Zum Inhalt springen
airliners.de

A340-600 & Emirates


AZ B777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorallem würde die LH da sicherlich einen super Preis für bekommen.

Meiner Meinung nach sollte die LH, da unbedingt zu schlagen.

Man könnte damit die ersten A340-311 ersetzen und den ein oder anderen der Swiss "geben", damit die ihr Langstreckenprogramm ausbauen können, um die Strecken täglich fliegen zu können, bei denen man das möchte und das sind einige.

Geschrieben

Es geht erstmal um die Lieferpositionen; bei der Überschrift, auch in FI, kann man auf die Idee kommen, dass die Order schon gecancelt wurde.

Auch wenn die Überschrift in FI selbst etwas irreführend ist, im Artikel selbst steht's:

Airbus is touting Emirates A340-600 delivery positions to other customers at low prices,[...]

D.h. man will die Lieferpositionen weitergeben, weil Emirates die Order verschieben will.

 

Wobei ich gespannt bin, ob die Order tatsächlich noch was wird oder ob EK nicht gleich abbestellt (würde wahrscheinlich teuer) oder statt dessen A350-900X bzw. A346E bestellt. Dass die die A346HGW übernehmen halte ich jedenfalls für unwahrscheinlich.

Übernehmen könnten die Lieferpositionen ziemlich viele Airlines, zumal die Positionen wohl sehr billig verfügbar sein werden.

Sprich: vielleicht werden die Maschinen damit unterm Strich so billig, dass tatsächlich z.B. (wie zonk schon sagte) LH noch aufstockt und die mögliche 747-8-Order reduziert; oder es kauft ein ganz neuer A346-Kunde. Oder VS oder oder oder... Der laut Airbus Preis der Lieferpositionen dürfte da ein weites Feld öffnen.

Nach all den A346E-Spekulationen wäre es sonst aber wohl auch schwierig, die Positionen anders an den Mann zu bringen; erst recht wenn die A346E tatsächlich kommen sollte.

Geschrieben

Wenn die Maschinen wirklich zu "rock bottom prices" zu haben wären, gäbe es sehr viele Interessenten. Die oben genannten. Jede kleine/neue Fluggesellschaft, die Interkontinental-Flüge anbieten möchte, sich aber mit den ETOPS-Zertifizierungen nicht herumschlagen kann oder will. Jede EU-Ost-Erweiterungs-Airline, die vom künftigen open- skies-Abkommen mit den USA profitieren will.

 

Dass Airbus die Emirates-Lieferpositionen zu Dumping-Preisen verschleudern will, kann schlichtweg nicht wahr sein - eher arbeitet man in der Zwischenzeit ein paar A330-Bestellungen auf.

Geschrieben
Wobei ich gespannt bin, ob die Order tatsächlich noch was wird oder ob EK nicht gleich abbestellt (würde wahrscheinlich teuer) oder statt dessen A350-900X bzw. A346E bestellt. Dass die die A346HGW übernehmen halte ich jedenfalls für unwahrscheinlich.

 

Ich gehe mal davon aus, dass sie nicht mehr geliefert werden. Zumindest nicht an Emirates! Denke mal eher, dass sie umgeschrieben wird! Auf A-350 oder gar A-380-900. Vielleicht auch weitere A-330.

 

Dass Airbus die Emirates-Lieferpositionen zu Dumping-Preisen verschleudern will, kann schlichtweg nicht wahr sein - eher arbeitet man in der Zwischenzeit ein paar A330-Bestellungen auf.

 

Ich weiss nicht genau, wann die -600HGW geliefert werden sollen, aber es könnte sein, dass nicht mehr alle Positionen auf andere Modelle wie 330 umgestellt werden können, da die Fertigung evtl. schon zu weit fortgeschritten ist!

Geschrieben

Weder Qatar noch Etihad können schnell genug wachsen.... wenn der Preis noch sinkt, dann schlagen die bestimmt zu. Emirates wird die Order für A340HGW solange nicht canceln, bis sie wissen was die 340E bringt. Dann kaufen sie die oder bleiben bei späteren lieferpositionen für die HGW. Natürlich hat die verschebung die Chance einen Vergleich zur A359 zu machen aber da die 340E viele Punkte der 350 übernehmen wird ist sie das schneller verfügbare Modell :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...