Airbus Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Mit welchen A310-300 fliegt eigentlich der Bundeskanzler zu seinen Konferenzen z.b. zum letzten G-8 Gipfel in Kanada? Und weiß jemand warum die Luftwaffe damals die 707 durch A310-300 (3 kamen von Interflug, 4 von Lufthansa) ersetzt haben, was war der Grund? Als Militärtransporter oder VIP Maschine?!?
728JET Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 2 A310-300 VIP-Schleudern 1 A310-300 Truppentransporter, wird für die Flüge in die USA genutzt, hauptsächlich um El Paso zu versorgen 4 A310-300 MRT(T), Multi Role Transport Tanker, die all-round Maschinen, werde eigentlich für alles genutzt was gerade ansteht. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
SlowMove Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 USA findet in der heutigen Zeit fast gar nicht mehr statt. Höchstens Washington, weil man sich an sovielen Krisen beteiligt hat, das USA fast nur noch commercial geflogen wird, wegen fehlender Kapazitäten. Ich denke mal, das man die Interflug Flieger damals als gelegenheit empfunden hat, weil die 707 doch sehr unwirtschaftlich und teuer im Unterhalt wurden. Ob es die richtige Wahl war, darüber kann man streiten... (my opinion)
Gast Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Was hat die Luftwaffe für kleine VIP-Maschinen (z.B. Challenger und andere); wieviele Flugzeuge sind in der Flotte?
Airbus Geschrieben 30. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Viele sagen immer die Maschinen u.a. 707 oder 727 sind unwirtschaftlich geworden aber wie wird eine Maschine unwirtschaftlich? Eine 707 fliegt doch heute noch genau so wirtschaftlich wie vor 30 Jahren als sie neu ausgeliefert wurde oder?
Gast Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Ausserdem 1-2 zusätzliche Mann im Cockpit!
laudaair Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Warum hat Deutschland VIP-Flieger und Österreich nicht? Wenn der BP Klestil irgendwo hinfliegt wird auf irgendeinen Flieger der OS-Gruppe der österr. Adler geklebt oder früher war es noch die Lauda Air Executive Flotte, die jederzeit für die Bundesregierung bereit stand. Ein A310/B738 wäre doch für uns auch nicht so schlecht...
laudaair Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Weiß ned... So arm, wie der Finanzminister meint, sind wir ja nicht.
Gast Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 da würde bestimmt wieder eine Partei dagegenstimmen!!
Gast Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Österreich hatte 1979 eine BAe 146-200 für Regierungsflüge bestellt, diese ist nicht übernommen worden. Auch in längerer Zukunft nimmt man von eigenen Flugzeugen abstand, da man mit Jetalliance und Austrian Airlines langfristige Verträge hat und diese kostengünstiger sind, als eigene Maschinen.
Bigfoot Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Ich wüßte nicht, warum der 728Jet als Regierungsmaschine perfekt wäre ... von der Kapazität, der Reichweite und dem Komfort ist der A310 genau richtig! MfG Bigfoot
728JET Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Ich denke das EDDM die Envoy 7 eher als Ersatz für die Challengers sieht, dafür wäre der Vogel genau richtig. Hoffen wir erstmal das die 728 überlebt... danach darf weitergeträumt werden. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
snooper Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Auf alle Fälle sollte es unterbunden werden, daß auch eine Frau Bundeskanzler in so'n VIP-Airbus einsteigt und sich wer weis wohin gondenln lässt. Die Dame ist nicht gewählt und bekleidet kein Amt. Soll LH fliegen! Snooper
Magic Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Die "alten" 707 Langstreckentransporter wurden nach ihrer Außerdiensstellung in der BW an den NATO E3A Verband in Geilenkirchen übergeben. Dort verrichten sie nun ihren Dienst als TCA. Ich gehe mal davon aus, dass der Bundeswehr die Maschinen zu alt waren. Obwohl es die BW sonst ja scheinbar keine Probleme mit veraltetem Material hat *g*. Oder waren die Maschinen einfach nicht mehr bequem genug für unsere Regierungsangehörigen?
ATmstein Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 @Magic: Kleine Korrektur, 10+03 ging an Gulf Falcon.
Gast Badmax Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 @SNOOPER: Natürlich darf sie mit den Maschinen der Bundeswehr fliegen. Warum auch nicht? Die Frau eines Doktors wird auch mit Doktor angesprochen, obwohl nur ihr Mann studiert hat!
Gast LH-A380 Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Weiß jemand von euch, wie eine VIP A310 ausgestattet ist? Oder auch die VIP Challenger? Fotos habe ich bisher keine gefunden. Wahrscheinlich werden die wohl nicht so einfach jemanden in diese Maschinen reinlassen...
AC1984 Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 ich habe mal ne frage was sind denn so die meisten regierungsmashcinen ich weiss USA und Japan haben 747 und Deutschland und Canada 310 ...welche länder haben denn noch regierungsmashcinen und was für eine art?
huschi Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 @LH-A380 Kürzlich kam im TV eine Reportage (ZDF??) über den GAF-VIP A310 und seine Besatzung auf einer Afrika-Reise des BPräs. Da wurde die Maschine inkl. Schlafzimmer etc. gezeigt. Naja, also unter VIP-Jet stellt man sich schon mehr vor. Wirkte alles schon etwas "angestaubt", die Eco-Bestuhlung stammt wohl aus alten LH-Zeiten. Und dann noch von einem Uffz in Uniform bedient zu werden, naja, also alles weit davon entfernt, was man sich wohl weithin als pompös oder schmuckvoll vorstellt. Und dann diese elenden Tankstopps wegen der mässigen Reichweite des A310. Zeitgemäß wäre ein A342 mit mehr Komfort und modernerer Kommunikationseinrichtung. Aber sowas ist bei uns ja schwer vermittelbar. Denkt halt jeder bei VIP-Jet gleich an sowas: http://www.bizjetphotos.com/jetfolio3.html oder http://www.sultansflight.com [ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2002-07-01 20:53 ]
Airbus Geschrieben 1. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Frankreich hat auch A310, und Putin fliegt immer mit einer Il-96
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.