Zum Inhalt springen
airliners.de

Fragen zum Flug-/Handgepäck


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lt. Sicherheitsbestimmungen sind ja leicht entflammbare Stoffe nicht erlaubt.

 

 

flammabl.jpg

 

Dieses Bild mit dem Hinweis "Extremly Flammable" ist z.B. auf Deosprays, Haarsprays usw. zu finden.

 

Somit im Fluggepäck nicht erlaubt? Am Flughafen beim Boarding sah ich ein großes Hinweisplakat mit div. Zeichnungen von Produkten, die man nicht mitnehmen darf, das "Flammable" war nicht dabei.

 

Irgendwie widerspricht sich das für mich.

 

Also meine konkrete Frage: Deo-/Haarsprays mit solch einem Aufkleber erlaubt oder nicht?

Bei den letzten Flügen habe ich nichts dergleichen mitgenommen, mir am Zielort entsprechende Produkte gekauft....

 

Danke!

Geschrieben

es kommt sehr vereinzelt vor, dass ein übergenauer security mal eine sprühdose abnimmt, aber ich erlebe/höre das eher selten, obwohl er natürlich 100% recht hat, wenn er/sie sich an die buchstaben seiner vorschriften hält.

 

verpacke sowas am besten im aufgegebenen gepack. sollte jemand beim durchleuchten wirklich eine dose sehen und es liegt direkt neben zahnbürste, kamm und rasierer, dann wird er/sie schon wissen, was es ist und es nicht rauskramen lassen...

Geschrieben

Hatte letztens auch noch Deo und Zahnbürste im Handgepäck, da ich schon am abend vorher eingescheckt habe.

Hatte mir zwar etwas Sorgen gemacht, aber die Spraydose hat niemand interessiert.

Airport war ZRH

Geschrieben
Haarsprays mit solch einem Aufkleber erlaubt oder nicht?

 

2 Liter pro Person in Flaschen bis jeweils max. 500ml

 

allerdings gilt auch hier der Grundsatz "was nicht erlaubt ist, ist verboten".... also 2 Liter Deo und Haarspray sind ok, 56ml Pannenspray muss der Rollstuhlfahrer zuhause lassen....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Haarsprays mit solch einem Aufkleber erlaubt oder nicht?

 

2 Liter pro Person in Flaschen bis jeweils max. 500ml

 

allerdings gilt auch hier der Grundsatz "was nicht erlaubt ist, ist verboten".... also 2 Liter Deo und Haarspray sind ok, 56ml Pannenspray muss der Rollstuhlfahrer zuhause lassen....

 

Gruß, Thomas

 

Exakt! Müssen Kosmetikartikel für den Hausgebrauch sein. Autan und so ein Zeug ist nicht erlaubt. Auch andere Sprays (Raumspray, Schuhdeo, Cockpitspray,...) müssen zuhause bleiben.

 

Ist schon lustig, was die Leute so anschleppen. An der Sicherheitskontrolle in FRA haben sie vor mir mal ein Pärchen an der Sicherheitskontrolle wieder zurückgeschickt zum Entsorgen, weil die Farbe dabeihatten. Habe amüsiert das Gespräch mitgehört und die hatten ein Haus auf Malle und die Farbe ist beim Hornbach ein paar Euro günstiger... Uferlos!

Geschrieben
Haarsprays mit solch einem Aufkleber erlaubt oder nicht?

 

2 Liter pro Person in Flaschen bis jeweils max. 500ml

 

allerdings gilt auch hier der Grundsatz "was nicht erlaubt ist, ist verboten".... also 2 Liter Deo und Haarspray sind ok, 56ml Pannenspray muss der Rollstuhlfahrer zuhause lassen....

 

Gruß, Thomas

 

Exakt! Müssen Kosmetikartikel für den Hausgebrauch sein. Autan und so ein Zeug ist nicht erlaubt. Auch andere Sprays (Raumspray, Schuhdeo, Cockpitspray,...) müssen zuhause bleiben.

 

Ist schon lustig, was die Leute so anschleppen. An der Sicherheitskontrolle in FRA haben sie vor mir mal ein Pärchen an der Sicherheitskontrolle wieder zurückgeschickt zum Entsorgen, weil die Farbe dabeihatten. Habe amüsiert das Gespräch mitgehört und die hatten ein Haus auf Malle und die Farbe ist beim Hornbach ein paar Euro günstiger... Uferlos!

 

Naja, kann ich jetz schon nachvollziehen, wenn man ein Haus auf Malle hat, dann gibt man ja normalerweise kein Gepäck auf, kann also sein Freigepäck auch für sone Sachen nutzen.

 

 

Übrigens hatte ich mit Mückenspray noch keine Probleme, obwohl das echt hartes Zeug war und derbe stinkt.

Wie sieht es, interessehalber, eigentlich mit Spiritus aus? Ist ja eigentlich auch nur vergärter Alkohol. Und Alk darf man ja eigentlich mitnehmen...

Geschrieben

Im Zweifel kann man im Duty-Free jede Menge entflammbarer Deos und Alkohol aller Art kaufen. Ein Kollege berichtete auch von (vor etwa 2 Jahren) im Flughafen Dortmund zu kaufender Sets samt Nagelfeile und -schere.

 

Ich darf auf eine Stenkelfeld-Satire verweisen, in der den Fluggästen vor dem Flug Zähne und Nägel entfernt werden, damit sie gerantiert ungefährlich sind.

 

Insgesamt lohnt sich aber immer die Nachfrage spätestens am Checkin.

Geschrieben

Natürlich darf man Autan mitnehmen, solange es nicht in einer Dose mit diesem Treibgas ist. Ich kenne Autan aber auch nur in diesen kleinen Sprühflaschen mit Pumpe.

 

Spiritus darf nicht mitgenommen werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...