touchdown99 Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Die bislang unter einer Holding separat agierenden Schwestergesellschaften Virgin Express und SN Brussels werden fusioniert: SN Brussels, Virgin to merge completely 31 March 2006 BRUSSELS — SN Brussels Airlines and Virgin Express have announced plans to merge and start joint operations under a new name. The two airlines are already subsidiaries of the holding company SN Air Holding, adjusting their flight routes to match each other in 2005. However, SN and Virgin management have now agreed to completely merge the two airlines this year, news service VRT reported. The new airline will focus both on low-cost passengers and passengers who are prepared to pay more for a higher degree of service. Personnel were to be informed of the merger on Friday morning and a press conference will be held later on Friday. SN Brussels emerged out of the ashes of bankrupt Belgian airline Sabena. It has been under common ownership with Virgin since May 2005. Q: Expatica
YHZ Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Macht Sinn :-) SN funktioniert ja ganz gut, die Strecken nach Afrika dürften besser laufen, als gedacht, da gibt es ja jetzt Frequenzausfstockungen, oder? Ich glaub da sind auch noch mehr A330 geplant? Das Model ist ja eigentlich vielversprechend: Billiger Kont-Verkehr und dann Langstrecken in ausgewählte Nischen - wie schauen eigentlich die Zahlen von SN und Virgin Express aus?
PHL Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 Unter welchem Namen soll die neue Gesellschaft denn operieren?
zonk Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Wie wärs mit Virgin Brussels Airlines? :-) Die Fusion macht Sinn, aber wie wollen die dann den Kontverkehr trennen? SN fliegt ja grösstenteils in Europa und da kann man doch nicht einfach alles an Virgin abgeben. Bleibt die neue fusionierte Airline eine konventionelle oder wird sie ein Billigflieger?
joBER Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Wie wärs mit Virgin Brussels Airlines? :-) Die Fusion macht Sinn, aber wie wollen die dann den Kontverkehr trennen? SN fliegt ja grösstenteils in Europa und da kann man doch nicht einfach alles an Virgin abgeben. Bleibt die neue fusionierte Airline eine konventionelle oder wird sie ein Billigflieger? Ich denke, SN ist gut beraten, sein Hi-Quality-Image beizubehalten. Vielleicht lässt man ja TV einfach als "SN Lite" zu Sonnenscheinzielen operieren, die wenig BIZ-Bedarf haben...
touchdown99 Geschrieben 3. April 2006 Autor Melden Geschrieben 3. April 2006 Neuer Name ist, surprise surprise, "BRUSSELS AIRLINES"
FrankSasse Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Weiß jemand, wann das ganze losgeht? Denn schon am Samstag waren die ersten VEX-Flüge mit SN Brussels-Avros unterwegs! Hmmmm.....komisch!
PHL Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Neuer Name ist, surprise surprise, "BRUSSELS AIRLINES" wenig originell, vorallem für einen intl. operierenden natl. Carrier.
Charliebravo Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Hm! Brand The plan envisages that the two companies will come together as one airline brand in the near future. The new group name and the corporate identity will be announced at the appropriate time to minimise customer confusion. (Quelle: PM der SN Brussels Airlines vom 31.03.06)
an-148 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 da die meisten Kunden immer noch von SABENA reden, ganz besonders in Afrika, waere sowas wie SABENA EXPRESS angebracht, sollte der Name frei sein1
Gast Fly_777 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Oder aber man lässt die Air Belgium wieder auferstehen mit der genialen Livery von damals :) Gruß, Flo
slowlyhh Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Ich habe gehört, dass das Serviceangebot von LoCo bis zur Business reichen soll (vielleicht so wie es Intersky erfolgreich vor macht).
an-148 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 habe dasselbe gehoert ueber die zwei Klassen: kann eigentlich sehr gut funktionnieren (wie Sie es von Intersky berichten) air Belgium hat niemals was mit SN zu tun gehabt und ist auch nicht mit 80ig jaehririge Tradition verknuepft: die werden wohl was finden wo sie die symbolisierte "S" auf dem Leitwerk behalten! Der Image wegen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.