FM6006 Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Immer wieder schön wie man von machen Leuten hier beleidigt wird. Aber einige scheinen sich nur auf diesem Niveau sachlich mit anderen zu unterhalten. Ich habe nur gesagt wie sich die Situation momentan für mich darstellt und das die Diskussion eines möglichen Paralellbetriebs bzw. Ausbau der kleineren Bahn überhaupt nicht zur Debatte steht solange die Hauptbahn nicht zu 100% ausgelastet ist. Und der Trend in CGN zeigt mttelfristig eher nach unten anstatt nach oben. Oder sind beispielsweise neue Frachtkunden aufgetaucht? @SU-34 Die einzige Droge die ich zu mir nehme ist nur mein morgendlicher Kaffee. Und sei vorsichtig mit deinen Äusserungen. Bei dem Wort Drogen reagiere ich sehr sensibel seitdem ein ehemaliger Freund abgerutscht ist und dran gestorben ist.
32R Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Wie erklärst Du Dir dann folgende Behauptung? Was hat das mit sachlicher Diskussion zu tun? Wo ist die Begründung? Machen wir uns nichts vor, gegenüber anderen Aiports in Deutschland hat CGN stark an Bedeutung verloren bzw. wird sie noch verlieren.
FM6006 Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Wie erklärst Du Dir dann folgende Behauptung? Was hat das mit sachlicher Diskussion zu tun? Wo ist die Begründung? Machen wir uns nichts vor, gegenüber anderen Aiports in Deutschland hat CGN stark an Bedeutung verloren bzw. wird sie noch verlieren. Die Begründungen liege auf der Hand. Bei Fracht ist DHL in 1 1/2 jahren weg und bis CO läuft in der Paxe auch nicht wirklich viel neues. Der neue Umlauf nach Brasilien wird nicht lange von Bestand sein. (Wenn es in DUS nicht läuft, warum gerade in CGN?) Es wird verdammt schwer die 10 Mio. zu knacken. Aufgrund der allgemein bekannten Treibstoffpreisproblematik sind den Expansionsplänen von 4 U und HLX auch bald Grenzen gesetzt. Aber das hat mit dem eigentlichen Thread weniger zu tun.
Research Geschrieben 17. April 2006 Melden Geschrieben 17. April 2006 @Bigbaker Danke für die Korrektur der Nachtflüge... Böder Anfängerfehler (-: Hab doch glatt die Bahnen verwechselt. Schäm... Danke übrigens für die Mail, hatte noch keine Zeit zu antworten, werde das aber die Tage nachholen. @FL Besten Dank für die Aufklärung bezüglich des Bahnbetriebs. Ist halt schon eine Weile her, seit dem ich mit Flughafenplanung zu tun hatte. Und zeigt wieder ganz deutlich: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten (-: @FM Das Mehrbahnsystem in Köln ist historisch bedingt. Beschäftige Dich mal mit der Entwicklung des Flughafens und Du wirst sehen, warum hier "so viele" Bahnen vorhanden sind. Zu Deiner Meinung über die künftige Entwicklung kann ich Dir sogar in einem sehr begrenzten Umfang zustimmen. Allerdings ist das zur Zeit Kaffeesatzlesen. Ansonsten frohe Ostern Euch allen und falls es Euch beruhigt: das Wetter in Melbourne ist im Moment auch kein Knüller (-:
Tecko747 Geschrieben 17. April 2006 Melden Geschrieben 17. April 2006 Sorry, wenn ichs so direkt soage, aber: Ich lach mich tot!... Ich hoffe du bist noch nicht gestorben und hast noch ein langes und gesundes Leben vor dir. Wenn ich das mal mit Stuttgart vergleiche, dann hat Köln weniger Movements, dafür aber zwei Bahnen mehr (auch wenn diese nur restrikitv genutzt werden, aber immerhin), und der ganze Verkehr verteilt sich auf 24 Stunden, während Stuttgart von 24h bis 6h dicht ist. Auch in Stuttgart wird es immer enger werden. Die Passagierzahlen und die Anzahl der Flüge steigen Jahr für Jahr. Bereits jetzt kommt es in Spitzenzeiten zu Engpässen bei der Bahnkapazität. Längere Wartezeiten tragen insbesondere wegen den knappen Umdrehzeiten der Billigflieger nicht unbedingt zur Attraktivitätssteigerung eines Flughafens bei. Deshalb werden auch in Stuttgart bald die Diskussionen über den Ausbau des Runwaysystem beginnen. Verlängerung der bestehenden Bahn um einige hundert Meter + Neubau einer zusätzlichen Parallelbahn beginnen. Je früher man plant, desto besser: Dann hat man bei den heutigen Verhältnissen in Deutschland die Kapazitätssteigerung in 20 Jahren. Spätestens zu diesem Zeitpunkt platzt der Flughafen aus allen Nähten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.