Zum Inhalt springen
airliners.de

Trompete im Koffer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wie ist das denn...? Kann man eine Trompete, die extra nochmal in einem robusten Koffer ist, in den aufzugebenden Reisekoffer einchecken?

Ich fliege am Donnerstag STN-NUE mit AB und der Reisekoffer waere recht leer.

Wie ist das, stellt das irgendwelche Probleme dar?

Vielen Dank fuer Antworten :-)

Geschrieben

Die Frage ist natürlich ob man eine möglicherweise sehr teure Trompete aufgeben will, wo sie dann ab und zu mal kürzere Wegstrecke ohne Bodenkontakt zurücklegt und dieser dann etwas ruckartig wiederhergestellt wird...

Geschrieben

>>>Soweit ich weiss sind Trompeten keine gefährlichen Güter!

 

Das sehen die Einwohner von Jericho aber gaaanz anders, vgl. Josua 6, 1-20 ;-)

 

Ok, das waren Posaunen, keine Trompeten, aber immerhin ;-)

Geschrieben

@ LonOlli

 

Ne ne, so ist es auch nicht. Die Trompete liegt in der passgenau angefertigten "Aushoehlung" im Koffer (spezieller Trompetenkoffer) und kann dabei nicht verrutschen. Auch ein haerterer Aufprall wuerde nichts ausmachen.

 

edit: Bild

In etwa so:

JW870_2.jpg

Geschrieben
Wo ist denn das Problem?

Du musst nur im Falle des totalen Gepäckverlustes damit rechnen, dass Dir nicht der volle Wert ersetzt wird.

Ne gute Tröte kostet ja schon einige Scheine, oder?

 

 

Ich kann bei den Kosten nur bei einem Tenorhorn mitreden (ist größer und damit auch etwas teurer als eine Trompete).

 

Mein Horn (kein Profi-Instrument aber bei weitem kein "Schrott") hat mit Koffer 3.500,00 EUR gekostet. Die Grenze nach oben ist, wie bei vielen Dingen, fast offen.......

 

Würde mich auch mal interessieren wie ich meine Tute sicher durchs Flugzeug bekomme....

Geschrieben
>>>Soweit ich weiss sind Trompeten keine gefährlichen Güter!

 

Das sehen die Einwohner von Jericho aber gaaanz anders, vgl. Josua 6, 1-20 ;-)

 

Ok, das waren Posaunen, keine Trompeten, aber immerhin ;-)

 

Die Trompeten von Jericho? Das ist ja wie Eulen vor die Säue werfen. ;o)

Geschrieben

Ein Bekannter von mir hat seine Trompete schon mehrmals im Flugzeug bis nach Südamerika mitgenommen - allerdings immer als Handgepäck. Er traut den Bedingungen im Laderaum nicht (Temperaturschwankungen?) und möchte daher sein gutes Teil nicht aus der Hand geben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...