FLIEGER6 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 KRETA von Stuttgart, auf dem Nicht-direkten Weg Dies war nicht mein erster Besuch auf Kreta, aber ich hatte bisher noch nie die Ausgrabungen von Knossos besichtigt. Hapagfly hatte ein sehr gutes Angebot für den Rückflug von Heraklion nach Stuttgart zum Start des Sommerfugplanes, daher war die entscheidende Frage: Wie komme ich günstig von Stuttgart nach Heraklion?. Gebucht habe ich alle Teile dieser Tour im Dezember letzten Jahres. Verschiedene Wege sind möglich von STR nach HER. Aegean und Olympic jeweils mit akzeptablen One-ways, aber Ankunft spätabends, nicht ok. EZY von MXP war möglich aber mit der Anreise nach MXP zu teuer. Mein Weg führte mich dann zu den Frequent-Flyer-Programmen: LH wollte 22.500 Meilen für die Strecke STR-FRA oder MUC-ATH, zu teuer und schliesslich AF mit 15.000 Meilen und einer schnellen Verbindung in CDG, ok, gebucht. Strecke 1: Flug-Details: Donnerstag, 06.04.2006 STR (Stuttgart-Echterdingen) - CDG (Paris-Charles de Gaulle) AF 1209 Air France A319-100 F-GRHS Geplant: 07.15 // 08.35 Aktuell: 07.45 // 08.50 Ausgang: 310 Platz: 25 A Auslastung: 102 Pax = 71,83 % Tarif (Inclusive Strecke 2 ): 53,75 EUR und 15.000 Flying Blue Meilen Ausgeliefert neu an AirFrance: 22.03.2001 Los geht´s, Frühling in Süddeutschland, 05.00 Uhr morgens, Schnee und glatte Strassen!. Angekommen am Flughafen Stuttgart und im Terminal-Gebäude um 05.45 Uhr. Ich testete Internet-Check-In die Nacht zuvor und brauchte wohl zuviel Zeit um mir den besten Sitzplatz auszuwählen, das System unterbrach die Verbindung, Ende des Spiels. Keine Bordkarten ausgedruckt, die Buchung war auch nicht wieder aufzurufen. Also in die Warteposition am AirFrance-Schalter, nur 4-5 andere Passagiere vor mir. Ein Stuttgart-Ground-Service Angesteller winkte mir, Ausweis, Bestätigung und Flying-Blue Karte auf den Tresen. Ich erzählte ihm meine Geschichte von der Nacht zuvor und er antwortete, daß ich normal eingecheckt bin für beide Flüge. Er druckte schnell meine Bordkarten aus, kein Koffer aufzugeben. AF Check-in STR: Ein schnelles Foto von der nächsten Ebene, ohne Probleme an der Sicherheitskontrolle und am Ausgang 310 mit den großen Fenstern. Ich verfolgte die Vorfeld-Aktivitäten. Keine Ankünfte, ausgenommen die DHL 757, einige Abflüge. Das Einsteigen begann dann früh um 06.45 Uhr am üblichen AF-Ausgang. Jede Menge Passagiere um mich herum, ich erwartete eine gute Auslastung auf diesem Flug. Eine sehr freundliche Angestellte wünschte mir mit Namen einen guten Flug und dann war ich auf dem Weg zur Maschine. F-GRHS, Flug Nr. 18 auf dem A319 und der erste auf diesem Flugzeug. Ich war Passagier Nr. 2. Ein guter Mix aus Business und Freizeit-Reisenden. An der vorderen Tür wurde ich begrüßt von einem freundlichen Flugbegleiter, ein langer Weg zum Ende der Maschine und zu meinem Platz, Fenster wie immer. Wir hatten einige Minuten zu warten bis zum Starten der Motoren, leichter Nebel und einige frühere Abflüge. Eine BA-Maschine neben uns wurde zuerst zurückgeschoben und das dauerte dann eine ganze Zeit auf dem Weg zur Startbahn dahinter. Es gab wohl ein Problem bei BA, vor der Einfahrt zur Bahn drehte die Maschine um und rollte zurück zum Terminal. OK, Zeit für uns mit ca. 30 Minuten Verspätung, das verkürzte meine Umsteigezeit in Paris auf 30 Minuten. Start auf Bahn 07. Gutes Wetter auf der ganzen Strecke, einmal freie Getränke und ein typisches, französisches Brioche. Die Maschine war ok, klassisch AF-blaue Stoffsitze. Ich fragte einen der Flugbegleiter ob es möglich ist, daß der Pilot mein Formular mit den Flug-Details ausfüllt, kein Problem, meinte er, er geht und fragt. Er war zurück ein paar Minuten später und wir hatten eine nette Unterhaltung über meine Trip-Reports und über das Forum, welches er nicht kannte. Paris-Innenstadt mit Eiffelturm: Anflug auf CDG Bahn 08R, eine andere Maschine auf 08L, sehr interessant und gut zu verfolgen. Endlich geparkt, üblich in solchen Situationen, nahe an T1 und auch noch Wartezeit auf einen Einweiser, und nochmal warten auf einen Bus zum Terminal. CDG: F-GRHS geparkt: Strecke 2: Flug-Details: Donnerstag, 06.04.2006 CDG (Paris-Charles de Gaulle) - ATH (Athens-Eleftherios Venizelos) AF 1532 Air France A320-200 F-GFKV Geplant: 09.35 // 13.50 Aktuell: 09.50 // 13.50 Ausgang: D56 Platz: 9D Auslastung: 159 Pax = 96,36 % Ausgeliefert neu an AirFrance: 10.09.1991 Im Terminal 2D, am Ende einer langen Schlange an der Sicherheitskontrolle um 09.20 Uhr, Einsteigezeit für den Flug nach ATH war angekündigt für 08.55 Uhr. Mein Flug war der erste auf den Bildschirmen, letzter Aufruf. Keine Chance für einen schnelleren Weg, die Angestellten streng, alle hatten zu warten. Endlich durch die Sicherheitskontrolle, der Flug wurde geschlossen, am Ausgang um 09.35 Uhr, die angekündigte Abflugzeit. Ich schaffte es und stieg als einer der letzten Passagiere ein. In Stuttgart am Check-In waren keine Fensterplätze mehr verfügbar, daher hatte ich einen Gang-Platz, vorne in der Maschine. Der Mittel-Platz war leer und ich hoffte, daß das auch so blieb. 1 - 2 Minuten später kam ein weiterer Passagier an Bord, ein AF-Mitarbeiter auf Stand-By, daher nicht zu viel Platz auf diesem Flug. Kein Platz für meinen Koffer in den Gepäckfächern. Ich war Passagier Nr. 4 auf diesem Service. Flug Nr. 25 auf dem A320-200 und der erste auf dieser Maschine. Das Alter des Flugzeugs war gut erkennbar, AF-blaue Stoffsitze, die altmodischen Sitznummern, sicher einer der ältesten A320 in der AirFrance Flotte. Nr. 4 zum Abflug von Bahn 08L, nur 5 Minuten zu warten und auf dem Weg nach Athen. AirFrance servierte ein Tablett mit einem kalten Essen und zweimal freien Getränken. Der Flug selbst war sehr unruhig von Venedig entlang der italienischen Küste, die Pilotin teilte uns mit: Starker Gegenwind und einige Turbulenzen, keine Chance um zur Toilette zu gehen, die Flugbegleiter streng und als das Anschnallzeichen abgeschaltet wurde bemerkte ich es schnell, eine lange Schlange an den Toiletten dann kurz darauf. Nicht viel zu sehen von meinem Gang-Platz. Ich las das AF-Magazin und die Zeit verging schnell. Eine der freundlichen Flugbegleiterinnen ging mit meinem Flug-Details Formular ins Cockpit und brachte es mir zurück, nur 2 oder 3 Minuten später mit einem Gruß von der Pilotin. Der Anflug begann dann 25 Minuten vor der geplanten Ankunft mit einigen Kreisen über den Bergen um Athen. Landung auf Bahn 03L mit harten Bremsen und an der Parkposition um 13.50 Uhr, im Terminal um 14.00 Uhr. F-GFKV in ATH, große Konkurrenz im Hintergrund: Ich war nur mit Kabinen-Gepäck unterwegs, daher war ich schnell in der Abflughalle und suchte nach den Schaltern für meinen nächsten Flug. Strecke 3: Flug Details: Donnerstag, 06.04.2006 ATH (Athens-Eleftherios Venizelos) - HER (Heraklion-Nikos Kazantzakis) A3 322 Aegean Airlines B 737-400 SX-BGX Geplant: 17.35 // 18.25 Aktuell: 17.45 // 18.20 Ausgang: B ? Platz: 26F Auslastung: 146 pax = 93,59 % Tarif: 55,91 EUR Was für eine Geschichte zu dieser Maschine: Ausgeliefert an Novair,Grossbrittanien : 21.03.1989 Eingesetzt von Air Europe,Grossbrittanien: 19.12.1990 Für Markair USA: 13.11.1991 Eingesetzt von Futura/Spanien: 25.06.1994 Für AMC/Ägypten: 12.10.1995 Zurück zu Futura/Spanien: 24.05.1996 Und wieder AMC/Ägypten: 09.10.1996 Zurück an Futura/Spanien: 20.03.1997 Eingesetzt von Ryan International USA: 25.10.1998 Zurück an Futura/Spanien: 27.04.1999 Wieder für Ryan International USA: 11.12.1999 Und wieder zurück an Futura/Spanien: 29.04.2000 Eingesetzt von Transbrasil/Brasilien: 23.11.2000 Zurück zu Futura/Spanien: 10.04.2001 Und wieder Ryan International USA: 18.12.2001 Und nochmal zurück zu Futura/Spanien: 08.05.2002 Eingesetzt von Islandsflug/Island: 30.04.2003 Für Blueline/Frankreich: 01.03.2005 Zurück zu Islandsflug/Island: 17.11.2005 Und schlieslich zu Aegean Airlines/Griechenland: 20.01.2006 Zwei Gesellschaften fliegen auf der Strecke von ATH nach HER, Olympic als Nationale Fluggesellschaft Griechenlands und Aegean als direkte Konkurrenz. Olympic war geringfügig teurer und hatte den nächsten Flug nach meiner Ankunft um 15.00 Uhr, später dann um 18.00 Uhr. Aegean war etwas günstiger und plante den nächsten Flug nach HER für 16.20 Uhr, ich buchte dann Aegean mit mehr Übergangszeit und dem günstigeren Tarif. Vor 3 Monaten erhielt ich einen Anruf von einer freundlichen Aegean Angestellten, daß mein Flug geändert wurde auf 17.35 Uhr und ob das für mich ok ist. Der frühere Flug startete in ATH um 14.00 Uhr, ich bestätigte und fragte ob es dann möglich ist auf den 14.00 Uhr Flug zu wechseln wenn ich früher ankommen sollte. Sie antwortete kein Problem, wenn freie Plätze vorhanden wären. Der 14.00 Uhr Flug war nicht mehr auf der Abflug-Tafel, eine Schlange am Aegean Check-In, 5 Schalter offen, 30 bis 40 Passagiere vor mir. Nach 10 Minuten Wartezeit war ich dann an der Reihe, Bestätigung, Ausweis und Miles and More Karte auf den Schalter, Aegean ist LH-Partner, der Flug hatte auch eine LH-Flugnummer. Mal sehen wieviele Meilen dafür gutgeschrieben werden. Auf diesem Flug war ich Passagier Nr. 23. Eingang ATH: Im Terminal ATH: Drei Stunden Wartezeit in ATH, nicht genug für einen Besuch in der Stadt. Ich ging hinaus, genoß den warmen und sonnigen Tag und verfolgte die Aktivitäten. Zwei Stunden vor der geplanten Abflugzeit ging ich dann durch die Sicherheitskontrolle, keine anderen Passagiere dort und schaute nach meinem Ausgang. ATH ist ein großes und geräumiges Gebäude mit gutem Blick auf das Vorfeld. Um 16.00 Uhr wurde mein Ausgang gewechselt von einem Finger im ersten Stock zu einem Bus im Erdgeschoss. Das bedeutet ein neuer Sicherheitscheck, wieder keine Wartezeit. Kein Zeichen am angekündigten neuen Ausgang für meinen Flug. In ATH werden die Flüge erst angezeigt wenn der Ausgang von Personal besetzt wird. Etwas durcheinander als andere Passagiere ankamen und kein Flug auf dem Bildschirm war. Die Aegean-Leute arbeiteten am nächsten Ausgang mit einem Flug nach Alexandropolis, jede Menge Passagiere dort, sah aus wie eine gute Auslastung für diesen Flug. Ein DHL-Oldie in ATH: Und endlich um 17.00 Uhr wechselten die Aegean-Angestellten zu meinem Ausgang, warteten auf den nächsten Bus und das Einsteigen für meinen Flug nach HER begann. Der Bus füllte sich schnell, einige LH-Passagiere im Bus. Wir fuhren über das Vorfeld und hielten dann bei SX-BGX. Flug Nr. 7 auf der B737-400 und der erste auf dieser Maschine. Ich denke ich bin noch nie mit einem Fugzeug mit so einer Geschichte geflogen. Ich wurde von zwei sehr freundlichen Flugbegleitern an der hinteren Tür begrüßt, setzte mich in meinen Fenster-Platz und wartete was folgt. Der zweite Bus kam an, die Maschine füllte sich und der dritte Bus, eine gute Auslastung für Aegean. Nur ein kurzer Weg zur Bahn 03L und ich war auf dem letzten Flug für heute nach Heraklion. Der Service war sehr gut für so einen kurzen Flug: Zuerst Süssigkeiten, dann freie Getränke und Erdnüsse, frische Tücher und nochmal Süssigkeiten. Ich fragte die junge, freundliche Flugbegleiterin, ob es möglich ist, daß der Pilot meine Flug-Details Liste ausfüllt. Sie antwortete, daß die Flugzeit sehr kurz sei und sie später zu mir zurück komme. Ein ruhiger Flug und ein beeindruckender Anflug auf HER mit einer scharfen linkskurve über der Innenstadt von Heraklion auf Bahn 09. OK, angekommen ohne Flug-Details für diese Strecke. Während des Aussteigens stoppte sie mich und fragte ob ich warten möchte bis die anderen Passagiere die Maschine verlassen haben. Sie schickte mich nach vorne ins Cockpit und ich hatte ein nettes Gespräch mit dem jungen Piloten über seine Arbeit und mein Interesse daran. Cockpit SX-BGX: Zurück mit Flug-Details, die anderen Passagiere waren bereits im Terminal und dann hatte ich den persönlichen Transfer-Service mit dem Crew-Bus den kurzen Weg zu den Ankünften. SX-BGX in HER: Wieder nur Kabinen-Gepäck und daher war ich schnell am Mietwagen-Schalter, keine Wartezeit, ein freundlicher Service und auf dem Weg nach Osten. Gebucht über Budget für 96,56 EUR, der günstigste Preis den ich gefunden habe. Gibt es noch kleinere Autos?: Kein Zeichen für mein Hotel an der Hauptstrasse, eine chaotische Situation, ich fragte zwei Mal und wurde in verschiedene Richtungen rund um Chersonissos geschickt. Chersonissos ist die größte Touristen-Stadt an der Nordostküste. Es wurde dunkel, ich fragte das dritte Mal und erreichte endlich um 20.00 Uhr mein Hotel, das Mitsis Serita Beach, ein Fünf-Sterne Strand Hotel. Gebucht über ThomasCook für nur 46.-- EUR pro Übernachtung all inclusive. Ein typisches Touristen-Hotel mit schreienden Kindern, kichernden Teenies und den üblichen nörgelnden Rentnerpaaren, die aber kein Problem damit haben Volksmusiklieder in der Hotel-Lobby zu singen, na ja. Aber das Hotel war in einer ruhigen Gegend, direkt am Meer, weit genug von der Stadt entfernt. Drei Mal täglich Buffett war echt ok. Serita Beach Hotel: Ich hasse es!: Ich besuchte Knossos, die Insel Spinalonga und die Südküste am Freitag und die Lassithi-Ebene am Samstag morgen. Knossos: Nochmal Knossos: Und wieder Knossos: Strecke 4: Flug-Details: Samstag, 08.04.2006 HER (Heraklion-Nikos Kazanzakis) - STR (Stuttgart-Echterdingen) HF 6952 HapagFly B737-800 W D-AHFJ Geplant: 16.45 // 18.50 Aktuell: 16.40 // 18.25 Ausgang: 5 Platz: 25 A Auslastung: 38 pax = 20,11% Tarif: 49.-- EUR Ausgeliefert neu an Hapag-Lloyd/Fly: 15.04.1999 Hapagfly informierte mich per E-mail Anfang März über eine Flugzeitenänderung von 13.00 Uhr auf die aktuelle Zeit, kein Problem für mich, ich akzeptierte. Am Flughafen um 14.30 Uhr. Ich gab mein Auto zurück ohne Probleme und war im altmodischen und schmutzigen Terminal um 14.45 Uhr. Eine begrenzte Zone mit 3 offenen Schaltern für die Flüge mit Jetairfly nach Brüssel und Hapagfly nach DUS und STR. Alle Passagiere für die drei Flüge warteten in einer Schlange für einen Gepäck-Sicherheitscheck und durften dann in Gruppen die begrenzte Schalterzone betreten. Eine freundliche Olympic Angestellte checkte mich ein, Ausweis, Bestätigung und Blue Miles Karte auf den Schalter. So was von altmodisch, geklebte Sitzplatznummern auf einen gestempelten Karton. Keine Chance für Blue Miles ohne Computer. Ich sollte es in Deutschland nachmelden. Für diesen Flug hatte ich die Nummer 13. Durch die Sicherheitskontrolle ohne Wartezeit. Warum dauert es an der Sicherheitskontrolle immer lange wenn ich keine Zeit habe?. HER Vorfeld: Im Sicherheitsbereich um 15.00 Uhr, wenig Bewegung auf dem Vorfeld. Interessant war eine geparkte, schwedisch registrierte Viking MD83, zwei weitere kamen später an. Auch interessant ein geparkter BBJ der US-Regierung. US-Beamte auf Urlaub in Griechenland oder auf geheimer Mission im Mittelmeer?. US BBJ: Der Sicherheitsbereich war dunkel mit einer niedrigen Decke, keine guten Bilder möglich. Interessant war auch, daß nicht nur die Abflüge angesagt wurden, sondern auch die Ankünfte. Meine Maschine kam exakt eine Stunde von der geplanten Abflugzeit an um 15.45 Uhr und parkte auf dem Vorfeld. D-AHFJ soeben angekommen: Taxi: Geparkt: Osterferien in West-Europa, jede Menge Passagiere verliesen die Maschine. Einiges Durcheinander am Ausgang 5. Ein OA_Flug nach ATH auf dem Bildschirm, zuerst wurde aber der Hapagfly Flug nach DUS abgefertigt, mit einer sehr geringen Passsagierzahl und dann mein Flug nach STR, ebenso mit einer sehr geringen Passagierzahl. Keine große Nachfrage von HER nach STR heute. Einsteigen D-AHFJ: D-AHFJ nochmals: Ein Bus brachte uns zur Maschine, ich stieg an der hinteren Tür ein und wurde begrüßt von 2 jungen Flugbegleitern. Die alten, kleinen Hapagfly-Titel waren noch gut auf der Maschine zu erkennen, überklebt mit den großen, neuen Hapagfly-Titeln. Ausgestattet mit den neuen Recaro-Sitzen. Für meinen Geschmack deutlich härter als die bekannten Sitze, breite und Platz war ok, aber wenn die Maschine voll ist? Keine Wartezeit an der Einfahrt zur Bahn 27 und ein schneller Start folgte. Der Service war sehr gut: Ein warmes Essen, freie Getränke, nochmals freie Getränke und Süssigkeiten. Winglet über verschneiten Bergen: Ich hatte ein nettes Gespräch mit dem Purser während meiner üblichen Flug-Details Frage, A.de war ihm bekannt. Ich erklärte meine Hintergründe zu den Fragen und er brachte mir die Flug-Details zurück, ergänzte die Namen der Kabinen-Crew, die er bereits vorher vorgestellt hatte. Wirklich sehr gut. Kabine D-AHFJ: Ein ruhiger Flug mit extrem guter Sicht während der ganzen Strecke. Der Anflug auf STR begann im Bereich von MUC, 25 Minuten vor der Ankunft. Ein direkter Anflug auf Bahn 25 in westlicher Richtung und gelandet um 18.25 Uhr, ca. 30 Minuten vor der geplanten Zeit. Ist das wirklich Deutschland?: Der Ausstieg erfolgte durch eine Brücke am Terminal 1, keine Wartezeit auf meinen Koffer und auf dem Weg nach Hause um 19.00 Uhr. Zusammenfassung: Ein wirklich guter Trip nach Kreta und eine neue Airline (Aegean) für mein Log. AirFrance: Persönlicher und freundlicher Service, die Verspätung war nicht AF´s Fehler. Aegean: Pünktlicher Flug, akzeptabler Preis und wirklich freundliche Flugbegleiter und Piloten machen diesen Flug erinnerungswürdig. HapagFly: Pünktlicher Flug, sehr guter Preis und wirklich (besonders der Purser) freundlicher Service. Ich möchte hoffen, daß Hapagfly dieses Niveau hält. Kommentare jederzeit willkommen, Markus (FLIEGER6)
STR-SEA Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Super Trip - vorallem mal ins Warme ;-) Boahhhh, keine 20 km von STR weg, mist Wetter und dann Fliegen die Leute ins warme.... Na ja, war echt super geschrieben - weiter so !!!
Fidel Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 wirklich guter Tripreport. naja, der flughafen kreta ist nicht gerade das was amn sich von einem flughafen vorstellen kann. war auchmal auf kreta.
Gast Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 WoW super toller Tripreport....super interessant. Echt klasse...Vielen Dank !
Tecko747 Geschrieben 17. April 2006 Melden Geschrieben 17. April 2006 Hat Spaß gemacht zu lesen! Vielen Dank!
martin.stahl Geschrieben 17. April 2006 Melden Geschrieben 17. April 2006 Ich fand ihn auch interessant und gut geschrieben. Vielen Dank, Martin
FLIEGER6 Geschrieben 17. April 2006 Autor Melden Geschrieben 17. April 2006 Hallo zusammen und danke für das Feedback. Heraklion Flughafen bräuchte dringend eine Renovierung, alle die mal dort waren werden es bestätigen, wenn ich mir die Menschenmassen im Sommer vorstelle!. Das Wetter war sehr warm, nahe 30 Grad aber leicht dunstig, Sahara-Wind aus Südwesten. Gruß, Markus (FLIEGER6)
FLIEGER6 Geschrieben 18. April 2006 Autor Melden Geschrieben 18. April 2006 Hallo, eine schnelle INFO aus dem Vielflieger-Bereich: Gutschrift Miles and More für den Aegean-Flug: 125 Meilen. Na ja,besser als keine Gutschrift. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.