suedhess Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Hallo Leute, ich habe mich mal wieder geaergert *g Ich habe letztes Jahr mit FTI und dieses Jahr mit Oegers gebucht. Jeweils wurden die Flugzeiten geaendert. Laut Aussage diesmal " Wir haben jedoch auf die Vergabe der Flugzeiten keinerlei Einfluss, da diese durch die jeweiligen Flughaefen und die nationalen Flugaufsichtsbehoerden an die Fluggesellschaften vergeben werden.Flugzeiten im oben beschriebenen idealen Sinne lassen sich jedoch nicht immer verwirklichen. Kurzfristige Zeitaenderungen, bedingt durch Verschiebungen von Landezeiten auf auslaendischen Flughaefen oder Ueberlastung der Luftkorridore, Umstellungen durch hoehere oder geringere Passagierzahlen, koennen vor allen Dingen waehrend der Vor- oder Nachsaison auftreten." Stimmt das ? Haben Fluggesellschaft und Reisegesellschaft keinen Einfluss auf die Zeiten ? Warum werden dann vorher diese Flugzeiten vereinbart, wenn diese nicht eingehalten werden koennen. Kann mir jemand Infos dazugeben ob das stimmt ? Danke euch Gruss Suedhess
OSNGLauda Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Ein flughafen hat sogenannte Slots, das sind zeiten in der ein flugzeug starten darf. Diese sind abhängig http://de.wikipedia.org/wiki/Slot_%28Luftfahrt%29 PS.: hätten airlines keinen einfluss auf die Flugzeiten könnte keine airline wirtschaflich fliegen
lars Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Hinzuzufügen wäre noch, dass die Slots weit vor dem Sommer/Winterflugplan vergeben werden. (z.B. kurz vor Freigabe des Winter/Sommerflugplanes) Auch im Charterbereich sieht´s so aus. Denn sonst könnten sie ja keine Abflug und Ankunftszeiten bei der Buchung angeben, sondern müssten diese offen lassen. Aber keine Fluggesellschaft verkauft Flüge und gibt ersteinmal irgendeine Zeit an (z.B. 12 Uhr) und lässt sich die Slots erst ein paar Tage vorm Ablug geben. Dann ist die Abflugszeit womöglich um 6 Uhr und dann müssten ersteinmal alle Paxe zusammengetrommelt werden. Mal abgesehen, dass kein Umlauf für die Flotte der Airline vernünftig geplant werden kann.
emdebo Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Bei kurzfristigen Änderungen ( siehe letzter Absatz des Artikels) greift auch bei Veranstaltern das EU-Recht. Aus guten Gründen tun sie jedoch so, als wäre das noch nicht bekannt: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...cht/526141.html
sakrco Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Naja, wer bei Oeger bucht...:) Ich hab es einmal getan(aus Geldmangel) und werde es nie wieder tun. Da bleibe ich lieber zu Hause!!!
D-AIBA Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Das ist Quatsch wenn man einen bestimmten Veranstalter aufgrund von Flugzeitenänderung oder einer Änderung des Fluggeräts meidet. Auf jeder Reisebestätigung jedes Veranstalters, die ihr bei einer Buchung bekommt, steht immer mit dabei, dass zu jedem Zeitpunkt beides oben genannte geändert werden kann und das kann euch bei TUI, ITS, Neckermann oder aber auch Öger passieren. Oft buchen sich auf eine Maschine mehrere Veranstalter und wenn sich an den Flugzeiten dann plötzlich was ändert, sind dann auch alle von dieser Änderung betroffen. Ich will damit nur sagen, dass es egal ist welchen Veranstalter ihr wählt und dieser sicher nicht großes Interesse hat seine Flugzeiten mal schnell umzuschmeißen. Wir im Reisebüro und die Veranstalter kennen den Ärger der dann auf uns zukommt. Ciao! D-AIBA
sakrco Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Ich meinte nicht nur die Flugzeiten,dafür konnte Öger auch nicht soviel,aber alles Andere bei der Reise war nicht gerade toll! Aber vielleicht war es ja nur ein Einzelfall! Die Flugzeiten können sich natürlich bei allen Veranstaltern ändern.
Berlin C54 Geschrieben 8. April 2006 Melden Geschrieben 8. April 2006 Die Slots werden für den Sommer im November vergeben. Oder auch nicht. Es gibt eine ellenlange Warteliste z.B. für FRA und MUC. Die Fluggesellschaften haben also z.T. Zeiten in ihrem Flugplan, die sie gar nicht geslottet haben. Normalerweise rüttelt sich noch manches ein. Eigentlich müßte Ende Februar der Flugplan klar sein. Oder eben auch nicht. Dann wird weiter versucht, die Slots doch noch zu kriegen. Insofern kann es durchaus sein, dass eine Airline ihren Flug um Stunden verlegen muß, weil sie eben den passenden Slot nicht gekriegt hat.
suedhess Geschrieben 10. April 2006 Autor Melden Geschrieben 10. April 2006 Danke an euch alles, jetzt weiß ich mehr. Klasse
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.