LonOlli Geschrieben 18. März 2006 Melden Geschrieben 18. März 2006 Hat jemand die oben genannte Fähre schonmal benutzt? Ich werde im April mit dem Auto nach England fahren und Ende Juni wieder zurück. Mit denen kostet die Fährüberfahrt nut ca. 70Euro, bei P&O und SeaFrance ist es deutlich teurer. Der Tunnel scheidet aufgrund des Preises auch aus. Habe von dieser Fähre noch nie etwas gehört, daher die Frage. Vielen Dank Oliver
d0328jet Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Der Laden ist O.K. Gehört zu dänscien Maersk Gruppe und ist schon seit Jahren mit Frachtfähren im Kanal aktiv. Abonnier mal den Newsletter von Seafrance, die schicken des öffteren WebAngebote. In Dover gibt es einen Ferry Specialist, der hat auch kurzfristig sehr gute Angebote. Habe leider die Visitenkarte nicht mehr.
Fjaell Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Norfolkline ist ein Tochterunternehmen des Maersk-Konzerns (A.P.Möller) und betreibt in der Nordsee die Linien Esbjerg-Immingham, Esbjerg-Harwich, im Kanal die Strecken Felixstowe-Sheveningen, Dover-Dunkerque, sowie in der irischen See Dienste zwischen Belfast, Dublin, Heysham und Birkenhead. Den irischen Teil der Linien hat man im November 2005 von der NorseMerchantGroup übernommen und wird ihn unter eigenem Namen integrieren. Norfolk ist ein etablierter Player, der aber bis vor kurzem reine RoRo- und Trailerdienste anbot. Die von Dir genannte Linie ist die einzige, wo sie auch einen Passenger Service anbietet. Ansonsten können maximal einige LKW-Fahrer mitgenommen werden. Norfolk hat Ende 2005 zwei RoPax-Neubauten, die „Maersk Delft“ und die Maersk Dunkerque“ von der Samsung Heavy Industries in Südkorea bekommen und setzt sie seit dem auf dieser Strecke ein. Beide verfügen über Platz für 120 LKW, 220 Pkw, 780 Passagiere sowie eine Servicegeschwindigkeit von 25kn. Im Juli 2006 kommt dann mit der „Maersk Dover“ die dritte Schwester auf diese Strecke. Außerdem verfügt Norfolk m.W. über einen der größten Containerbestände weltweit, kreiert auf den britisch-europäischen und skandinavisch-europäischen Nord-Süd-Achsen eigene Kombiverkehre und besitzt dafür von Bologna bis Dublin, von Esbjerg bis Cherbourg eigene Terminale und Lagerhäuser. Aber ich denke, da sollte @skytruck besser informiert sein als ich. Deine Fährpassage ist also in guten Händen. Ich hoffe, Dir erst einmal geholfen zu haben. Fjaell
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.