Max_Tow Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Athen - Die angeschlagene griechische Fluggesellschaft "Olympic Airlines" soll nach Medienberichten von Montag im Zuge der Privatisierung in "Pantheon Airways" umgetauft werden. "Wir werden die einzige noch verbleibende Lösung suchen, sagte der griechische Verkehrsminister Michalis Liapis nach einem Treffen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kostas Karamanlis am Montag im Rundfunk.... http://derstandard.at/?url=/?id=2384019
viasa Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Meine Quellen sprechen zwar von Pantheon Airlines - aber das ist ja egal. Dies soll aber erst zum Winterflugplan soweit sein. Was mich an der Geschichte wiedereinmal ärgert ist, dass die Mitarbeiter schon wieder mit Streik drohen - nur weil der Name geändert werden soll. Das so schon wieder ein Neustart gefärdet ist, schnallen die wohl nicht ganz... Soll doch die Olymic Airlines ganz am Boden stehen und was neues entstehen - dann haben sie auch nichts davon. Und der Name "Olympic" ist zwischenzeitlich wohl nicht mehr Milliarden (Euro) wert - im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass hier ein neuer Name sogar zwingend sein muss.
Mamluk Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Unter den Griechischen Gewerkschaftlern geistert ein irrealer ,weltfremder Untergangs-zwang.. Alles was auch nur entfernt mit Sanierung und Neu-anfang bei Olympic zu tun hat,wird kaputt-gestreikt. Man soll den Laden entgültig schliessen und mit denen einen Neuanfang unternehmen,die sich schriftlich für eine kostruktive Haltung verpflichten - Streik-verbot für mindestens Fünf Jahre ,erhöhung der Produktivität um 30% (was bei Olympic nicht schwierig sein sollte..) Der Name ist total versaut und keinen Pfennig mehr wert !
ZRH717 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Ja und aus welchen Typen besteht dann die Flotte? Was mich besonders interessiert: bleiben die 717? Danke
viasa Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Das ist momentan noch nicht wirklich klar. Flotte Olympic Airlines Ich tendiere dazu, dass die neue Airline die A300, B717 und DHC-8 ganz ausflotten wird - zudem weitere A340, ATR42/72 und B737 still legt. Dies könnte ich mir vorstellen: 02 A340-300 10 ATR42/72 12 B737-400
oa944 Geschrieben 21. März 2006 Melden Geschrieben 21. März 2006 Jaja.... die liebe Olympic Also: Pantheon soll nur der Projektname des x-ten Privatisierungsversuches sein. Die Airline selber soll Olympic Air heissen. Die Flotte soll aus 33 geleasten Fliegern bestehen.
FKB64 Geschrieben 22. März 2006 Melden Geschrieben 22. März 2006 - Streik-verbot für mindestens Fünf Jahre Meine Güte, was bist Du denn für einer?
Charliebravo Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hat sich mittlerweile eigentlich ein Mutiger gefunden, der den Laden übernehmen will? Google und Co. haben mir dazu eher nichts (positives) gemeldet und bis zum Winterflugplan ist es nicht mehr lange hin.
slowlyhh Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Im Moment ist es tatsächlich sehr ruhig um OA, denke aber, dass sie genauso wie AZ über die Klinge springt. Irgendwann kann der Staat nicht mehr das schützende Deckmäntelchen überstülpen, und dann ist es aus. Gibt zwar in beiden Ländern einen riesen Aufschrei, aber der vergeht dann auch wieder...
OA476SYD Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 der aktuelle Stand ist, dass bis zu den nächsten Parlamentswahlen in 2008 nichts passieren soll. Das Thema 'Pantheon' und weitere Privatisierungsversuche sind somit erstmal erledigt. Der Gläubigerschutz wurde vor einigen Tagen für 1 weiteres Jahr verlängert und das Olympic Monopol für die Airportabfertigungen auf den meisten Domestic Airports für 2 Jahre. Solange die EU Kommision das Spiel weiterhin so geduldigt mit macht und nicht reagiert, wird das auf lange Sicht eine unendliche Geschichte werden.
viasa Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Skyliner schreibt folgendes: Olympic Airlines to be liquidated in 2008 and replaced by a new airline under a new name operating only 20 planes_ Lassen wir uns überraschen was da passiert...
Charliebravo Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Nicht nur die berichteten: http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=13792 Mal sehen, wie lange die Halbwertszeit diesmal sein wird. Die aktuelle Olympic wurde 2003 erschaffen. Doch sind staatliche Airlines überhaupt noch zeitgemäß? Die Reaktion der EU auf diese Ankündigung wird sichlich auch interessant werden.
Nico Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hi. weiss jemand von euch wie die neue Lackierung aus schaut wenn es eine neue gibt ?? Hoffe es gibt eine neue :-)
alex2 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Wieso, die haben doch erst eine neue Bemalung eingeführt. Die richtig scheuslich aussieht: Die ist aber nur aus der Not geboren um die Flieger schneller aus dem Painting zu bekommen. Die alte klassische Bemalung mit dem "Mittelstreifen" war sehr schön und einzigartig, zumindest in Europa.
Nico Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Guten Abend, wenn es eine neue Airline gibt mit einem neuen Name dann wird doch bekanntlich die Lackierung komplett verändert haben wir doch gesehen bei aero flight oder tui fly z.b
flyGR Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Nico du vergleicht zwei völlig unterschiedliche Sachen. Olympic wird auch weiterhin Olympic heißen. Nur halt nicht Olympic Airlines. Das Spiel hatten wir bereits. Olympic Airways -> Olympic Airlines. Der Unterschied nun soll sein, dass sich private Investoren beteiligen sollen damit diese eine schuldenfreie Gesellschaft kaufen können. Ob es wahr wird ... abwarten
VS007 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Bei Aero Lloyd -> Aero Flight kann man wohl kaum von einer komplett neuen Lackierung sprechen. Eher von praktisch der selben in grün (bzw. weiß)...
Charliebravo Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Sie zuckt! Die Regierung will alles mögliche streichen und dann bevorzugt ausländischen Airlines Anteile anbieten: http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/20...aspx/index.html Bei "Olympic" soll es aber bleiben.
alex2 Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 nun ja, das ganze klingt nach einer Wiederholung der Pantheon-Nummer als x-ter Versuch einer Privatisierung. Der großte Witz ist (leider) das die griechische Regierung für den Laden auch noch Geld haben will.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.