BRE Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Bisher nahm sich ja das Thema LCC in Bremen eher bescheiden aus. Um genau zu sein bis letztes Jahr Easyjet doch eher überraschend den LTN-Flug einrichtete, waren LCC in Bremen eigentlich gar kein Thema. Und nun lese ich heute zum ersten Mal etwas von Bremen und 4U im Zusammenhang und das dafür gleich in zwei Threads hier im Forum: 1.) Expandiert BE nach Deutschland? BRE und NUE werden immer wieder als mögliche 4U Standorte von 4U genannt, aber bislang nicht umgesetzt, dann sollte dort BE auch/bessere Chancen haben... 2.) Re: Germanwings - neue Ziele ab Ham???? Soweit ich weiss und vor kurzem gelesen habe,ist das mit HAM und einer möglichen Erweiterung der 4U Flüge noch nicht sicher oder gar durch, es sieht eher nach einer weiteren Reduzierung aus- wie z.b bei den DRS Flügen schon geschehen- da viele strecken z.z nicht wie geplant laufen, MUC könnte noch erhöht werden. Also, abwarten, könnte auch noch eine Überraschung geben ( BRE Flüge..!!) Natürlich würde ich mich über 4U in BRE freuen, aber irgendwie ergibt das im Zusammenhang mit HAM für mich keinen rechten Sinn, da man sich mit BRE-Flügen ja nur Paxe aus HAM abziehen würde, sich aber kaum einen zusätzlichen Markt erschließen würde bzw. nur einen der nicht besonders groß ist. Sinn macht das doch nur, wenn man die Basis HAM mehr oder weniger aufgibt, in diesem Fall wäre ein Schritt nach Bremen sogar schon in gewisser Weise logisch: Man würde den norddeutschen Markt nicht ganz aufgeben und hätte LH (mit den attraktiveren Zielen) nicht mehr als direkten Gegner, daneben ist Bremen LLC-mässig halt noch eine Wüste (wenn man mal von EZY absieht). Aber ob das genug Potenzial für eine Stationierung von Fliegern in BRE ist? Sicherlich gibt es etliche Ziele, die ab Bremen noch bedient werden könnten oder die gerade von einer anderen Airline an die Wand gefahren werden. So fehlt nach der Streichung von OLT ein Frühflug nach London, Wien fehlt ganz und Zürich mit SWM ist auch nicht so besonder attraktiv. Dies wären Ziele, die mir spontan in den Sinn kämen, wo ich überhaupt an ein Potenzial für eine 319 denke, aber im doppelten Tagesrand wird die Luft da teilweise auch wieder dünn und nur von Touris können die 3 Strecken sicher auch nicht leben. Für andere Ziele kann ich mir eigentlich nur kleineres Gerät vorstellen, aber das hat 4U nicht und ich bezweifele, dass man dieses anschaffen wird. Von daher frage ich mich was dran sein könnte an 4U in BRE? Ich sehe das eigentlich eher unrealistisch, da 4U sich gerade in HAM niedergelassen hat, eher glaube ich da noch an eine kleine EZY-Basis in BRE!
Gast Patuta Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Tatsächlich gab es in Bremen bereits vor easyjet einen Billigflieger mit einem allerdings nicht sehr spektakulären Angebot: MUC. Die Strecke wird inzwischen von dba (vorher gexx) bedient. 4U in Bremen? Schön wär's. Aber wohin wollen die fliegen? Innerdeutsche Feeder-Flüge nach Köln, wie es sie kurzzeitig von OT gab? Touristen-Destinationen zum Mittelmeer? Ethnic-Flüge in den Südosten? Es kann ja nicht nur an der gescholtenen OT liegen, dass so viele Verbindungen ab Bremen eingestampft wurden. Auch easyjet war nicht zufrieden mit den Zahlen. Und für mehr als einen abendlichen (nächtlichen) LTN-Flug reichts nach wie vor nicht. Ob 4U Bremen wachküssen kann? Hab ich meine Zweifel.
HAUBRA Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 T. Auch easyjet war nicht zufrieden mit den Zahlen. Und für mehr als einen abendlichen (nächtlichen) LTN-Flug reichts nach wie vor nicht. Ob 4U Bremen wachküssen kann? Hab ich meine Zweifel. Eben wegen dieser bescheuerten Zeit dürfte der Flug nicht so besonders laufen! Aber inzwischen sollen die Zahlen ja ganz zufriedenstellend sein. 4U könnte ich mir BRE auch nur vorstellen, wenn man Hamburg aufgibt und bevor das passiert, fließt die Weser bergauf. Gexx hatte damals ja mal ein Konzept ausgearbeitet (welches dann aus verschiedenen Gründen nicht verwirklicht wurde), im Tagesrand sollten Cityverbindugen (London, Paris etc) und in der Tagesmitte Warmwasserziele (Malaga, PMI, Faro etc.) angeflogen werden. Ich glaube schon, daß das mit vernünftigen Preisen funktionieren könnte.
Seljuk Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 4U hat in HAM die AB auf der Nase. Strecken nach BCN,BUD,Mailand,Rom,VIE und ZRH sind nicht möglich. Zudem grast die LH Strecken nach PRG und MAD ab. Paris wäre noch möglich, aber das wird LH wohl nicht zulassen. Bleibt nur die flucht nach Osten. Baltikum und Russland locken. Ab Bremen (zu klein und auch im Umland keine große Stadt) fehlen aber die Paxe. Irgendwie läufts bei 4U - außer CGN - nicht. Sehe keine Chancen für Bremen. Und im Winter wird man eh nichts aufmachen. Da fliegt kaum einer.
Topswiss01 Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Die Linie Bremen-Luton-Bremen hatte übrigens im März eine durchschnittliche Auslastung von 66.4%. Noch macht man auf der Linie kein Geld. Die Linie ist aber noch relativ neu und die verkehrsstarken Monate kommen erst. Gruss
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.