Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugticketabgabe in Frankreich ab 1. Juli


Chris99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Berlin: (hib/BOB) Die Bundesregierung soll sich nach Willen der Linksfraktion der internationalen Initiative zur Einführung einer Flugticketabgabe anschließen. In einem Antrag (16/1203) fordert sie, die Einnahmen daraus zur Finanzierung der Bekämpfung von Aids, Malaria und TBC zu nutzen.

Die Abgabe solle auf alle Flüge erhoben werden, die von Flughäfen in Deutschland starten. Die Linke verweist auf Frankreich, wo vom 1. Juli an eine Abgabe auf Flugtickets erhoben wird, deren Aufkommen direkt in die Entwicklungszusammenarbeit fließen soll.

Die Abgeordneten argumentieren, eine solche Abgabe schränke weder politische Gestaltungsspielräume noch die Steuersouveränität der beteiligten Staaten ein, denn sie werde von jedem Land in Übereinstimmung mit den dort geltenden Gesetzen festgesetzt.

Grundlage für die Höhe und den Zweck der Verwendung sei eine freiwillige Vereinbarung, die unter den teilnehmenden Staaten ausgehandelt wird. Die Linksfraktion weist allerdings einschränkend darauf hin, dass die Flugticketabgabe keinerlei ökologische Lenkungswirkung habe.

Ihr Aufkommen sei im günstigsten Fall EU-weit bei zwei Milliarden Euro anzusiedeln. Sie sei jedoch "ein wichtiger Beitrag zum Einstieg in international koordinierte Mechanismen zur Entwicklungsfinanzierung".

Weitere Schritte müssten allerdings nach Auffassung der Linksfraktion folgen. So seien die Einführung der Devisentransaktionssteuer und globaler Emissionssteuern auf die internationale Tagesordnung zu setzen.

Geschrieben

@ Chris99

 

danke, aber das thema hatten wir doch schon, oder?

 

 

übrigens danke ich in diesem zusammenhang den schulbehörden in niedersachsen, dass ich ende der 70er/anfang der 80er in der grundschule drei jahre in handarbeiten unterrichtet wurde und so sticken, stricken und häkeln lernen durfte! seitdem bin ich eine tragende kraft der initiative "buchhalter stricken für den weltfrieden". mit sicherheit ebenso zielgerichtet wie diese unsägliche ticketabgabe!

 

*schnellduckundwegrenn*

Geschrieben

Ich bin viel eher für eine Emissionsabgabe auf Gedankenfürze.

 

Außerdem sollte man nicht jeden Blödsinn nachmachen den die Nachbarn verzapfen. Wir essen ja auch keine Frösche, was die Frünen wiederum sehr freut.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...