Zum Inhalt springen
airliners.de

Continental Micronesia Honolulu-Guam direkt oder 5 Stops?


Flamingo

Nonstop oder Inselhüpfer?  

96 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie sicher viele wissen, bietet Continental zwei Verbindungen von Honolulu nach Guam an:

 

CO 001 HNL 14.00 - GUM 17.30(+1) B767 (7h30) nonstop

CO 957 HNL 07.05 - GUM 17.30(+1) B738 (14h25) 5 Stops

 

Beide Flüge bringen dieselbe Anzahl an Meilen. Mich würde mal interessieren, ob es hier so "Verrückte" wie mich gibt, die beim gleichen Preis mit der 737 fliegen würden.

Geschrieben

Ganz ehrlich, würde ich die Entscheidung davon abhängig machen, mit wem ich unterwegs bin und aus welchem Grund ich unterwegs bin!

 

Wenn es eine Privatreise wäre und meine Begleitung auch flugbegeistert wäre (oder ich alleine reisen würde) würde ich sicher den Inselhüpfer nehmen, ist sicher lustig...

Geschrieben
Naja, ich würd bei Continantel immer den Inselhüpfer nehmen, da ich eigentlich jede Zeit in der Luft und dem Flughafen Genießen würde.

 

Wie sagt man Köln...

 

"Jeder Jeck ist anders"

Geschrieben

Ich habe mal einen Bericht über den Island Hopper gelesen, ich glaube der war im National Geographic. Eine der Inseln ist rein Militärisch und niemand darf ein/aussteigen, außer Soldaten auf "official business".

 

Im Stück würde ich das hopping nicht machen, mit Zwischenstops auf den Inseln sehr gerne.

Geschrieben
Ich habe mal einen Bericht über den Island Hopper gelesen, ich glaube der war im National Geographic. Eine der Inseln ist rein Militärisch und niemand darf ein/aussteigen, außer Soldaten auf "official business".

 

Im Stück würde ich das hopping nicht machen, mit Zwischenstops auf den Inseln sehr gerne.

 

Die militärische Insel ist sicher Kwajalein (KWA) auf den Marshall-Inseln, der Flughafen heißt auch Bucholz Air Force Base.

Geschrieben

Für alle Interessierten hier das komplette Routing:

 

HNL ab 07.05 (Montag)

---Datumsgrenze---

Majuro, Marshall-Inseln an 10.00 ab 10.50 (Dienstag)

Kwajalein, Marshall-Inseln an 11.45 ab 12.30

Kosrae, Mikronesien an 12.40 ab 13.20

Pohnpei, Mikronesien an 14.20 ab 15.05

Truk, Mikronesien an 15.16 ab 16.00

Guam an 17.30 (Dienstag)

 

Das erste Leg hat 4h55, alle weiteren 0h55 bis 1h30.

 

Karte

Geschrieben

Also ich glaube ich wäre auch so verrückt und würde Island-Hopping machen. Wie ist denn der Preisliche unterschied?

 

Wobei es natürlich ne extrem lange zeit in der B737 ist.

 

Mfg Tim

Geschrieben
Also ich glaube ich wäre auch so verrückt und würde Island-Hopping machen. Wie ist denn der Preisliche unterschied?

 

Wobei es natürlich ne extrem lange zeit in der B737 ist.

 

Mfg Tim

Ich habe gerade bei opodo etwas gesucht, der Preis ist bei beiden Routings gleich, nicht mal ein Unterschied bei den Steuern. Continental gibt auf der Website allerdings generell nur den Nonstopflug an.

Geschrieben

Also ich würde ganz klar die Inselhüpfer nehmen :)

Wenn man schonmal da ist, würde ich soviel sehen wollen wie möglich.

 

Wird das ganze dann ein RTW-Trip?

Wie schaut der denn als Ganzes aus?

Und was kostet der Spaß?

 

Sowas will ich unbedingt auch mal machen.

Geschrieben

Diese Strecke ist schon seit Jahren eine meiner Traumrouten, natürlich mit Stops auf allen Inseln. Und dann ab Guam weiter nach Manila über Yap und Koror. Ich habe jedoch noch keinen preislich günstigen Weg gefunden dies zu bewerkstelligen. In die Rtw-Programme von Star-Alliance und One World kann man es jedenfalls nicht einpacken.

Geschrieben
Diese Strecke ist schon seit Jahren eine meiner Traumrouten, natürlich mit Stops auf allen Inseln. Und dann ab Guam weiter nach Manila über Yap und Koror. Ich habe jedoch noch keinen preislich günstigen Weg gefunden dies zu bewerkstelligen. In die Rtw-Programme von Star-Alliance und One World kann man es jedenfalls nicht einpacken.

 

Dann mach auf alle Fälle Stopovers auf Yap und Palau - lohnt sich auf alle Fälle, erst recht wenn man tauchen kann. Aber auch Nichttaucher können da einige Tage verbringen ohne sich zu langweilen.

Geschrieben

Meine Entscheidung würde wahrscheinlich auf ein Weg Insel-Hopping und den Rückflug dann Non-Stop fallen. Es kommt aber ganz auf die Mitreisenden an, da 14.5h in einer 737 verdammt lange ist.

Geschrieben

Das Hopping klingt sicherlich interessant, ich liebe auch die Zwischenstopps. Aber in diesem Fall wäre es mir dann doch ein wenig zu viel des Guten. Und wenn ich schon mal in der Gegend bin, würde ich auch gerne mehr sehen als nur den Flughafen der Inseln.

Geschrieben

Nach meinen Informationen (Das Mikronesien Handbuch von 1987) scheint unter kulturhistorischen Aspekten die Insel Pohnpei sehr interessant zu sein. Für die Taucher Truk (viele versenkte Schiffe aus dem 2. Weltkrieg) und Yap (Manta Rochen). Es scheint sich auf einigen Inseln immer noch ein gewisses Südsee-Flair erhalten zu haben, dass es wohl auf Tahiti und Fiji nicht mehr geben soll. Der Grund ist mit Sicherheit die relative Abgeschiedenheit dieser Inseln. Sowie ich weiss fliegt CO dort auch bekannt als Air Micronesia die meisten Inseln nur 2 bis 3-mal wöchentlich an. Ich wüsste nicht wer dort sonst noch hinfliegt.

Ausnahme Guam: Viele Flüge aus Japan und Korea.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...