viasa Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Vor wenigen Wochen habe ich den Post "Smiliner is back!" eröffnet, nun folgt die nächste Variante. Allegheny Airlines war auch eine der Gründerairline der USAir. Hier sind die ersten Bilder: klick klick klick Und auch hier wurde die Registration von N745UW auf N745VJ geändert.
DUSP Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Scheint wohl gerade sehr trendy zu sein, 'ne alte Livery auf ein Flugzeugder Flotte zu pinseln. Hat Lufthansa mit dem Retrojet zum 50. Geburtstag damit diesen Trend begründet, oder gab es Vorgänger?
viasa Geschrieben 10. April 2006 Autor Melden Geschrieben 10. April 2006 Oh, da war LH bei weitem nicht die erste Airline. Zuvor gab es beispielsweise schon American Airlines, Varig, Mexicana, Delta, Air Canada oder Avianca. Bei der neuen US Airways ist es halt einwenig anders, die hatten verschiedene Vorgängergesellschaften, deshalb für alle auch ein Retro-Schema.
BRE Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Also ansich ist das ja auch eine nette Idee, wie ich finde. Nur was ich ein wenig albern finde ist, dass US Airways scheinbar extra die Registrationen der Maschinen anpasst, aber dann groß "US Airways" auf die Kisten pinselt und das Star Alliance Logo neben die Tür klebt! Wenigstens das mit den Regs hätte man sich dann irgendwie auch sparen können. Ansonsten finde ich es schön, wenn es am Himmel etwas Abwechslung gibt, auch wenn ich die US Airways-Maschinen nicht so schnell zu sehen bekommen, falls denn überhaupt.
Blue-Sky Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Ich finde die Idee auch klasse! Ich hoffe mal das noch ein paar mehr Airlines diesem Trend folgen. Man stelle sich mal eine Condor 757 im Bare Metal look for oder eine B737-300 der LH in der alten Bemalung. Wäre doch ein Traum. Aber ich bin gespannt was von US Air noch kommen wird. Piedmont und die alte US Air Bemalung sollen ja noch folgen: http://www.airliners.net/open.file/0993355/L/ http://www.airliners.net/open.file/1025080/L/ http://www.airliners.net/open.file/1009163/L/ http://www.airliners.net/open.file/1007139/L/
viasa Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 Bin mir nicht sicher, ob die alte US Air Bemalung wirklich kommt. Und die Bilder 2 und 4 zeigen für mich eine Übergangsbemalung von der Integration der PSA - bin mir aber nicht ganz sicher. Aber die alte America West Airlines Bemalung sollte doch noch kommen.
Blue-Sky Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Also die Suche nach der Serien Nr. der 727 hat auch nicht viel mehr ergeben: http://www.airliners.net/search/photo.sear...inct_entry=true Das Bild der 727 sieht allerdings stark nach einer Übergangsbemalung aus: http://www.airliners.net/search/photo.sear...inct_entry=true
afromme Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Die 727 und die DC-9 sind keine PSA-bezogene Übergangsbemalung sondern die Standardbemelaung von USAir von Ende der 70er bis Ende der 80er. http://www.airliners.net/open.file/0111146/M/ Hier z.B. eine MD-80 bei PSA http://www.airliners.net/open.file/1029139/M/ und dieselbe MD-80 bei USAir in der ganz alten USAir-Bemalung. http://www.airliners.net/open.file/0992028/M/ Anfang der 90er kam dann diese Bemalung http://www.airliners.net/open.file/0313312/M/ von der die letzte anscheinend 2003 umlackiert wurde in die bis vor kurzem noch aktuelle Variante http://www.airliners.net/open.file/0619986/M/ die ja mittlerweile durch http://www.airliners.net/open.file/1030578/M/ ersetzt wurde. Was also einen USAir-Retrojet betrifft hätte man (wenn er denn käme) mindestens zwei Varianten zur Auswahl - die aus den 80ern und die aus den 90ern.
afromme Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 ...und hier ist nun die letzte Variante. Eine A319 in Piedmont-Farben. Hier klicken
Berti Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Aus der US Airways Homepage Over the next several months we will cover the individual airline histories of Allegheny, Lake Central , Mohawk, Empire, PSA, Piedmont , Trump Shuttle, and America West that form today's US Airways. Vielleicht kommen noch diese vier Varianten dazu: Lake Central: http://www.airliners.net/open.file/0129409/M/ Mohawk Airlines: http://www.airliners.net/open.file/0693932/M/ oder diese Variante http://www.airliners.net/open.file/0700749/M/ Empire: http://www.airliners.net/open.file/0997647/M/ Trump Shuttle: http://www.airliners.net/open.file/0455990/M/
afromme Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Es gab anscheinend ein Menge Kritik an einigen Details von US Airways' Piedmont-Retro-Bemalung, sodass man sich entschlossen hat, diese Details zu korrigieren. http://www.airliners.net/open.file/1053664/M/ Im Seitenleitwerk findet sich jetzt wie früher bei Piedmont die Typenangabe, "Piedmont Pacemaker" vorn am Rumpf befindet sich jetzt in originalgetreuerer Position und wie beim Original ist der Name der Airline jetzt in rot, nicht mehr in schwarz. Angeblich wurde auch der Blauton dem Original angepasst, eine Veränderung kann ich dort allerdings nicht sehen. Nebenbei hatte ich auch nicht den Eindruck, dass das gewählte Blau komplett daneben lag/liegt. Zum Vergleich - so sah die Maschine vorher aus: http://www.airliners.net/open.file/1045921/M/
viasa Geschrieben 31. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Bisher wurden alle drei Sonderliveries der US Airways anschliessend einem Lifting unterzogen. Anscheinend haben zuviele Spotter, Flugzeugfreaks oder Mitarbeiter die Details der Airline weitergeleitet. Find es schön, dass man soviel Detailliebe hervorbringt.
afromme Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Hier ein Foto mit allen Retro-Bemalungen und der letzten US Airways Bemalung in einem Bild :-) http://www.airliners.net/open.file/1054381/M/
YHZ Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 ... ich kann viasa nur zustimmen ... bei US Airways herrscht wohl Aufbruchstimmung :-) Das pic mit allen 3 Retro-Fliegern ist ein sehr gelungener Schnappschuß! Echt eine coole Aktion von US, mir gefallen die Bemalungen extrem gut, vor allem die Piemont schaut Spitze aus!
Berti Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 The next heritage aircraft!!! http://www.airliners.net/open.file/1106119/M/
MariusMS Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Ich muss sagen das mir "alle" USAir Maschinen sehr gut gefallen! Hut ab
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.