Zum Inhalt springen
airliners.de

London - Sydney nonstop mit BA?


rudi_fly

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Ist es möglich von London nach Sydney nonstop zu fliegen? Laut Homepage der BA schon. Schafft das eine 747 überhaupt? Eine A340/500 oder eine B777-200LR schon eher, oder auch nicht?

 

LG,

rudi_fly

Geschrieben
Hallo Leute,

 

Ist es möglich von London nach Sydney nonstop zu fliegen? Laut Homepage der BA schon. Schafft das eine 747 überhaupt?

 

das geht, aber nicht im Liniendienst. Eine 744 wurde schonmal als "Demoflug" Nonstop von London nach Sydney überführt iirc

 

Eine A340/500 oder eine B777-200LR schon eher, oder auch nicht?

 

ja, aber afaik nicht voll beladen und bei jedem Wind..

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Die BA Flüge die du dort auf der Homepage findest, sind allesamt OneStop Flüge, mit Stops in BKK oder SIN.

Nonstop könnte es möglich sein, aber damit das möglich ist müssten Boeing und Airbus auf ihre Produkte noch eine Schüppe drauflegen, damit die Flüge unter allen Bedingungen möglich sind.

Geschrieben

Air NZ stoppt ebenfalls, und zwar in LAX. Die haben dort ein Drehkreuz wenn ich mich richtig erinnere (nach dem gleichen Muster wie Qantas in SIN)

 

EDIT: Rechtschreibung

Geschrieben
Habe auf Flug.de geshen, dass Air New Zealand von London nach Auckland non-stop mit einer 747 fliegt !

Kann das sein ?

 

Wenn Du auf "Details" für diesen Flug schaust, siehst Du:

 

Airline: Air New Zealand

Gerätetyp: Boeing 747

Zwischenlandungen: 1

Flugzeit: 24:00

 

Außerdem heisst es nicht "non-stop", sondern "Umsteigen". Da es mit dem gleichen Flieger nach dem Zwischenstopp unter der gleichen Flugnummer weiter geht, ist es technisch gesehen kein "Umsteigen".

Geschrieben
Air NZ stoppt ebenfalls, und zwar in LAX. Die haben dort ein Drehkreuz wenn ich mich richtig erinnere (nach dem gleichen Muster wie Qantas in SIN)

 

EDIT: Rechtschreibung

 

Da würd ich dann aber 1-2 Nächte in Los Angeles bleiben... fast 24 Stunden am Stück fliegen hält man höchstens in der First Class aus, imo.

Geschrieben
fast 24 Stunden am Stück fliegen hält man höchstens in der First Class aus, imo.

 

SIN-EWR fliegt auch 18,5 Std und wird sich nicht nur aus F Class Pax finanzieren!

Geschrieben
fast 24 Stunden am Stück fliegen hält man höchstens in der First Class aus, imo.

 

SIN-EWR fliegt auch 18,5 Std und wird sich nicht nur aus F Class Pax finanzieren!

 

Das geht auch gar nicht, da es in dem A345 gar keine First gibt, genauso wie in der Maschine von TG.

Geschrieben
fast 24 Stunden am Stück fliegen hält man höchstens in der First Class aus, imo.

 

SIN-EWR fliegt auch 18,5 Std und wird sich nicht nur aus F Class Pax finanzieren!

 

Sogar keinem einzigen!! SIN-EWR hat nur Business und Premium Eco-Klassen. Das selbe gilt fuer SIN-LAX.

 

Wieso es auf diesen Super-Langstrecken keine F gibt, ist mir allerdings schleierhaft.... wo sonst wenn nicht auf diesen Strecken?

Geschrieben
fast 24 Stunden am Stück fliegen hält man höchstens in der First Class aus, imo.

 

SIN-EWR fliegt auch 18,5 Std und wird sich nicht nur aus F Class Pax finanzieren!

 

Sogar keinem einzigen!! SIN-EWR hat nur Business und Premium Eco-Klassen. Das selbe gilt fuer SIN-LAX.

 

Wieso es auf diesen Super-Langstrecken keine F gibt, ist mir allerdings schleierhaft.... wo sonst wenn nicht auf diesen Strecken?

 

Ich denke mal, weil das First Ticket dann so teuer wäre, das es keiner mehr bezahlen möchte. Und die Biz bei SQ soll ja nun nicht gerade die schlechteste sein, mit sicherheit so gut, wie bei manch anderen Airlines die First.

Geschrieben

Möchte jetzt hier nicht den Pfennigpfuchser spielen. ;)

Nur mal generell als Vergleich.

 

hin 19.07. rück 27.07.

 

SIN-EWR vv

Biz 5175 Euro

EcoPrem 1211,78 Euro

 

SIN-JFK vv (via FRA)

First 7359,83 Euro

Biz 5175 Euro!!!!

Eco 1084,79 Euro

 

Alle Preise all incl.

Geschrieben
Es ist aber möglich First als Buchungsklasse zu buchen auch wenn man dann nur in C sitzt!

 

Und wer außer Meilejunkies sollte das tun?

 

Mehr zahlen für das identische Produkt? Naja, wem's gefällt.

 

Oder bietet SQ ebenfalls eine Buchungsgarantie in F - das wäre zumindest ansatzweise ein Grund.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Keine Ahnung wer das buchen soll, aber es ist möglich.

Vielleicht Meilenjunkies oder wenn jemand geschäftlich ohne nachzufragen einfach F bucht.

Da ich persönlich eher selten (und das ist noch übertrieben) F fliege kenn ich mich mit den eventuellen Buchungsvorteilen nicht so aus.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...