issa86 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hi ich fliege dieses Jahr am 11.Sep. von Ind- ORD(UA7783) und dann ORD- AMS(908) mit UA. Ist es was besonderes an diesem Tag zu fliegen in den Usa oder ist es buisness as usual. Sind die Maschinen voll oder leer. Ich voulenteere gerne wenn die maschiene überbucht ist.... mfg aus dem sonnigen Rheinland ISSA
kingair9 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Ein wenig OT da ich Dir auf Deine Frage nicht antworten kann aber am Jahrestag 2002 waren die Maschinen gähnend leer. PAD-MUC in AT7: 4 pax MUC-VIE in 321: 7 pax Ob sich das inzwischen normalisiert hat weiß ich nicht, da die letzten beiden Jahr 9/11 aufs Wochenende fiel und ich 2003 an dem Tag mit dem Auto geschäftlich unterwegs war, nicht mit dem Flieger.
Jettravel Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Warum sollen denn am 11.09. die Flieger leer sein. Gibt´s dafür eine Erklärung? Du wirst doch nicht glauben daß die meisten Menschen deshalb an diesem Tag zu Hause bleiben. Das war ein Jahr später noch so und dann schon nicht mehr. Warum sollten Sie denn auch nicht fliegen. Glaubt denn irgend jemand daran, daß man dadurch seinem persönlichen Schicksal entkommt? Ist dieser Tag gefährlicher als andere? Leider ist das ganze Leben lebensgefährlich. Also setzt Dich in deinen Flieger und lass Dich überraschen. Wenn der Flieger voll ist fliegt er, wenn er leer ist auch. Und oben ist ohnehin noch keiner geblieben. Das ganze Terrorgeschwafel bringt doch sowieso nix. Bitte lies auch nach wie man Maschine schreibt! Sorry.
Acela Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Ich bin am 11.09. letzten Jahres nach Detroit geflogen, der Flieger war voll, anfangs war ich dadurch verunsichert, das etwa 70% der Paxe Araber waren, später erfuhr ich das Dearborn, eine Stadt neben Detroit eine Hochburg derselben ist...
GodBless Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 PAD-MUC in AT7: 4 paxMUC-VIE in 321: 7 pax Es muss nicht der 11.09 sein um solche Flüge zu erwischen... Ist der 11.09. etwa ein besonderer Tag?!? Man kann wohl jeden Tag mit irgendeinem tragischen Ereignis verbinden, ob das die Lebensqualität erhöht wage ich dabei zu bezweifeln...
camefromhell Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Die Frage ist, warum man an 9/11 nicht fliegen sollte... 9/11 ist zwar der verheerendste, aber bei Gott nicht der einzige Terroranschlag. Wenn man ann diesem Tag nicht fliegen würde, dürfte man konsequenterweise auch nicht am Tag des Lockerbie-Attentats, am Tag der Attentate in der Londoner U-Bahn, am Tag der Attentate in Spanien usw. nicht fliegen. Und wenn man einen Tag aussuchen will, an dem kein Terroranschlag passiert ist, hätte man leider Gottes kaum mehr Tage zum Fliegen über. Ausserdem würden Terroristen nie mehr am 9.11. einen Anschlag durchführen, da sie wissen dürften, dass genau an dem Tag die Sicherheit doch noch immer enorm hochgefahren wird.
D-AIRX Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 ich bin am 11.9.2002/2003/2004/2005 geflogen und werde es wohl auch am 11.09.2006. Auslastung völlig normal, kein Grund zur Sorge. Am 7.7.2005 sollte ich abends nach LHR fliegen, habe es aber gelassen, weil meine Weiterreise nach Oxford wohl zum Desaster geworden wäre. Finde die EIngangsfrage des Threads ziemlich überflüssig.
Lh 355 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 11.09.05 NRT-LHR mit BA 744: 100% ausgelastet...
Tommy1808 Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 ich bin am 11.9.2002/2003/2004/2005 geflogen und werde es wohl auch am 11.09.2006. Auslastung völlig normal, kein Grund zur Sorge.Am 7.7.2005 sollte ich abends nach LHR fliegen, habe es aber gelassen, weil meine Weiterreise nach Oxford wohl zum Desaster geworden wäre. Finde die EIngangsfrage des Threads ziemlich überflüssig. ich flog am 11.9.2001... ein Glück, sonst wäre der US Aufenthalt länger geworden ;-) Zumindest am 11.9.2002 waren Flüge überraschend preiswert, aber sonst? Das der 11.9.2001 ein besonderes Terrordatum ist liegt ganz einfach daran das der 11. September die passende PR bekommt, der Anschlag kam zu vielen einfach zu gelegen (im Sinne von "passt um unsere Agenda zu verfolgen") als das man einfach Business as usuall hätte machen können. wie sonst nach Anschlägen. Die Anschläge in Madrid und London sind dagegen praktisch untergegangen und ich glaube kaum das der Spiegel voran zu deren Jahrestagen jeweils ne Titelstory draus machen wird wie bei 911. Gruß, Thomas
Lockheed Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Ich glaube, dass der "Hosen-voll-Faktor" bei den Leuten immer geringer wird, je länger der 11.09.2001 vergangen ist. Im vergangenen Jahr war der 11.09. schon wieder ein ganz normaler Reisetag (bin selbst an dem Tag unterwegs gewesen), und ich denke, dies wird diesmal umso mehr der Fall sein. Und das ist auch gut so. Wenn wir uns in unserem Leben von Terroranschlägen beeindrucken lassen, haben die Leute, die dahinter stecken, schon einen Teilsieg erlangt.
Andie007 Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Ich glaube, dass der "Hosen-voll-Faktor" bei den Leuten immer geringer wird, je länger der 11.09.2001 vergangen ist. Im vergangenen Jahr war der 11.09. schon wieder ein ganz normaler Reisetag (bin selbst an dem Tag unterwegs gewesen), und ich denke, dies wird diesmal umso mehr der Fall sein. Da stimme ich Dir zu. Bin selbst auch am 11.9.2001 gefolgen (jecoch nur in Europa). 2002/2003 und 2004 war ich dann am nordamerikanischen Kontinent in der Luft. Während 2002 ein noch recht ruhier Flugtag war (Spirit hatte sogar Tickets für den Tag für $0 + Tax angeboten) nahm die Auslastung mit fortschreitender Dauer kontinuierlich zu. Letztes Jahr war es ein normaler Reistag wie jeder andere auch.
Thomas_Jaeger Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Ich bin am 11.09.04 von Cheyenne, Wyoming nach Orlando geflogen mit ZK und UA und es war alles ganz normal. Ich war leider wirklich ziemlich krank und UA hat mich sogar von sich aus auf einen früheren Flug mitgenommen und mir das Gepäck mit dem eigentlich gebuchten Flug gebracht und ins Hotel geliefert.
Gast Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 11. September 2005 in den USA - ein ganz normaler Tag mit ganz normalen Sicherheitskontrollen und ganz normal vollen Flugzeugen.
Der Daumen Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Ich bin letztes Jahr am 11.09 MUC-NCE geflogen, etwas unpassend fand ich dass am Gate in MUC (T2) ein Fernsehr mit NTV lief wo dauernd Berichte zum Jahrestag kamen, die Bilder wie die Maschinen in WTC krachen muss man jetzt nicht unbedingt kurz vor Abflug sehen, aber sonst, alles normal.
Boeing 737-86J Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 CNN bietet einen Service für Flughafenbetreiber an; Nachrichtensendungen irgendwie auf TV-Geräten zu Zeigen. Flugzeugprobleme und -abstürze werden da nicht gezeigt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.