Zum Inhalt springen
airliners.de

Fragen zu Condor 767-300


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da ich im Mai diesen Jahres mit Condor nach Florida fliege, wollte ich euch mal fragen wie eure Erfahrungen mit dieser Airline bisher so waren?!

Flugzeug ist eine Boeing 767-300, sitzen werde ich in der EC.

 

Mich interessiert dabei primär mal folgendes:

 

- Wie ist der Service auf dem Flug?

- Wie siehts mit dem Essen in der EconomyClass aus?

- Sitz- bzw Beinfreiheit? (Wenn vorhanden :-))

- Vielleicht sogar PTV's?

 

Wäre dankbar wenn ihr mir Eure Erfahrungen in aller Hinsicht mitteilen würdet.

Danke!

 

Gruß

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin mit Condor MUC-SEZ-MUC in der B763 geflogen. Zu deinen Fragen:

 

1. Der Service war ok, es waren beides Nachtflüge, daher hab ich "zwischendurch" nicht viel mitbekommen.

2. Das Essen ist von Lufthansa (steht auch drauf), schau einfach mal auf Airlinemeals.net

3. Der Sitzabstand ist ok - die Einteilung 2-3-2 in Economy.

4. Es gibt keine PTVs.

 

Edit: Tippfehler

Geschrieben
- Wie ist der Service auf dem Flug?

 

2 Essen, öfters mal Getränke. In der hinteren Galley stehen 2 Wagen rum, bei denen man sich auch selbst was nehmen kann.

 

- Wie siehts mit dem Essen in der EconomyClass aus?

 

Standard-LSG-Futter. Auf Langstrecken Auswahl zwischen 2 Essen.

 

- Sitz- bzw Beinfreiheit? (Wenn vorhanden :-))

 

Relativ akzeptabel.

 

- Vielleicht sogar PTV's?

 

Schön wärs.

Geschrieben

Hi.

 

Wenn du in der Economy sitzt kann ich dir nur Reihe 7 wärmstens empfehlen, wenn du vorab Sitze reservieren möchtest. Die erste Reihe hinter der Comfort Class (übrigens traumhaft ;-)) und hat viel Beinfreiheit.

Das Essen ist, wie schon gesagt wurde, LH Standard, ich fands gut und es gab von allem, also auch Getränke, reichlich. Inflight Entertainment ist nicht so ganz auf dem heutigen Standard (keine PTVs) aber die Filme sind gut. In Reihe 7 hat man auch einen Bildschirm direkt am Bulkhead vor sich und kann, wenn man am Gang sitzt, die Beine in die Comfort Class streken.

 

Gruß Sebstian

Geschrieben

Ich bin 2004 für 198EUR Return FRA-HAV-FRA geflogen...

 

Ich fand die Maschine eng, andererseits ist die Bestuhlung aber 2-3-2, es gibt ja bei anderen Airlines auch 2-4-2, in Vergleich dazu ist es natürlich in Ordnung. Dennoch ist die Beinfreiheit, sagen wir mal, gering. Ich konnte bei dem Preis natürlich nicht meckern.

 

Das Essen war damals gut, LH Catering. Beim Rückflug kam das Catering aus Kuba, war nicht ganz so gut. Insgesamt schon in Ordnung, hinzu kamen mehrere Male Getränke, außerdem konnte man sich hinten Getränke holen.

 

Insgesamt fand ich den Service der Besatzung sehr gut, die 767 ist dagegen nicht so ganz mein Fall... Für einen Widebody doch relativ eng. PTVs gibts natürlich nicht, dafür ein (mäßiges) TV Programm mit schönen Thomas Cook Grinsereklamen... Egal, muss man sich ja nicht antun.

 

Insgesamt würde ich sagen, wenn man ein Superangebot bekommt, wie ich es damals hatte, ist Condor Spitze. Wenn man für den Flug das gleiche zahlt wie bei einer Linienairline fänd ich es zu teuer, denn dafür ist es doch ein wenig eng. Der Service muss sich aber nicht verstecken.

Geschrieben

Ich bin dieses Jahr im Februar mit Condor von München nach Mauritius geflogen für einen nicht ganz günstigen Preis.

 

Das Catering war auf meinem Flug seltsam. Es gab bein Hinflug Grünkohl mit Pinkel. Das Chicken Wahlmenue war schon aus in Reihe 31 (Warum wohl). Es war ungenießbar und wir kamen ausgehungert in Mauritius an.

 

Der Rückflug war genauso schlimm, aber da hatten wir dann selbstgemachte Sandwiches ;-)

Geschrieben
Es gab bein Hinflug Grünkohl mit Pinkel. Das Chicken Wahlmenue war schon aus in Reihe 31 (Warum wohl).

Sag das das ein Scherz ist :-)

Auf Airlinemeals.net gibt es sogar ein Bild davon :D

Geschrieben

Die "Pinkel-Sache" ist ja wirklich der Brüller. Hab' lange nich mehr so gelacht ;-)

 

Ich persönlich mags auch nich so gern, aber Döner wär mal wirklich der Knaller. Müsste man mal bei Onur Air und Konsorten anfragen, oder doch eher bei AB?:-P

 

Gru0ß Sebastian

Geschrieben
...Das Chicken Wahlmenue war schon aus in Reihe 31 (Warum wohl).

 

ein ähnliches erlebnis eines kulinarischen fehlgriffs hatte ich vor einigen jahren bei ltu: es gab ratatouille. da war die alternativ angebotene pasta auch in der hälfte meines serviceabschnittes bereits komplett verteilt - dumm für mich, dass ich in der anderen hälfte saß und von dort das fröhliche tablett-zurückweisen beobachten durfte ;-) für mich fällt ratatouille in die gleiche kategorie wie grünkohl - beides eine beleidigung für meine geschmacksnerven zu nennen ist eine untertreibung ;-) ich bringe davon nix runter. hatte aber glück und wurde von meinem sitznachbarn mitverköstigt, der in weiser voraussicht ein paar knabbereien dabei hatte. wäre sonst ziemlich ausgehungert in florida angekommen... habe aber seit dem immer und grundsätzlich irgendetwas essbares einstecken; you never know... ;-)

 

sorry, zum eigentlichen beitrag kann ich nichts produktives beitragen, da mein letzter condorflug zwar 767 war, aber schon ein paar jahre zurück liegt.

 

edit wegen dicken fingern ;-)

Geschrieben

condor,

beides am boden getestet und fuer ungeniessbar befunden - da gibt es fuer mich keinen vernuenftigen grund zu hoffen, dass mir die gerichte in der luft ploetzlich munden. egal ob von condor, ltu oder sonstwem kredenzt...

 

guten appetit ;-)

TriStar

Geschrieben
Es gab bein Hinflug Grünkohl mit Pinkel.

 

LOL! :-)

Die Erfahrung dürften wir letztes Jahr machen bei LTU.

Das war ebenfalls im Februar auf dem Flug von Male nach Frankfurt.

Wir waren auch ziemlich verdutzt...

 

BS

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mal zum Thema 767-300 zurück: Ich hatte kürzlich das zweifelhafte Vergnügen mit denen nach Las Vegas zu fliegen. Für einen Langstreckenflug empfinge ich die 767-300er von Condor als eine Katastrophe. Eng, enger am engsten. Ich bin zwar relativ normal proportioniert (183cm) aber konnte den Flug kaum ertragen. Ich hatte das Pech keinen Gangplatz zu bekommen. Beine mal durchstrecken geht am Fenster aufgrund der Nähe zum Vordersitz überhaupt nicht. Außerdem hat das Flugzeug einen mehr als klapprigen Eindruck gemacht (von Innen). Ein Monitor war komplett defekt, die anderen hatten einen charmanten Grünstich... Wie alt sind die Maschinen eigentlich? Schlafen konnte ich überhaupt nicht und habe dann notgedrungen die meiste Flugzeit stehend vor den Toiletten verbracht um nicht nach 12 Stunden als Krüppel wieder aussteigen zu müssen.

 

Auf dem Rückflug habe ich dann auf die Comfort Class upgegradet! Das ist uneingeschränkt zu empfehlen (die kann im Vergleich zur Business Class so manch anderer Airlines auf jeden Fall mithalten - und das zu einem Schnäppchenpreis).

 

Vieleicht habe ich einen schlechten Tag erwischt aber der Flug in der Condor Eco war mit das schlimmste, das ich erlebt habe.

 

Essen und Personal fande ich im übrigen absolut in Ordnung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...