Zum Inhalt springen
airliners.de

Bulgarien unterzeichnet die Open Sky-Vereinbarung am 5. Mai?


ghosts

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Direkt bestätigen nicht, aber bekannt war, dass Bulgarien, Rumänien (aber mir scheint auch Albanien und andere) noch während der EU-Präsidentschaft unterzeichnen sollen.

 

Und dies Dokument scheint das zu bestätigen, auch wenn keine Länder namentlich genannt werden.

Geschrieben

Bulgaria Joins European Common Aviation Area

 

 

Politics: 20 April 2006, Thursday.

 

Bulgaria's government approved an agreement for establishing the European Common Aviation Area (ECAA), aiming the creation of a seamless and efficient European air transport network.

 

The agreement aims to open up market opportunities for the aviation industry by creating a single market for aviation consisting of 35 countries and more than 500 million people.

 

Bulgaria's Transport Minister Petar Mutafchiev was authorized to launch the negotiations and sign the ECAA agreement.

 

Minister Mutafchiev explained that the agreement would give Bulgarian airliners the right to operate in member states without permission from the air traffic administration.

 

The number of air carriers, which operate to and from Bulgaria, is expected to increase, together with the airports' revenues. Forecasts say the price of air carriers' tickets will go down.

 

Forecasts for aircraft movement between the EU and southeast Europe predict an average annual growth rate of more than 6% per annum between 2005 and 2011. As tourism is a growth area in the coastal regions in southeast Europe with potentially 414 airports in the region, there is an opportunity for further growth.

 

At the end of 2005 the European Commission agreed to create a European Common Aviation Area with Bulgaria, seven more countries from South Eastern Europe, Norway and Iceland.

 

The seven states are Albania, Bosnia Herzegovina, Croatia, the Former Yugoslav Republic of Macedonia, Romania, Serbia and Montenegro and the United Nations Mission in Kosovo.

 

The European Commission announced the European Common Aviation Area (ECAA) will create a seamless and efficient European air transport network, linking European people, countries and cultures, and play a vital role in the further integration and development of Europe as a whole.

 

The negotiations on the ECAA Agreement with the South East European partners were launched in March 2005 and took less than a year to be concluded.

 

Quelle

Geschrieben

Kenne mich in den Verkehrsrechten nicht so aus.

Bedeutet das, dass z.B. AB, 4U... problemlos/einfacher nach Bulgarien fliegen können (ohne Verträge...) als bisher oder gilt das nur für die bulgarischen Airlines?

Geschrieben

das konnten sie auch vorher. Jetzt heisst es das eine Airline aus "nicht Deutschland" z.b. Ryanair nach Burgas oder Varna oder welch auch immer schöne stadt in Bulgarien anfliegen kann.Und das eine Bulgarische Airline theoretisch auch in 2 verschiedenen EU ländern stopp machen kann..Die "fünfte freiheit" bleibt nun unangetastet...

Geschrieben

Das dieser Schritt sehr erfolgreich seien kann für kleine 'Entwicklungsländer' am Rande Europas zeigt meines Erachtens das Beispiel Marocca. Der Schritt von Ryanair und Easy dorthin wird sicherlich helfen den Tourismus und damit die örtliche Wirtschaft anzukurbeln.

 

Die Bulgarische Schwarzmeerküste dürfte eines der nächsten interessanten Ziele für westeuropäische Billigflieger sein.

 

Aber auch die AUA dürfte von diesem Schritt nochmal kräftig profitieren können und ich sehe noch einige neue Ziele insbesondere in Rumänien und Bulgarien.

Geschrieben
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die Bulgaren und die anderen sieben Laender z.B. jetzt Hamburg - Frankfurt fliegen koennen ?

 

JA !!!

 

Es könnten aber auch die Albaner seien :-)

Geschrieben

Hab mich grade irgendwie halb dumm gesucht....

Wann kommt es dann soweit, dass wir Deutschen, wenn wir nach Bulgarien in den Urlaub wollen, keinen Reisepass, sondern nen Perso mitnehmen müssen ?!

 

Komischerweise benötigt man in der Türkei für nen Kurzaufenthalt keinen Reisepass, da genügt nen Perso - die sind ja aber auch nicht in der EU.

Aber die Bulgaren wollen unbedingt nen Reisepass....

 

Weiss jemand, wann das evtl. mal abgeschafft wird, bzw. ob sowas überhaupt geplant ist ?

Würde ja zur Öffnung des Flugraums irgendwie auch passen....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...