Moe Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Hi! Ich möchte keinen Beitrag über die Qualität von den Sicherheits-Checks aufmachen, sondern mich würde es interessieren (gerade von den Viefliegern) was euch, oder andern beim Check "passiert" ist. 1) In SXF wurde ich beim durchleuchten von meinem Rucksack aufmerksam gemacht, dass ich eine Schere dabei habe. Da es sich um eine Erste-Hilfe-Schere handelte, wusste der "Abfertiger" nicht, ob ich die mit in den Flieger nehmen darf, oder nicht. "Ich hole meinen Vorgesetzten". Der Chef kam: "Hmm, hmm! Da kann ich auch nichts zu sagen. Ich rufe den Bundesgrenzschutz." Der BGS kam! "Tja, genaueres weiß wohl nur mein Vorgesetzter" *lol* Der Vorgesetzte kam. "Tja Herr XY, sie wissen, dass das mitführen von Scheren verboten ist?" Moe: "Ja, weiß ich! Habe vergessen, die Schere in den Koffer zu packen." BGS: "Wie ein Terrorist sehen sie nicht aus, deshalb können sie die Schere mit an Bord nehmen." War echt Lustig und es dauerte insgesamt bestimmt 15 Minuten, bis geklärt war, ob ich die Schere mitnehmen durfte oder nicht. 2) Letzten Monat auf PMI: Ein Mann vor mir, geht nachdem er gefragt worden ist, ob all´ seine Taschen leer sind und der Gürtel ausgezogen ist, durch das "Tor" *piep* Die Kontrolle ergab, dass sich noch mindestens ein metallischer Gegenstand in seiner Hosentasche befinden musste. Da holte der Typ drei volle Hände von 2-€-Münzen aus der Tasche. Leute gibt es.... ;)
kraven Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Irgendwann mal in Köln... "Das Stativ dürfen sie nicht in die Kabine nehmen!" "Wie? In Frankfurt darf ichs auch.." "Na dann dürfen sie es auch hier"
Rini Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Hatten wir nicht vor Kurzem einen Thread über Lustiges und Interessantes beim Security-Check?! *grübel*
Rini Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ty&start=20 Dort stehen einige Stories drin ;)
Moe Geschrieben 5. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2006 Ups, stimmt! Diesen Beitrag hatte ich ja total vergessen *gg*
Tobii Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 ja also wer mal was lustiges am security-check erleben will der muss marzipan in alufolie eigepackt ins handgepäck tun...wird wahrs direkt Großalarm ausgelößt^^
kraven Geschrieben 5. Mai 2006 Melden Geschrieben 5. Mai 2006 In Lautzenhausen hatte ich paar in Alufolie eingepackte Sandwiches dabei. Gesagt haben die nichts, die scheinen das von Ryanair-Paxen gewohnt zu sein :D
nosegear Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Naja was heißt Großalarm. Marzipan ist eine sehr dichte Masse und kommt Sprengstoff sehr nahe. Das stimmt. Aber mit Sprengstoff allein kann man eben nichts anfangen. Daher wird der Verdacht auf USBV (Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung) erst bei 3 logisch miteinander verbundenen Komponenten ausgesprochen. Und wenn Du das so legst das es am Monitor so aussieht macht man sich wegen Vortäuschen einer Straftat strafbar.
issa86 Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 hatte mal ein Poker set von IND-IAD-ZUR(ZÜRICH)-DUS dabei. in Indianapolis wollte der security agent umbendigt mit mir ne runde spielen(Ich hab gewonnen) in Washington meinten sie nur cooles Poker set aber in Zürich war das lustigste die Frau meinte irgendwie "können wir das hadngepäck öffnen" aber mit so nem krasse Schweizer akzent ich auf Englich "what" als sie das denn geöffnet hat und ich ihr in Englisch gesagt hab das sie sehr wahrscheinlich das pokerset sehen will drehte sie sich um und sagt zu ihrer kollegin " Hilde schau dir mal die dummen Ami's an die ein Poker set mit nehmen" :-)
Domimuc Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Ich hatte in LAX mal ein größeres Problem: Wenn die das Handgepäck und die Schuhe genauer unter die Lupe nehmen, fahren die in den USA immer mit so einem Stück Stoff durch das Gepäck und dann kommt der in so ein Gerät und normalerweise kommt dann das Okay.. normalerweile :-) Vor ca. 10 Monaten kam aber kein Okay, sondern ein zweiter Check, dann ein dritter und dann getrennt Schuhe und Gepäck... die Schuhe waren das Problem... Mein Pass und meine Schuhe wurden dann in einen Plastik-Umschlag gesteckt und ich mit zwei freundlichen Beamten in ein Hinterzimmer geführt.. Über eine Stunde wurde dann ein File über mich ausgefüllt (sämltiche Flüge natürlich verpasst und gezittert von oben bis unten)... Nach 1 Stunde und 20 Minuten kam dann raus, dass ich Sprengstoff-Reste an meinen Schuhe hatte... Kommentar vom Security Officer: "Das kann schon mal vorkommen, dass da was am Hotelboden war..." Mit 27 Stunden Verspätung (Flüge an dem Tag alle weg, nächster Tag 3 Wartelisten *schimpf*) kam ich dann irgendwann in MUC an... Seither dauert meine Immigration immer ein Stückchen länger... In diesem Sinne, viele Grüße!
Gast Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Ich hatte mal eine Frau mit einer 30cm langen Fleischermesser vor mir...
MH23 Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 ich habe selbst einst aus Japan im Handgepäck ein 30cm langes Filletiermesser und ein großes Küchenbeil mitgenommen. War kein Problem, wurde nicht einmal gesondert kontrolliert. War allerdings vor 9/11.
MTKAREK Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 @nosegear: Ich würde gut aufpassen was ich bezüglich den Begriff USBV hier so schreibe.Wenn das hier die falschen lesen könnte es Ärger geben und schon gar wenn du noch genauer hier beschreibst aus was sich sowas zusammenfasst. Das nur so nebenbei...
Gast Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 @nosegear: Ich würde gut aufpassen was ich bezüglich den Begriff USBV hier so schreibe.Wenn das hier die falschen lesen könnte es Ärger geben und schon gar wenn du noch genauer hier beschreibst aus was sich sowas zusammenfasst. Das nur so nebenbei... Wow, echte Geheimnisse bei Airliners und natürlich liest wieder die ganze Welt mit, insbesondere Schurken und Geheimdienstler. :)
101 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 hatte mal ein Poker set von IND-IAD-ZUR(ZÜRICH)-DUS dabei. in Indianapolis wollte der security agent umbendigt mit mir ne runde spielen(Ich hab gewonnen) in Washington meinten sie nur cooles Poker set aber in Zürich war das lustigste die Frau meinte irgendwie "können wir das hadngepäck öffnen" aber mit so nem krasse Schweizer akzent ich auf Englich "what" als sie das denn geöffnet hat und ich ihr in Englisch gesagt hab das sie sehr wahrscheinlich das pokerset sehen will drehte sie sich um und sagt zu ihrer kollegin " Hilde schau dir mal die dummen Ami's an die ein Poker set mit nehmen" :-) Wenn du in der schweiz bist musst du auch damit rechnen,daß dort mit schweizer Dialekt gesprochen wird.
djohannw Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 In 2000 habe ich mal in IAD bei dem Kofferscanner für einen kurzfristigen Herzstillstand gesorgt. Ich hatte dort einen Bekannten besucht und für den einige Gegenstände seiner Einrichtung, unter anderem Kleiderbügel, mitgenommen. Zudem hatte ich für das Büro meiner Frau Bagel mit dabei, damit die am folgenden Tag damit ein USA-Frühstück geben konnte. Tja, dummerweise sind Bagels ähnlich von der Konsistenz wie Marzipan oder eben Semtex, und die Kleiderbügel drumherum hatten einen Metallkern. Ergebnis war ein knallroter Banner auf dem Display des Scanners mit "Attention! Military explosives" und ein Bediener, der hektisch zu mir zum Schalter gelaufen kam. Heute wäre ich wahrscheinlich in so einem Fall erst einmal präventiv erschossen worden...also habe ich seither meine Bagels immer schön separat von irgendwelchen Metallgegenständen eingepackt. Zum Thema Sprengstoffspuren an Schuhen: Sowas kann nach Neujahr immer wieder passieren, wenn man mit den Schuhen fliegt, die man beim Abfackeln des Feuerwerks an hatte...;-)! Viele Grüße - Dirk
Sebastian Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Letztes Jahr als ich von VIE geflogen bin hatte ich eine ca. 20cm lange Schere im Handgepäck (Musste noch was am Flughafen machen & habe es vergessen in den Koffer zu geben), am Check musste ich den Koffer aufmachen, Schere wurde rausgeholt: "Das nächste mal geben Sie das bitte in Ihre Koffer", Schere wurde aber wieder in den Rucksack gegeben und fertig. Und als ich dieses Jahr von VIE nach STN geflogen bin, hatte einer, der mitgeflogen ist, ein ca. 25 cm langes Messer mit (er hat's vergessen rauszutun). Beim Check wurde es nicht bemerkt. In VIE sind die nicht ganz so streng/ passen nicht so gut auf beim Securitcheck.
debonair Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Mein absolutes Highlight: Auf einem Flug von Holguin/Kuba nach Düsseldorf (vor 9/11!!) kam ein Passagier mit einer Zuckerrohr-Machete an Bord, 40cm Klinge!! Der Passagier zum Flugbegleiter: "Tschuldigung, ich brauche ein extra Fach das Messer..." Hat er auch bekommen, im Frachtraum!
D-AKNH Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Im April 2005 hatte ich ein nettes Erlebnis beim Sicherheitscheck in MUC (Terminal 2): Ich hatte wie immer meine Kamera nebst Teleobjektiv im Rucksack. Als dieser in den Tiefen des Röntgengerätes verschwunden war, hörte ich schon, wie einer der Sicherheitsleute zu seiner Kollegin sagte: "Do kommt glei a Rucksack - nimm den amoi beiseite!" Na super, dachte ich, was kommt denn bloß jetzt? Es kam folgender Dialog: "Is des ihr Rucksack? Machen`s den bittschön amoi auf! Ham`s da a Kamera drin?" "Ja, was ist daran schlimm?" "Do könnt a Sprengstoff drin versteckt sein!" "Ihre Kollegen in Köln hat meine Kamera vorgestern aber gar nicht interessiert.....!" "Jo mei, die Preussen kontrollieren halt net gut genug!" Daraufhin wischte die Dame mit einem Pappstreifen auf der ganzen Kamera rum, welcher dann von irgendeinem Gerät analysiert werden musste. Nach zehn Minuten Wartezeit kam dieses Gerät dann zu dem Ergebnis, dass meine Kamera harmlos ist. Endlich!!!!!
LH4EVER Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 ....war Anfang der 90 Jahre in Japan(NRT) mit einem Arbeitskollegen, der mußte sich doch so ein Samuraischwert kaufen und bein Sec.Check in NRT sagte der Japaner damals nur mit ein wenig englisch "very nice" und das war es , und ab ging es mit in die Kabiene---ich konnte es kaum fassen aber es lag dann, ein 50cm langes Schwert in der Kabine bis Frankfurt. Heute denke ich ist soetwas unmöglich.... so war die Fliegerei halt "damals".....
f0zzyNUE Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 ....war Anfang der 90 Jahre in Japan(NRT) mit einem Arbeitskollegen, der mußte sich doch so ein Samuraischwert kaufen [...]ich konnte es kaum fassen aber es lag dann, ein 50cm langes Schwert in der Kabine bis Frankfurt. erinnert mich irgendwie an eine szene aus "kill bill" :-) p.s. um beim thema zu bleiben ... vor ein paar wochen in LHR. ich war mit stahlkappenschuhen "bewaffnet" und hatte vergessen sie zum durchleuchten zu geben. bin dann durch den metalldetektor gelaufen - "beep" - keine reaktion beim beamten. er hat mich nur angelächelt und durchgewunken ... ganz wohl war mir dabei nicht.
QF 11 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 OK, war kurz nach 9/11, und mittlerweile kann ich auch wieder drüber lachen: Ich musste am 20.9.2001 von San Jose (Costa Rica) über LA nach Deutschland. Flüge in die USA waren erst kurz vorher wieder aufgenommen worden. Nun denn: - in SJO haben sie mir zuerst die Batterie aus meiner (noch nicht mal digitalen) Kamera abgenommen. "Security reasons". Denke immer noch, dass der Security-Mann gerade so eine brauchte ;-) - beim Zwischenstopp in San Salvador wurden dann beim VERLASSEN des Fliegers einzelne Personen aus der Reihe gezogen, und von einem Drogenhund beschnüffelt. Da haben sie mich rausgewunken. Schon OK, hatte nichts zu verbergen. Nachdem ich dann 30 Min direkt vor dem Gate rumgesessen hatte, und wieder einsteigen wollte, haben sie mich beim EINSTEIGEN wieder rausgezogen, und der Hund durfte noch mal ran. Danach haben sie mir noch mein Autan abgenommen (entflammbar!!!!), mir deswegen eine Predigt gehalten, und meine Passnummer notiert. - In LAX standen Röntgenmaschinen (o.ä.) vor dem Check-In, und da haben sie mir noch mein Souvenir-Feuerzeug aus meinem Rucksack geholt. Wohlgemerkt: nicht aus dem Handgepäck, sondern aus meiner großen Reisetasche, die ich aufgegeben habe. Mein Einwand, dass ich doch während des Fluges da nicht drankomme, wurde mit einem "...security...under attack...necessary precaution" usw. abgebürstet. Batterie - Autan - Feuerzeug: alles in allem sehr seltsam. Aber eben so kurz nach 9/11, dass ich auf Diskussionen lieber verzichtet hab... Gruß, QF 11
kingair9 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Batterie - Autan - Feuerzeug: alles in allem sehr seltsam. Aber eben so kurz nach 9/11, dass ich auf Diskussionen lieber verzichtet hab... Bei den bekloppten Amis habe ich schon so viel Sch..ss erlebt, daß ich bis heute auf Diskussionen verzichte. Verzichte freiwillig auf eine vorläufige Hinrichtung...
Sickbag Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 >>>Batterie - Autan - Feuerzeug: alles in allem sehr seltsam. Seltsam vielleicht, ungewoehnlich nicht: Batterie - selbst erlebt in Indien, zum Glueck nicht bei mir. Ratio koennte sein, dass man nicht eine Hoellenmaschine in kleinen Einzelteilen an Bord schmuggelt. Spray - das ist Standard, dass einem das Mittelamerika abgenommen wird - ist halt wirklich brennbar. Feuerzeug - das ist doch eigentlich schon laenger bekannt und anerkannter Standard, dass Feuerzeuge und Streichhoelzer nicht ins aufgegebene Gepaeck duerfen. Was habe ich erlebt? Tegucigalpa: Ja, wie dem Vorredner wurde mir die Spraydose mit dem Insekten-Repellentium abgenommen. Da das Ding s.cheissteuer war, checkte ich es ein - einzeln, wohlgemerkt, da ich sonst kein Gepaeck hatte. War ein lustiger Anblick, als die Dose dann mit Baggage-Tag auf dem Gepaeckband lag. Indien: Sikhs, die ihre Zeremoniendolche mitnehmen duerfen (aber nur bis zu einer Laenge von 15 [Klinge] + 7,5 cm [Heft]) - aber die Batterien aus dem Foto, die muessen raus. Malmoe: Abtasten (also nicht per Piepsgeraet, sondern in Handarbeit) auch der maennlichen Passagiere durch eine Frau. Internationaler Flug mit einer 737 eines europaeischen Flag Carriers, von dem Hauptflughafen eines Landes nach dem Hauptflughafen eines anderen Landes: Gar keine Kontrolle - und das war 2002.
Bjoern_FRA Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Daraufhin wischte die Dame mit einem Pappstreifen auf der ganzen Kamera rum, welcher dann von irgendeinem Gerät analysiert werden musste. Nach zehn Minuten Wartezeit kam dieses Gerät dann zu dem Ergebnis, dass meine Kamera harmlos ist. Endlich!!!!! Ein ähnliches erlebnis hatte ich auch kürzlich in FRA (hab ich ja auch in meinem brüssel-tripreport beschrieben). Was hat es denn nun mit diesem Pappstreifen auf sich? Test auf Sprengstoffpartikel? Bei mir war die wartezeit aber nur 1 minute, zum glück.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.