte Routen bestimmte Festpreise haben. Ich bin aber nicht verpflichet die bei unseren Buchungen zuberücksichtigen. Ich kann über Amadeus auch alle anderen Flüge buchen. Ich schaue dann immer was billiger ist. Meistens sind die freiverkäuflichen Tickets immer noch preiswerter als die Sonderkonditionen. Die lohnen sich meistens nur wenn man sehr kurzfristig und/oder oneway bucht.
Crewlounge Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Das sind spezielle Dienstleistungsverträge. Was genau drin steht, sicher bei jedem etwas anderes. Es könnten Abrufverträge sein. Sicher nicht dass man nur mit denen fliegen muss, spezielle Konditionen, z.B. niedriger Preis oder Festpreise bis zu 40 Prozent unter Normalniveau bei einer gewissen Anzahl von Buchungen. So kenne ich das auch mit den Grosskundenverträgen. Teilweise sind die Rabatte enorm, und dann wird auf Langstrecke natürlich auch gerne die Business Class gebucht, auf Strecken, die von LH nicht angeflogen werden, fliegt man dann auch sehr günstig mit anderen Airlines. (Ich rede jetzt nicht von mir, sondern von meiner besseren Hälfte, deren Firma eben auch solche Abkommen mit Airlines hat)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.