joergtxl Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Wieviel wertvolle Zeit beim Boarding und somit bei den Standzeiten liesse sich einsparen, wenn manche Zeitgenossen (übrigens auch offensichtlich viele beschlipste Vielflieger) etwas mehr mitdenken würden.. Da wird mit Sitzplatz in Reihe 5 natürlich sofort zum Gateschalter gerannt, wenn man am Platz ist, passiert folgendes: Man stellt sich am besten quer in den Gang, legt in aller Ruhe Schal, Jacket and Mantel ab, legt ihn fein säuberlich zusammen und sucht einen Platz in den Overheadbins. Danach am besten noch den Trolley öffnen, um das Notebook auszupacken. Bloss nicht kurz in die noch leere Reihe hineintreten, man könnte sich ja den Kopf stoßen. Und hinter ihm warten geduldig 100 Paxe, um zu boarden. Tagtäglich das gleiche Schauspiel.... Das sind dann übrigens auch oft die, die wie von der Tarantel gestochen aufspringen, wenn die Seatbeltsigns ausgeschaltet werden und dann nervös 10 Minuten im Gang stehen um 1 Sekunde früher am Gepäckband zu stehen.
Noerch Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Beim Aussteigen kann ich auch absolut nicht verstehen, was es bringen soll, sich sofort nach Erlöschen des Anschnallzeichens in den Gang zu stellen. Ich steige grundsätzlich als einer der letzten aus dem Flugzeug aus, und wenn ich dann in DUS am Kofferband bin, läuft es im besten Falle gerade einmal an. Habe also keine Sekunde verloren. Beim Einsteigen ist das meiner Meinung nach so eine Sache: Klar muss man nicht, wenn man beispielsweise in Reihe 5 sitzt, als einer der ersten Passagiere boarden. Jedoch geht es nunmal doch um den begrenzten Platz in den Ablagefächern über den Sitzen. Ich habe mich auf meinen Langstreckenflügen (u.a. VIE - SIN - MEL oder FRA - PHL - SFO) auch immer bemüht, möglichst schnell ins Flugzeug zu kommen, da ich keine Lust hatte, sieben oder zehn Stunden meinen Rucksack zwischen den Beinen stehen zu haben. Und da ja einige Zeitgenossen zwei Trolleys als Handgepäck mit an Bord nehmen, wird nunmal um den Platz in den Ablagefächern gekämpft. Oft ist es ja auch so, dass schon alles randvoll ist, wenn man etwas später einsteigt. Aber mir ist auch noch keine adäquate Lösung eingefallen. Man kann ja schlecht den Platz in den Ablagefächern abgrenzen und pro Passagier einen gewissen Platz zuweisen...
Crewlounge Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Wenn sich jeder Passagier nur ein Stück Handgepäck hätte, gäbe es diese Probleme nicht. Leider hält sich fast niemand daran.
lars Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Ja, beim Boarding könnte wirklich viel Zeit eingespart werden, wenn die Leute mal mitdenken. Ich erinnere mich an das Busboarding des Condor Fluges im Dezember 2005. Zwei volle Busse sind gleichzeitig zur Parkposition der langen Boeing 757-300 gefahren! Was machen die Leute wohl, die in den letzten Reihen sitzen und was machen wohl diejenigen die ganz vorne sitzen? Richtig, diejenigen die hinten sitzen, steigen vorne ein und diejenigen die vorne ihren Platz haben steigen hinten ein. Im Flugzeug treffen sich dann die Massen und es bricht natürlich ein Chaos aus. Aber ein wenig mitdenken wäre wohl zuviel verlangt!
Crewlounge Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Du hast die Pediküre vergessen zu erwähnen, kommt aber eher auf Langstrecke vor :-)
Crewlounge Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Das gehört alles noch zum Bereich des normalen Alltags im Flieger...bekomme ich schon gar nicht mehr mit :-) Stillende oder auf den Sitzen wickelnde Mütter sind auch klasse.
Kai1979 Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Aber das es auch anders geht, habe ich auf Condor-Fernstrecken erlebt. Dort dürfen erst die Paxe mit den Sitzreihen 46 - 50 borden, dann 41 bis 45... und so weiter. Da hat endlich mal jemand mitgedacht. Ich denke, durch ein koordiniertes Boarding kann man bei Turnaround noch etwas mehr Zeit sparen. Würden die Ryanair-Crews die Paxe entsprechend anbrüllen beim einsteigen (Drill....), könnte MOL da vielleicht noch mal 5 Minuten rausholen ;-) Kai
Tommy1808 Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Dort dürfen erst die Paxe mit den Sitzreihen 46 - 50 borden, dann 41 bis 45... und so weiter. Da hat endlich mal jemand mitgedacht. ich kenne das garnicht anders als nach Reihen und *liebe* die Condor 753 beim borden weil mal so schön die letzten 10 und die ersten 10 Reihen gleichzeitig reinjagen kann......geht oft schneller als ne 738 Gruß, Thomas
D-AIRX Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Das gehört alles noch zum Bereich des normalen Alltags im Flieger...bekomme ich schon gar nicht mehr mit :-)Stillende oder auf den Sitzen wickelnde Mütter sind auch klasse. ...die sich einfach auf meinen FENSTERPLATZ setzen auf einem Langestreckenflug nach BKK, irgendwas von Fehler faseln und es nicht stört, dass ich mich nun in den Mittelgang des A343 setzen muss .....aber wehe ich sage was gegen Mutter und KInd..dann bin ich der Arsch :-( Wer Rücksicht nimmt, ist der Dumme; wer keine Rücksicht nimmt, kommt weiter und macht sich keine Gedanken
kingair9 Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Das gehört alles noch zum Bereich des normalen Alltags im Flieger...bekomme ich schon gar nicht mehr mit :-)Stillende oder auf den Sitzen wickelnde Mütter sind auch klasse. ...die sich einfach auf meinen FENSTERPLATZ setzen auf einem Langestreckenflug nach BKK, irgendwas von Fehler faseln und es nicht stört, dass ich mich nun in den Mittelgang des A343 setzen muss .....aber wehe ich sage was gegen Mutter und KInd..dann bin ich der Hühnerfuß :-( Wer Rücksicht nimmt, ist der Dumme; wer keine Rücksicht nimmt, kommt weiter und macht sich keine Gedanken bin ja an sich ein unuffreschter mensch im flieger aber wenn einer auf langstrecke meint er müsse sich auf meinen lange im voraus reservierten urlaubssessel setzen, ist alarm im karton.
Lockheed Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 So isses. :o) Und da ist es mir dann auch egal. ob ein Haufen wildfremder Menschen um mich herum, die für mein weiteres Leben ohne Belang sein werden, mich für die paar Stunden des Fluges für einen Ar... halten, weil ich auf meinem Recht bestehe.
Gast Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 ...und dann war da noch die Mutti, die ihr Kleinkind eine Minute vor dem Boarding vor einem Langstreckenflug noch mal eben fix mit Möhrenbrei druckbetanken musste. Die ganze Suppe kam natürlich auf dem Weg vom Gate in den Flieger im hohen Bogen wieder raus und traf Hose, Schuhe und weißen Rucksack. Kommentar der Mutter: keiner, nicht mal Entschuldigung. Kommentar des Papas nach einiger Zeit und bösen Blicken: Na, seien Sie froh, dass er nicht mehr getroffen hat.
STR-SEA Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 OK, ihr habt sicher alle Recht und ich möchte da auch gar nichts anzweifeln - im Gegenteil. Das man das Kleinkind nicht grade auf nem Sitz wickeln muss - alles klar, seh ich auch so. Aber ich meine, gegen eine stillende Mutter auf dem Nachbarsitz hat doch bitte niemand was, oder ? Ich meine, dass Kind hat halt Hunger... Das mit dem Karottenbrei ist ärgerlich, und dass die Eltern sich absolut nicht entschuldigen ne Sauerei - aufjedenfall - aber der kleine Knirps kann da wirklich nichts dafür... War ja sicherlich auch nicht mit Absicht. Nicht, dass ich da die Eltern in Schutz nehmen will - nein, sicher nicht. Ich wollte nur in Erinnerung bringen, dass die Kleinen da eigentlich nichts für können. Was mich persönlich auf allen Flügen nervt: Rennen, sobald der Flug aufgerufen wird und schon stehen und schubsen alle, um ja sofort im Flieger zu sein (besonders Ferienflieger....) Und kaum ist man gelandet, die Signs aus, springen alle auf, schnappen sich ihr Zeug und quetschen sich durchs Flugzeug.... Das z.B. die Gangway noch gar nicht da ist, oder die Busse, egal, hauptsache als erstes am Gepäckband.... Und dann hat das meist noch paar Probleme beim Start und schon geht das Geschimpfe los !!!
Zulu Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Kai1979 schrieb: Aber das es auch anders geht, habe ich auf Condor-Fernstrecken erlebt. Dort dürfen erst die Paxe mit den Sitzreihen 46 - 50 borden, dann 41 bis 45... und so weiter. Da hat endlich mal jemand mitgedacht. RICHTIG!!! Es sollte doch am Gate beim Einstiegen von Fingerpositionen,strengstens kontrolliert werden. Zuerst die hinteren Reihen, dann die vorderen Reihen einsteigen. Ich hab das auch so oft erlebt, dass Leute ganz sehlenruhig alles verstauen, die Jacke ausziehen und drehen sich unbekümmt rum so nach dem Motto "Oh, wollen Sie auch vorbei?" Da sehe ich rot!
HC-AVT Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 ...etwas mehr mitdenken würden.. Tagtäglich das gleiche Schauspiel.... Hallo, manchmal habe ich das Gefühl manche Leute geben Ihr Gehirn ab, wenn sie überhaupt den Flughafen betreten. Da werden manchem Dinge gefragt, die sind schier unglaublich. Ich war mal in FRA in der Nähe der Info 10 (für diejenige, die sich in FRA nicht so gut auskennen: die Info 10 liegt im Transitbereich Eben 3 vor der EU-Einreise), ich war also bei der Info 10 morgens um halb sieben es sind grad 3 Interkont Flieger reingkommen, der Platz bei der EU-Einreise ist wirklich sehr begrenz. Kurz: es war die Hölle los, wie jeden Morgen halt. Da kommt ne alte Ami auf mich zu und meinte dann allen Ernstens: Sir, can you help me? Where is my husband? Nicht mal mein ungläubiges Gesicht ob dieser Frage, konnte sie überzeugen, daß sie gerade eine total schwachsinnige Frage gestellt habe. Eigentlich hätte ich ihr sagen sollen, sie möge sich einen der unzähligen Männer hier vor Ort aussuchen, aber ich sagte ihr einfach ihr Mann sei hinten an der Schlange vor der EU-Einreise für Non-EU-Bürger. Damit gab sie sich auch zufrieden und ging von dannen. Es gibt unzähliger solcher Schoten, die am Flughafen passieren, eigentlich müsste man darüber ein Buch schreiben. Weil Ostern ist hier noch eine kleine Anekdote: Ein angetrunkener Pauschaltourist meinte mal zu mir: Er möge nun auf die Insel wo denn der Check-In sei. Ich fragte, welche Ferieninsel denn er meine, da meinte er nur patzig na die Insel halt und bescheinigte mir, daß ich ja gar keine Ahnung hätte. Wie wahr wie wahr ... ich weinte mich abends dann in den Schlaf ob dieser trauriger Erkenntnis ... :P Frohe Ostern allerseits! HC-AVT
kingair9 Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Noch VIEL besser finde ich allerdings die Leute die beim Weg aus der Gepäckausgabe heraus 3 cm hinter der Tür ruckartig stehenbleiben weil sie ihre Abholer minutenlang begrüßen müssen...
Lev Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Das war wohl ein 0815-Malle-TUI-Pauschaltourist. Bei solchen kannst du einfach von Malle ausgehen, zu 99% liegst du da richtig ...
emdebo Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Warum kommt es zu diesen Situationen? 1. Schlechte Organisation des Boardings seitens der Fluglinie. 2. Uninteressierte Crew, denen die Situation einfach egal ist 3. Überforderte Fluggäste (Erstflieger) ohne Orientierung 4. Ich-bezogene-Fluggäste ohne Rücksichtnahme Schlimmstenfalls ist von 1 bis 4 von jedem was dabei. Bestenfalls handelt es sich um eingespielte Routine und professionelle Teamarbeit, die sich dann auch auf das Verhalten der Passagiere übertragen kann. Und so wird es auf absehbare Zeit keine nennenswerten Veränderungen beim Boarding geben.
Sickbag Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 >>>Noch VIEL besser finde ich allerdings die Leute die beim Weg aus der Gepäckausgabe heraus 3 cm hinter der Tür ruckartig stehenbleiben weil sie ihre Abholer minutenlang begrüßen müssen... Da wirkt ein kurzes in deren Ruecken gepoebeltes "Hau ab!" normalerweise Wunder ;-)
kingair9 Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 >>>Noch VIEL besser finde ich allerdings die Leute die beim Weg aus der Gepäckausgabe heraus 3 cm hinter der Tür ruckartig stehenbleiben weil sie ihre Abholer minutenlang begrüßen müssen... Da wirkt ein kurzes in deren Ruecken gepoebeltes "Hau ab!" normalerweise Wunder ;-) aber nicht wenn die stehengebliebene omi von ihren 23 türsteher-enkeln anatolischer abstammung abgeholt wird...
United B-777 Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Ich habe auch einmal auf einem Langstreckenflug mit AF von CDG nach SFO etwas sehr unangenehmes erlebt: Hinter mir saßen zwei französische Damen, die einfach permanent, sehr laut redeten! die ganze Strecke ging das so! Das was wirklich sehr nervig! Die meisten Dinge, die ihr vorher schon beschrieben habt, habe ich auch schonmal erlebt. Zu der Sache mit der stillenden Mutter wollte ich aber auch nochmal was sagen: Das finde ich ja wohl überhaupt nicht schlimm. Die anderen Dinge, mit dem sich übergebenden Kind usw, sind absolut unverschämt. Aber was soll den eine Mutter mache, wenn ihr Kind Hunger hat? Schreien lassen? Das würde stören. Aber stillen stört doch eigentlich nicht, oder? Also meiner Meinung nach nicht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.