NoCRJ Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Habe heute morgen eine B747-300 gesehen, die seit ca. 1 Stunde schon am Finger stand. Tortzdem drehten sich die Triebwerksschaufeln aller vier Triebwerke immer noch sehr langsam. 1. Warum? Mit Stromerzeugung hat das ja wohl nix zu tun. 2. Werden bei Ankunft am Standplatz die Triebwerke nicht komplett abgeschaltet, d.h. nix bewegt sich mehr? 3. Was dreht sich da eigentlich genau (bei Triebwerken gibt's da ja mehrere "Schichten" von Schaufeln)? Danke Euch fuer viele kompetente Antworten und Erlaeuterungen!
Chris99 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Warum sie sich drehen? Ganz einfach, da bläst der Wind durch und wenn der die entsprechende Kraft hat, drehen sich halt die äußeren Schaufeln (die Schaufeln der äußeren Welle).
Toploader Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Auf dieser äusseren Welle sitzt nicht nur der Fan sondern auch die Hochdruck Turbine die man so nicht sehen kann es sei den man schaut von hinten ins Triebwerk .. Bei stärkerem wind über einem längeren Zeitraum kann das schon zu einem Problem werden da dieses Windmilling zu einem höheren verschleiss der Wellenlager und der Lagerdichtungen führen kann bedingt durch die nicht vorhanden schmierung .. unteranderem deswegen bringt man bei längeren standzeiten triebwerksabdeckungen an um das zu vermeiden
NoCRJ Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Gorssartig, danke fuer die Antworten! jetzt habe ich endlich auch die Geschichte mit den Triebwerksabdeckungen verstanden!
Zulu Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Triebwerksabdeckungen benutzt man bei längeren Standzeiten um überhaupt die Triebwerke gegen Witterung (Wind, Regen, Schnee, Sand) zu schützen. Auch um Vögel raus zu halten. Könnte mir vorstellen, für Vögel wäre der Treibwerkseinlaß eine ziemlich gute Lage um ein Nest zu bauen, wenn der Flieger entsprechend abgestellt ist.
BobbyFan Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Auf dieser äusseren Welle sitzt nicht nur der Fan sondern auch die Hochdruck Turbine ...Sorry, aber Fan und Hochdruckturbine sind nicht auf einer Welle. Der Fan ist mit dem Niederdruckcompressor und der Niederdruckturbine auf die innere Welle montiert. Auf der äußeren Welle sitzen der Hochdruckcompressor und die Hochdruckturbine.
arjay54 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Da hast Recht. Wenn Fan und HPT auf einer Welle sitzen würden, das wäre knallharte Action. Da würden die Fanschaufeln nur so durch die Gegend spritzen. GE und Rolls-Royce haben sehr schöne, lehrreiche Inhalte über Jet Engines: http://www.rolls-royce.com/education/default.jsp http://www.geae.com/education/engines101/index.html
Toploader Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 ohh sorry hast recht bobbyfan .. war blödsinn von mir ... man sollte sich seine beiträge ruhig mal vor dem absenden durchlesen ..
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.