NoCRJ Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 Fliege morgen STN-TXL mit AB. Bin noch nie von STN abgeflogen. Wie laeuft das denn dort mit AB? Wann machen sie den Check-in fuer den TXL-Flug (20h15) drichtig zu? Die "1 Stunde vorher" von der Website ist ja wohl eher eine Empfehlung fuer Ungeuebte als die "Rolladen runter"-Zeit des Check-in Schalters, oder?
sammler75 Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 angesichts der oftmals ewigen Warteschlangen an der Sicherheitskontrolle sollte man mindestens eine Stunde vor Abflug schon wieder vom Checkin weg sein...
noATR Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 stimmt, und dann dauerts auch noch gute 10min, um mit der Bahn zum Satelliten zu kommen - und wenn du Pech hast, geht dein Flug vom hintersten Gate - nochmal 10min...:-(
Gast Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 Aber richtig schlimm ist es in der Regel nur abends. Ich kann auch nur davor warnen, zu knapp aufzutauchen. Aber ich bin auch schon ein paar Mal (insb. mittags) in 25 Minuten umgestiegen: Ankommen mit Handgepäck, Passkontrolle, Einchecken, Sicherheitskontrolle, Gate. Kein Scherz.
kingair9 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Die "1 Stunde vorher" von der Website ist ja wohl eher eine Empfehlung fuer Ungeuebte als die "Rolladen runter"-Zeit des Check-in Schalters, oder? ACHTUNG: Ich bin 2005 in STN stehen gelassen worden, weil ich erst 45 Minuten vor Abflug am Check-In war. Die nehmen die 60 Minuten ernst! Auch in DUS bin ich in 2005 einmal durch Stau erst 57 Minuten vor Abflug am Schalter gewesen und der Flug war schon zu. Netterweise haben sie mich dann doch noch mitgenommen. Bei AB bin ich seitdem SEHR vorsichtig...
NoCRJ Geschrieben 19. April 2006 Autor Melden Geschrieben 19. April 2006 Ah, dann doch... gut, dass ich gefragt habe. Da war ich wohl bei den "HCCs" bisher ziemlich verwoehnt. Wobei sich fuer mich persoenlich dann in Zukunft die Frage stellt, ob es Sinn macht, mit AB oder anderen LCCs zu fliegen, wenn man so wahnsinnig viel Zeit mit Anreise zum Flughafen und dann am Flughafen selbst verplempert. Vielen Dank fuer die Antworten!
Tommy1808 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Auch in DUS bin ich in 2005 einmal durch Stau erst 57 Minuten vor Abflug am Schalter gewesen und der Flug war schon zu. Netterweise haben sie mich dann doch noch mitgenommen. bitte was? Bei AB bin ich seitdem SEHR vorsichtig... flieg ab Münster :-) da wird Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt alle Gäste mitzubekommen, wir haben da schon Passagiere LLLLLMC in AB Maschinen geladen die mit schon laufendem Triebwerk am Finger stand.... Das dürfte also wohl eher vom Handling Agent abhängen.... aber 57min ist so oder so ne Frechheit..... Gruß, Thomas
kingair9 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Das dürfte also wohl eher vom Handling Agent abhängen.... aber 57min ist so oder so ne Frechheit..... Fand ich auch aber formaljuristisch schreiben die nun mal 60 Minuten... Und Du weißt doch, in Düsseldorf haben sie nun mal andere Selbst-Vorstellungen - auf sooo einem phänomenalen Weltairport zu starten, da soll der Pax doch froh sein, wenn er eine solche Ehre erfährt... Wem das nicht paßt, der kann ja zu den Spargelstechern nach NRN fahren! *lol und wegduck*
Tommy1808 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Fand ich auch aber formaljuristisch schreiben die nun mal 60 Minuten... es wird doch bestimmt noch jemand vor Dir in der Schlange gestanden haben ;-)
kingair9 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 In DUS gibt es doch keine Warteschlangen!!!!! Wie kannst Du nur so etwas frevelhaftes über den bestairportoftheworldever behaupten???? Wenn Ihr in FMO mit westfälischer Langsamkeit arbeitet, ist das doch Euer Problem. Am best gemanageten Zukunftsairport kann es solche Mißstände nicht geben, kannst ja die ganzen DUS(sel) in deren Blog fragen, die bestätigen das. Sowas kommt nur auf unfähigen Flugfeldern wie Bonn International oder ohnehin überflüssigen Pisten wie PAD, DTM oder FMO vor (wir haben ja eh zu viele Flughäfen in NRW und dann noch so unfähige dazu, Skandal!). *gröhl*
Ich86 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Um la eine Lanze für DUS zu brechen. Auch in DUS wurde ich 35 min vor Abflug bei AB noch mitgenommen. War alles kein Problem. Da kamen auch noch welche nach mir
sputter Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Ich denke auch, daß sowas eine absolute Seltenheit ist. Ich fliege fast täglich und kann euch sagen, daß wir regelmäßig LMC´s bekommen, die einchecken, wenn der Flieger schon geboardet wird. Hatte am Montag auch rieseiges Glück in LHR. Ich war beim Chelsea Spiel und kam 45 Minuten vor Abflug am Airport an. Als ich endlich dran war, sagte mir die Dame: Für SB´s gibt es einen Extraschalter. Dann die Sicherheitskontrolle: hunderte Menschen vor uns kurz nett nachgefragt da der Abflug ja in 25 Minuten war und wir durften an allen vorbei. Die waren dort echt sehr nett.
Tommy1808 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Dann die Sicherheitskontrolle: hunderte Menschen vor uns kurz nett nachgefragt da der Abflug ja in 25 Minuten war und wir durften an allen vorbei. Die waren dort echt sehr nett. eben.. so sollte es sein! Das Tüpfelchen auf dem I wäre dann eigentlich nur noch das die Sicherheitskontrolle vorab informiert wird bzw. ein Mitarbeiter einen eben bis dort begleitet. Gruß, Thomas
kingair9 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 @sputter Klar, kommt halt wie o.g. auf die Handlingleute an... Bin selber mit meinem Dad in BRE (glaube es war 84 pder 85) mal mit nem Bully hinter der damaligen NLM F27 hergefahren worden und am rwy holding ging noch eben schnell die Tür für uns auf...
Pad81 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Bei uns in PAD wird das auch des öfteren gemacht. Aber man sollte immer beachten, dass die Entscheidung letzten Endes vom PIC getroffen wird. Wenn der sagt, ist nicht, dann ist nicht. Da hat dann der Handlingagent relativ wenig Einfluß drauf. Er kann nur fragen, ob es ok ist, wenn der LMC noch angenommen wird. Aber, in STN dürfte es zu spät sein, wenn man pünktlich zur boarding Zeit am Check in ist. Denn 20 min braucht man in STN mindestens!
NoCRJ Geschrieben 19. April 2006 Autor Melden Geschrieben 19. April 2006 ... und weil Ihr mir hier alle so schoen Angst gemacht habt, habe ich dann auch gleich mal nachgeschaut, wie viel verkehr denn abends so in STN ist. Horror! Da gehen ja gleich fuenf oder sechs AB-Flieger innerhalb einer halben Stunde raus! Wenn die Leute da alle am Check-in stehen, na dann gute Nacht. Allein schon bei der Vorstellung reift bei mir die Einsicht, dass meine STN-AB Aktion eine Schnapsidee war... Wenn es doch wenigstens ein Internet Check-in gaebe wie wohl bei einigen U2-Flughaefen.
Tommy1808 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Aber man sollte immer beachten, dass die Entscheidung letzten Endes vom PIC getroffen wird. Wenn der sagt, ist nicht, dann ist nicht. Da hat dann der Handlingagent relativ wenig Einfluß drauf. Er kann nur fragen, ob es ok ist, wenn der LMC noch angenommen wird. also bei uns kam der PIC erst ins Spiel wenn die geplante off-block Zeit nicht mehr zu halten wäre wenn man den Gast noch annimmt und die Rampe informiert die Crew dann eigentlich nur über den LMC. KA wie es in PAD ausschaut (war da noch nie), aber ich würde mir vorstellen das die Wege nicht groß anders sind als am FMO (Koffer via Anlage bis Schütte 8min, Pax cki bis Gate ~5min)... da wird es für den PIC erst ab 15 min vor Abflug interessant. Gruß, Thomas
Pad81 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Jo haste recht,wenn es die O/B Zeit nicht tangiert wird in PAD auch so verfahren. ABER der Koffer braucht bei uns keine 8 min! Bis dahin ist der schon längst im Flieger. Der Koffer braucht höchsten 2-3 min, wenn wir bummeln!;-)
Snappy Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 In Paderborn ist der Weg vom kostenlosen Parkplatz in den Flieger näher als in Düsseldorf von der Sicherheitskontrolle zum Gate. ;) Btw, als ich letztes mal mit AB von Paderborn nach Stansted geflogen bin, hat's an dem Tag geschneit und der Flieger noch 10-20 Minuten gewartet ob noch jemand kommt (12 Leute fehlten noch). Und als mein Rückflug von Lissabon über Mallorca nach Dortmund noch in Sevilla ne Zwischenlandung hatte, hat die Maschine auf Mallorca solange gewartet... etwa 50 Minuten! Die ganzen anderen Passagiere saßen schon drin. Und das alles wegen 3 Leuten.
Tommy1808 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Jo haste recht,wenn es die O/B Zeit nicht tangiert wird in PAD auch so verfahren. ABER der Koffer braucht bei uns keine 8 min! Bis dahin ist der schon längst im Flieger. Der Koffer braucht höchsten 2-3 min, wenn wir bummeln!;-) habt ihr Röntgen da schon mit drin oder ist das bei Euch vor dem CKI? Ich hab die Zeit zwar nie gestopt, aber und wurde immer gesagt das es 8 min sind und gefühlt (wenn man mal wieder vergessen hat nen Koffer zu labeln und die Zeit hat das selbst runterzubringen) kommt das auch wohl hin. Wenn es so knapp ist gehen die Koffer eh als DAA mit hoch... Gruß, Thomas
Pad81 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Hehe, DAA als letzte Lösung gibt es bei uns auch! Mit dem Röntgen ist das bei uns teils teils. Aber der grösste Teil wird vor dem CKI geröngt. Gibt aber auch 5 Schalter bei denen unten (also in der Gepäckabfertigung) geröngt wird.
lars Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Habe das späte Einchecken bei AB noch nie ausprobiert, bzw. werde es vorsätzlich auch nie machen. Lieber etwas früher. Habe aber den Vorabend-Checkin schon des öfteren genutzt, um nicht so früh aufstehen zu müssen. Einmal erreichte ich den Flughafen erst 30 Min. vor Abflugzeit und an der Security war ne lange Schlange. Dennoch erreichte ich das Gate pünktlich, als das Boarding gerade eröffnet wurde.
lukifly Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 also letztens war is STN mal wieder die hölle los. die schlangen für die sicherheitskontrolle gingen fast bis zu den check-in schaltern, aber es waren mitarbeiter beauftragt, die paxe mit abflügen bis zu einer bestimmten zeit rauszufiltern und seperat durchzuschleusen. ansonsten hat es aber schon ewig gedauert, bis man durch war...
Gast Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 @kingair ACHTUNG: Ich bin 2005 in STN stehen gelassen worden, weil ich erst 45 Minuten vor Abflug am Check-In war. Die nehmen die 60 Minuten ernst! Da bin ich echt baff. Wie ging die Geschichte weiter? Pech und neues Ticket kaufen oder waren die wenigstens kulant und Du durftest den nächsten Flieger nehmen? Wenn AB echt auf 60 Minuten bestünde, wäre es (leider) ein Grund sie künftig zum Teil zu meiden.
lars Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Und ich dachte immer, dass AB absichtlich die 60 Min Regelung in ihre AGB´s reingeschrieben hat, damit so manche Leute nicht erst 30 Min vor Abflug noch den Checkin Schalter suchen müssen. :-/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.