Guenni Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Irgendwie passen die bisherigen Infos aber trotzdem nicht zusammen. Ein A320 mit CFM engines braucht im final bei conf full und v(appr)=135-140 kts etwa 60-65 % N1. Wenn die go around Entscheidung gefallen ist kommt als erstes Vollgas (sollte nicht mehr als 5 sek dauern bis erreicht), zeitgleich Flaps3 und wenn die Kiste steigt, dann gear up (vorher wurde die Vermutung geäussert: lt. Photo war gear wohl down beim Absturz). Die Kiste sollte in dieser Situation locker auf 150-160 kts Fahrt aufnehmen, selbst wenn man mit 1000 ft/min schon wieder steigt. Und erst dann fliegt man eine Kurve... Die Landenbahnschwelle kann ja wohl noch nicht überschritten worden sein, als die go-around Entscheidung gefallen ist (dem Absturzort/Entfernung von Küste) zu folge. Solange er noch über Wasser war, hätte er einen goaround und anschliessenden Turn ganz gemütlich und ohne Hektik fliegen können, wenn ich das google earth bild richtig deute. Irgendwas anderes ist da meiner Meinung nach gravierend schief gegangen.
kingair9 Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Meine persönliche Vermutung ist aber folgende: Automatische Systeme wie z.B. ILS sind in Osteuropa teilweise noch verpönt, dort fliegt man selbst, wenn man "ein echter Kerl" ist. Der Zielflughafen hat ILS, ich denke der Pilot wollte die Situation selber meistern, hat aber die Kontrolle verloren. Wie gesagt, just my 5 Cents. Faktisch nicht richtig ist, daß Adler ILS hat, hat es nämlich laut einer Infoseite, die ich gestern gefunden habe und jetzt nicht wiederfinde, NICHT. AER hat ein NDB und ein VOR-DME, welches aber in ziemlicher Entfernung zum Platz steht (aus der Erinnerung von der Seite gestern > 10 km) und daher für ein solches Anflugverfahren nur bedingt geeignet sein dürfte. Wer bessere Infos hat, darf mich gerne korrigieren. Bezüglich der "echten Kerle" stimme ich Dir als Russland-Vielreisender vom Gefühl her zu, das zu belegen wird aber wiederum Sache der Datenschreiber sein.
viasa Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Nur eine kleine Anmerkung am Rande. Die Armavia hat diese Nacht eine weitere A320 verloren. Bei einem Hangarbrand wurde die EK-32009 anscheinend komplett zwerstört.
afromme Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Nur eine kleine Anmerkung am Rande. Die Armavia hat diese Nacht eine weitere A320 verloren. Bei einem Hangarbrand wurde die EK-32009 anscheinend komplett zwerstört. Das tut der Gesellschaft langsam aber auch richtig weh, oder? Zwei Totalverluste in einer Woche...
mach 2+ Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Spekulieren macht vielleicht Spaß, bringt aber keine Fakten ans Tageslicht! Stellt Euch mal vor, ich spekuliere zwei ELACs und zwei SECs könnten ausfefallen sein! Das wäre schon unseriös! Vorhandene Möglichkeiten der Anflugverfahren, andere neue Fakten ok. Aber was hier spekuliert wird bezgl. eines möglichen Unfallherganges, ist einfach haltlos. Also, abwarten, denn Diskussion über tatsächliche Gegebenheiten ist wesentlich aufschlussreicher!
kingair9 Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 @mach2+ Ganz meine Rede, wenn Du mal weiter oben guckst.
Guenni Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Ich hab zumindest mal 14 Seiten jeppesen charts über URSS aus der flightsimmer Szene gefunden. Besser als nichts. PDF, 3 MB. Kann ich hier leider nicht dranhängen. Wer sie haben will -> PM. Ich maile sie dann heute abend.
Acela Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Faktisch nicht richtig ist, daß Adler ILS hat, hat es nämlich laut einer Infoseite, die ich gestern gefunden habe und jetzt nicht wiederfinde, NICHT. Anscheinend ist Deine Infoseite wenig informativ, denn laut offiziellen Karten hat Sotschi sowohl auf RWY 02 als auch 06 ein ILS.
Chris99 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Black boxes in Black Sea air crash located, official says 15:52|11/ 05/ 2006 SOCHI, May 11 (RIA Novosti) - The flight recorders of an Airbus that crashed into the Black Sea last week killing 113 people have been located to within 5 meters, a rescue operation official said Thursday. "The location of the black boxes has been established with an accuracy of 5 meters," he said. The official said two measurements had been made using a French high-precision direction-finding system and confirmed by the Russian deep-sea Kalmar vessel. He said another Kalmar submersion was scheduled for Friday. Russia's health minister said earlier Thursday the government would pay 100,000 rubles ($3,700) to families of people killed in the crash. On May 4, the head of Armavia said all passengers had been insured and their families would receive $20,000 each, and the Armenian government promised compensation worth $3,400. The Airbus, owned by Armenia's Armavia airline, crashed in stormy weather near the Russian resort of Sochi on May 3.
DM-STA Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Inzwischen sind beide Flugschreiber geborgen, die Auswertung des beschädigten Stimmenrekorders wird wohl länger dauern. Quelle: PanARMENIAN.Net/ The second flight recorder of A-320 Armenian liner is found. The searching group managed to lift the flight recorder aboard Navigator vessel, reports IA Regnum. Yesterday the first flight recorder was found – A-320 speech recorder, which registers the crew conversations in the cockpit. The Technical Commission of the Inter-State Aviation Committee will engage in decoding the speech recorder. It is expected to take long, as the recorder is damaged and was in an unfavorable environment.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.