Gast Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Die Preise in der Prager Innenstadt sind ja geradezu halsabschneiderisch! Ich habe bei meinem letzten Besuch auch ausserhalb der Stadt übernachtet, denn abzocken lasse ich mich als Tourist sicher nicht - etwas mehr Augenmaß bei den Preisen, würde wohl auch mehr (zahlende) Gäste in die Hotels bringen ...
WSSS Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Wenn man mal den Px Sektor sieht ist HHN ein reiner FR Flughafen, sieht man mal von den seltenen Urlaubsfliegern ab, die hat aber auch inzwischen fast jeder Flughafen mit einer Bahn von 2000m oder mehr. HHN kann für andere Airlines nur sehr schwer interessant gemacht werden. Wie will ein potenzieller Konkurent mit den FR tarifen mithalten? Einer zweiten Linie Konditionen wie FR zu machen kann sich HHN nicht leisten, irgendwann gehen selbst die Staatlichen mittel zu neige! Mit FR hat HHN zwar Leben in den Hunsrück gebracht sich aber auch ein Image angeschafft was es für andere Linien Gesellschaften fast unmöglich macht einen profitablen Fuß nach HHN zu setzen
Hame Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 @Phantom Warum muß es dann aber HHN sein? Die anderen Airlines könnten auch nach CGN gehen, der als ehemaliger Regierungsflughafen über eine sehr gute Infrastruktur verfügt und zudem selber am Rande des größten europäischen Wirtschaftsraumes liegt. Wenn ich als Airline nicht subventionierte Landegebühren zahlen muß, dann an einem Airport, der nicht irgendwo weit ab liegt! Und durch den neuen Hochgeschwindigkeitsanschluß der Bahn ist CGN bald in einer guten Stunde von FRA aus erreichbar! Warum also nochmal hunderte Mio. Euros (oder gar Mrd.?) ausgeben für den volkswirtschaftlich sinnlosen Ausbau eines Flughafens, der nie ein ausreichendes eigenes Quellaufkommen erreichen wird? In Deutschland kann dieses Geld wesentlich sinnvoller ausgegeben werden! Außerdem wird niemand für eine normale (Nicht-LCC-)Airline mit normalen Preisen 200 km nach HHN fahren, wenn man zu dem gleichen Zielort auch ab DUS/CGN oder FRA anfliegen kann. So kann ich z.B. mit der British Midland z. Zt. für 136 EUR von CGN nach LHR und retour fliegen. Billiger wäre eine EZY auch nicht, vor allem nicht mit dem Anfahrtsweg von 200km! Also fällt HHN flach für alle Ruhrgebietler die nach LON wollen. Laßt uns erst mal die vorhandenen Flughafenkapazitäten (HAJ, CGN, DTM, BRE, STR, SXF, LEJ und DRS) nutzen bevor wir an neue Airports denken. Ist volks- und betriebswirtschaftlich allemal günstiger! Zudem alle diese genannten Airports ein größeres Quellaufkommen haben als HHN. Und umweltpolitisch sind jeweils 200km An- und Abreise mit dem Auto auch eine Katastrophe.
Gast Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 "Terminalausbau für zig Millionen" Bleib mal auf dem teppich- die 6 Mio.€ FRA hingegen baut bekanntlich für Hunderte. "keine neuen Airlines in Sicht" Das glaubst auch nur du. Abgesehen von EZY und der sowieso nicht fliegenden Airline BerlinJet sind u.a. Verhandlungen mit Charterairlines (HF) beispielsweise über eine sehr gut vorstellbare, mehrfach wöchentliche, Verbindung nach AYT.
Tu204 Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 @Hame: Teile Deine Meinung. Die Kapazitäten reichen auf absehbare Zeit insgesamt gesehen aus. Es ist sinnlos, eine komplette Infrastruktur aufzubauen. Das Geld könnte anders viel sinnvoller einsetzen. Das richtet sich nicht per se gegen Hahn. Wer bereit ist, unter Inanspruchnahme der bisher vorhandenen Infrastruktur nach Hahn zu reisen, kann das ja gerne machen (wie die bisherigen RYR Paxe). Aber hunderte von Millionen für einen Gleisanschluss (ob nun Metrorapid oder was weiss ich sonst noch) zu verbuddeln, um verkehrspolitisch keinen nennenswerten Mehrwert zu erzeugen halte ich für unverantwortlich. CGN ist weitaus günstiger als HHN am Rande eines Ballungsraumes gelegen (kann also aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet auch nennenswerte Verkehre attrahiereb) und verfügt ohne eine Investition um ein Kapazitätspolster von mehr als 5 Millionen Pax p.a. Ein weiterer Ausbau wäre ausschließlich bei Terminalkapazitäten notwendig und beträfen nicht Investitionen in anderweitige interne und externe Infrastrukturausbaumassnahmen (wobei die Anbindung ohnehin der kostspieligste Teil) ist. Im übrigen finde ich es wieder mal unschön, dass die eigentliche Diskussion über das Thema, das diesen Thread bezeichnet zu einer Debatte über den Verkehr in HHN verkommen ist (wo liegt der Bezug zur Überschrift). Wenn Ihr über den Vekehr in HHN diskutieren möchtet, öffnet doch bitte einen neuen Thread "HHN und die Zukunft als Weltflughafen"... Danke noch für die thematisch zutreffende Beteiligung von touchdown99, A320, Hame, Thomas_Jaeger, EDDM, Planespotter AT, nfx, IL62, mart, AvroRJX, coolAIR und Swissfighter! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2002-06-29 17:28 ]
728JET Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Paddy: wenn du dir so sicher mit den Airlines bist, dann nenn doch mal alle Namen. Oder kannst du es nicht und es ist mal wieder viel heiße Luft um nichts?? EZY glaubst du doch beim besten Willen selber nicht. Die von Hame ins spiel gebrachten Argumente ziehen durchaus, es sollte erst das vorhandene Potential ausgeschöpft werden, dann kann man neues erschließen. Ich z.B. halte die Idee eines Flughafen Nordholz und Altenburg (es gibt noch andere Beispiele)schlichtweg für Querulantenschlumpfisch, reines Geldverbrennen. Diese Kapazität wird niccht benötigt und wird zu Lasten schon bestehender geschaffen. Und auf den Ausbau in FRA werde ich jetzt nicht eingehen, kann jemand anders machen falls er Lust hat einem Unbelehrbaren was beizubringen... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 EZY wird definitiv nicht nach Frankfurt oder Hahn fliegen. Nach der Geschäftsidee werden primäre oder maximal sekundäre Airports angeflogen, nicht aber tertiäre wie es FR fast ausschliesslich tut. Damit käme nur FRA selber in Betracht und dort ist zum einen die Konkurrenz sehr gross und zum anderen keine Slots zu bekommen. Eher wird DUS und CGN ausgebaut, die beide recht attraktiv sind durch eine gute Verkehrsanbindung und direkte Nähe zu einem grossen Ballungsgebiet. Wie weit EZY diese Standorte ausbaut muss man schauen wenn die DI-Übernahme gelaufen ist, also wahrscheinlich zum Winterflugplan 2003/4. Grüsse, Denti
Phantom_der_Ope Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Wieder ein neuer Versuch: Kommt mal wieder zurück zum eigentlichen Thema. Diese Diskussion hatten wir jetzt schon oft genug und oft genug hat sich herausgestellt, wie verfahren die Meinungen von einigen sind (sowohl pro, als auch Contra HHN - und letzteres vor allen Dingen) Lasst uns in 10 Jahren nochmal darauf zurückblicken, wenn der Hahn ordentlich angebunden ist, und dann wird der ein oder andere die heutige Diskussion wohl nur noch belächeln...
Gast Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 @Björn Vielleicht hast du ja zwei Buchstaben übersehen *g*
coolAIR Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 @ nfx (zur ersten Seite): Die Slowakei gehört nicht zur potentiellen ersten Beitrittswelle, es ist richtigerweise Slowenien - das meinte ich auch eigentlich. Darüber hinaus steht auch noch nicht definitv fest, wann und mit wem die 1. Phase der Osterweiterung erfolgen wird. Es gibt aber sehr starken politischen Willen, dies (trotz aller Probleme) am 1.1.2004 zu bewerkstelligen und zwar möglichst mit allen o.g. Ländern. Wie es dann tatsächlich kommt, das werden die anstehenden Diskussionen der nächsten Monate zeigen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.