Zum Inhalt springen
airliners.de

Passagiertgewichte


Tommy1808

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wenn immer es um die Leistungsfähigkeit von Flugzeugen geht kommt spätestens bei der Reichweite das Gewicht ins Spiel (z.B. 4000nm w/ 220Pax@210lb). Nun varieren die Gewichtsangaben die mir ntergekommen sind dabei zwischen zwischen 95KG und 240lb.

Welche Vorgaben gelten eigentlich wann und wo bezüglich der Passagiergewichte?

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Also so weit ich weiß gibt es ein internationales Standardpaxgewicht, mit dem Hersteller ihre Spezifikationen errechnen. In Europa gibt die JAR da auch was vor, ich weiß aber nicht wo es steht und wie das aktuell definierte Pax - Gewicht aussieht.

Die Flugbetriebe wiederum legen selber ein PX-Weight fest, mit dem sie in die Flugplanung gehen ( jedenfalls bei uns ). Das wird aus irgendwelchen Statistiken ermittelt und dann rythmisch überprüft und angepasst. Hängt u.a. auch von der mittleren Aufteilung der PX in Männer, Frauen und Kinder ab.

Auf den klassischen Familienurlaubsstrecken im Charter wird z.B. grundsätzlich mit voller Gepäckauslastung in die Planung eingestiegen. Heißt: 185 Paxe ( 1 Platz wird planerisch freigehalten) = 185 x 20 Kg Gepäck plus ein Zuschlag von 10% auf dieses Baggage-weight. Kann man erstmal nix falsch machen...

40% Männer ( 81 kg ), 40% Frauen ( 66 kg ) und 20% Kinder ( 36 kg ).

Bei einer 737 NG mit 17.955 kg Standardzuladung ist man bei dieser Verteilung dann auch nahe an diesem Wert dran ( 16.300 kg ). Kommt noch die Crew mit Gepäck dazu und der Flieger ist voll. Diesen Planungsanstaz muss dann aber die Luftfahrtbehörde des Landes genehmigen. Am Ende ist der Vorteil bei dieser Rechnung: Mit diesen Werten kann ich volltanken und mit MTOW losknattern ( wenn die Bahn reicht... ).

 

Die FAA rechnet für Zulassungsverfahren z.B. so:

 

Zitat aus "Certification standards for passenger aircraft":

The FAA suggests that passenger weights include 169 lbs per passenger plus 10 lbs for winter clothing and 16 lbs of carry-on bags and personal items for a total of 195 lbs/ passenger. An additional 30 lbs is assumed for checked bags, leading to the toal of 225 lbs per passenger. This is higher than what has been assumed in the past and is based on recent surveys of passenger weights. Some airlines and manufacturers still use 210 lbs/passenger as a standard. One generally allocates 4.5 ft3 per passenger for baggage volume or 5.2 ft3 for international operations.

Zitat Ende

Gruß

 

Thomas

Geschrieben

Hängt sicher ab was für Erfahrungen jede Airline macht. Bei uns gibts z.B. unterschiedliche Standardgewichte für Holiday Charter und alles andere. Charter sind alle Erwachsene mit 76kg gerechnet, alles andere 84kg. Kinder 35kg. Gepäck sollte gewogen werden und die gemessenen Werte benutzt werden, wenn das nicht möglich ist wiegt ein Koffer auf domestic flights 11kg und für alles andere 13kg. Dazu kommt dass sämtliche Flugzeuge unter die maximal mögliche MTOM beschränkt sind, zum Teil bis zu 11t drunter. Warum? Spart Gebühren (ATC, Landegebühren) und macht Sinn wenn man mit diesen Gewichten normalerweise auskommt.

Geschrieben

keine bange da gibt es ja zum ausgleich eine herschar von älteren damen zwische 60 und 80 jahren und um die 160 cm gross die das wieder ausgleichen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...