Zum Inhalt springen
airliners.de

FR ab HHN nach Marokko + weitere neue Strecken


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um auf Marokko zurückzukommen- da der grösste europäische "Quellenmarkt" für Marokko ja doch Frankreich ist,nehem ich an es wird nicht mehr allzulange dauern bis in Frankreich eine Basis aufgemacht wird.

MRS würde ganz gut passen -auch Nîmes und Beauvais haben Chancen.

Nur ohne stationierte Flugzeuge wird man nicht nach Marokko fliegen...

Geschrieben

Ich denke, dass Beauvais im derzeitigen Zustand zu klein ist für eine Basis, da müssten dann zusätzliche Rollwege gebaut werden usw. Trotzdem denke ich auch, dass eine Basis in Frankreich auf kurz oder lang kommen wird bzw. kommen muss, wenn man die ganzen Flugzeuge irgendwo unterbekommen will.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Ehrlich gesagt, hätte ich es nicht gedacht, dass Ryanair so schnell nachzieht.

Ich meine, wie lange ist her, dass Easyjet Marrakesch und Istanbul angekündigt hat? Einen Monat?

 

 

Aber freut mich für den HahnAirport

Geschrieben

Marokko ist 'ne ganz interessante Destination für viele Leute die "Exotik aber nicht zu viel .." schnuppern wollen.

Marrakech ist zwar etwas Touristen-falle aber Fez,Ouarzazat,Rabat ,Casa und Meknes echt interessant .

Die Engländer werden wieder mal anfangen dort Häuser zu kaufen....

Geschrieben

Um wieder zum Thema zu kommen, wie sieht das mit den Ruhezeiten aus. Schaffen die Crews das return. Kennt schon jemand die Flugzeiten?

 

Man merkt, dass sich FR von Ihren ursprünglichen Konzept leicht verabschiedet. Früher sollte es ja nach Möglichkeit nur Flugzeiten 1-2 Stunden geben

Geschrieben

Ob die Crews das schaffen?

Was ist denn das für eine Frage?

 

Was denkst du machen das die Langstreckencrews?

Oder, um in der Region zu bleiben:

Was meinst du, wie die Kanarenumläufe von Condor, Hapag etc. geflogen werden?

Geschrieben

Darauf spielte die FRage nicht ab, ich meinte ehr einen Returnumlauf. Ich weis nicht wie das bei den Kanaren geflogen wird, bleiben die Crews vor Ort, oder fliegen sie wieder zurück. FR wird, so denke ich nicht sonderlich gerne ein Hotel für die Crews zahlen

Geschrieben

Äh....nein! da bleibt niemand im Hotel!

 

Kanaren werden (fast) immer in einem Umlauf geflogen!

Hin und gleich wieder zurück!

Die CIB-Piloten haben manchmal nen Stopover auf den Kanaren, da die auch Dreiecksflüge aus Berlin/Leipzig etc. raus machen, da kanns knapp werden mit den Zeiten.....Deswegen plant man wohl hin und wieder ein Stopover ein. Aber normalerweise nie!

Geschrieben

Eine große Frage ist für mich, ob ein LCC wie FR seinen Kostenvorteil, den er auf der Kurzstrecke durch straffere Umlaufplanung usw. hat, auch auf der langen Mittelstrecke in der Form realisieren kann, dass die Ticketpreise deutlich unter den klassischen Ferienfliegern liegen.

Geschrieben
Eine große Frage ist für mich, ob ein LCC wie FR seinen Kostenvorteil, den er auf der Kurzstrecke durch straffere Umlaufplanung usw. hat, auch auf der langen Mittelstrecke in der Form realisieren kann, dass die Ticketpreise deutlich unter den klassischen Ferienfliegern liegen.

 

Vielleicht schon, weil zum einen die Kosten aufm HHN - ich mutmaße mal -unter denen auf anderen Airports liegen. Und zum anderen weil Marokko dem neuen Anbieter bestimmt das FR-typische "Begrüßungsgeld", also Subventionen in irgendeiner Form, zahlt.

 

Für mich ist die Frage, ob so viele Menschen wie da befördert werden können - wirklich ex HHN nach Marokko wollen?

 

Und wenn ich hier noch einmal dieses Wort Teneriffa lese...

Geschrieben

Selbst wenn FR ticketpreise auf normales niveau ( e.a.70 €/Flug ) anhebt für Marokko -flüge,wäre das noch immer wesentlich billiger als RAM oder Air France. AUch Atlasblue ist kein reiner Lowcost,sondern nur ein aufgewârmter RAM ableger mit RAM Flugzeugen und Infrastruktur.

Fûr FR wird es erst interessant wenn erst mal ab TLS, FNI oder MRS nach dem Maghreb geflogen wird,da dann die Umlaufzeiten kürzer sind....

Geschrieben
Für mich ist die Frage, ob so viele Menschen wie da befördert werden können - wirklich ex HHN nach Marokko wollen?

 

Ganz wichtiger Punkt. Wie man natürlich in den letzten Jahren gesehen hat, generieren niedrige Preise zusätzliche Nachfrage, aber Marokko ist nicht Spanien, Italien oder Großbritannien - Länder, die zu den klassischen Reisezielen der Deutschen gehören.

 

Ich denke daher, zumindest ex Deutschland wird das Marokkogeschäft ein Nischengeschäft bleiben und zu keinen erdrutschartigen Veränderungen der Marktanteile oder explosionsartigen Passagierzuwächsen führen. Ex Frankreich finde ich das schon viel spannender, bei der guten Lobbyarbeit der Air France ist aber zu erwarten, dass FR oder EZY sich dort schwer tun werden.

Geschrieben
Naja, aber die Ziele der Hapagfly in Marokko laufen ja nicht schlecht...

 

Vergleiche aber mal die Zahl der wöchentliche Flüge ab Deutschland nach Marokko mit der nach Spanien, dann weißt Du, worauf ich hinauswill.

Geschrieben
In einem anderen Thread wurde auch darüber gesprochen, dass die TUI auch noch einen Carrier in Marokko gegründet hat - Jet4U

 

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ght=tui+marokko

 

Weiss da jemand mehr drüber? Hat FR nun auf TUI reagiert oder umgekehrt die TUI auf FR?

 

Ich glaube nicht, dass der eine da auf den anderen reagiert hat, sondern dass es viel mehr eine Reaktion auf den Startschuss durch das Open Skies-Abkommen war.

Geschrieben

>>>Ich denke daher, zumindest ex Deutschland wird das Marokkogeschäft ein Nischengeschäft bleiben

 

Denke ich auch, aus folgendem Grund: Der gemeine deutsche Touri hat mittlerweile wohl keine Hemmungen mehr, Flug und Hotel in Spanien separat und direkt beim Anbieter der jeweiligen Leistung zu buchen.

 

Fuer einen individuell zusammengeschneiderten Marokko-Trip wird der Mut (noch?) nicht reichen, und er wird sich mit einem diffus unwohlen Gefuehl im Bauch der Maklerdienste von TUI und Co bedienen.

Geschrieben
>>>Ich denke daher, zumindest ex Deutschland wird das Marokkogeschäft ein Nischengeschäft bleiben

 

Denke ich auch, aus folgendem Grund: Der gemeine deutsche Touri hat mittlerweile wohl keine Hemmungen mehr, Flug und Hotel in Spanien separat und direkt beim Anbieter der jeweiligen Anbieter zu buchen.

 

Fuer einen individuell zusammengeschneiderten Marokko-Trip wird der Mut (noch?) nicht reichen, und er wird sich mit einem diffus unwohlen Gefuehl im Bauch der Maklerdienste von TUI und Co bedienen.

 

Wenn ich da an die typischen Pauschalreisenbucher (ist das eigentlich ein weiteres Synonym aus der Gruppe der "Warmduscher" und "Rückwärtseinparker"?) in meinem Familien- und Freundeskreis denke, trifft Deine Vermutung wohl ziemlich den Punkt.

Geschrieben

Wobei man bedenken sollte, dass die Pauschalreise oftmals nicht zuletzt ihre preislichen Vorteile hat.

Wer sich zum Beispiel einen Billigflug nach PMI oder auch zu anderen Zielen zockt, dort etwa acht Nächte ein 4*-Hotel im DZ für 100 Euro/Nacht mit Frühstück zahlt und sich noch selbst um seinen Transfer kümmern muss, der hat schlecht gerechnet.

 

Für 400 Euro pro Person im Hotel plus 98 Euro Flug plus Transfer und dann nur Frühstück geht es günstiger und besser. Sicher - Ausnahmen bestätigen die Regel und es gibt welche.

 

Für die Vielzahl der Urlauber, die zu klassischen Zielen reisen und nur dort an diesem Ort eine Woche oder mehr verbringen, rechnet sich die Pauschalreise.

 

Insofern beschüttelte ich mich immer über die chronischen Internetbucher, die gar nicht mehr wissen, wie man Reisebüro schreibt. Das ist, wo einem geholfen wird - und das oft sogar günstiger.

 

Anders ist es, wenn man einen Kurztrip unternehmen will - da ist individuell fast immer günstiger.

 

Und anders ist es auch, wenn man nicht die ganze Zeit an einem Ort bleiben möchte, also ein bisschen herumtourt. Dann ist individuell quasi Voraussetzung.

 

Nicht vergessen sollte man im übrigen auch das Thema Haftung.

Ich kann euch versichern, dass es sehr, sehr unlustig ist, sich plötzlich unverschuldet in einem Katastrophengebiet aufzuhalten - und dann individuell zu sehen zu müssen, wie man das rauskommt. Für die Pauschaltouris wird gesorgt.

 

Und zuguterletzt zu Marokko: Ist jetzt nicht gefährlich da, aber auch nichts für Leute ganz ohne Reiseerfahrung. Es gibt dort Orte, in denen es zugeht wie bei uns vor 100 Jahren.

Geschrieben
jagut 100 euro geht ja noch, garkein thema. ich denke aber nur das ich bestimmt nix direkt am deutschland nach TFS für 29 euro finde. müsste da echt glück haben. aber bis juni sind es ja nurnoch 2 monate.

 

...kommt ein paar Tage zu spät, man möge mir vergeben, aber das MUSSTE ich doch posten... es passt so herrlisch zum Thema... hab ich eben in ner Zeitung aus dem Jahr 2000 gefunden. Nur zur Erinnerung: 100 Euro wären ca. 196 DM.

 

Sorry, wenn ich das leidige Thema nochmal auffrische... *duck*

 

[/img]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...