Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX-Winter 2006/2007


Speedy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
HLX legt zum Winterflugplan die erste Inlandflugverbindung in MUC auf 6x pro Woche nach Hamburg.

 

X3 6172 Abflug MUC 16.20Uhr tgl. ex VT6

X3 6173 Ankunft MUC 19.15Uhr tgl. ex VT6

 

aber buchen kann man noch nicht oder ? LEJ-STR kann ich auch noch nicht buchen !

Geschrieben

Hm.... ich finde die MUC-HAM Strecke nicht- es gibt nur eine Verlinkung auf MUC-HAJ auf Hapag Lloyd.

 

Aber dafür finde ich die CGN-HAM- Strecke.

 

Hat jemand schon günstige Tarife für die CGN-INN Strecke gebucht?

Geschrieben

Upps, da ist ex CGN aber ganz schön gestrichen worden!

 

BIO - vorigen Winter noch geflogen, ist raus

MRS - dasselbe

GOA - schien ja nicht so prall anzulaufen, ebenfalls im Winter raus

GTW - ab Januar raus

RJK - vorigen Winter tapfer durchgehalten, ist auch raus ab Januar

 

Die Preisstruktur zum Auftakt war übrigens sehr fair.

Geschrieben
Upps, da ist ex CGN aber ganz schön gestrichen worden!

 

BIO - vorigen Winter noch geflogen, ist raus

MRS - dasselbe

GOA - schien ja nicht so prall anzulaufen, ebenfalls im Winter raus

GTW - ab Januar raus

RJK - vorigen Winter tapfer durchgehalten, ist auch raus ab Januar

 

Die Preisstruktur zum Auftakt war übrigens sehr fair.

 

Für ein langes Wochenende (Freitag - Sonntag) in SZG muss man aber im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr zahlen: Habe ich im letzten Jahr beim Buchungsstart für ein März-Wochenende noch ca. 135,- Euro für zwei Personen zahlen müssen, hätte mich die gleiche Aktion für kommenden März heute beim Buchungsstart über 200,- Euro gekostet.

 

Tja, so ist dies halt in der freien Marktwirtschaft...

Geschrieben
Für ein langes Wochenende (Freitag - Sonntag) in SZG muss man aber im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr zahlen: Habe ich im letzten Jahr beim Buchungsstart für ein März-Wochenende noch ca. 135,- Euro für zwei Personen zahlen müssen, hätte mich die gleiche Aktion für kommenden März heute beim Buchungsstart über 200,- Euro gekostet.

 

Man setzt offenbar auf zahlungskräftige Skifahrer.

Zum Beispiel Sizilien war deutlich günstiger als voriges Jahr. :)

 

@conrad

Absolut! AB ist echt fair - wobei alle auch dieses Mal schon nicht mehr auf 29 Euro standen, so weit ich es gesehen habe.

Geschrieben

Tja, die Preisgestaltung hat bei HLX und Co. schon ihre ganz besonderen Tücken (weicht zwar ein wenig vom Thema ab, wollte aber dafür keinen besonderen Thread aufmachen)!

 

Man erhält ein hervorragendes Beispiel für die Fallstricke der LCCer, wenn man heute Abend z.B. für den 20. Juli 2006 einen Flug mit HLX von TXL nach CGN buchen möchte:

 

- Der Flug X3 3185, der um 8.50 Uhr ab TXL fliegt, bietet Tickets für 0 €; die Steuern und Gebühren betragen für diesen Flug 41,67 €.

 

- Der Flug X3 3181, der um 7.05 Uhr ab TXL fliegt, kostet 1 Cent mehr, also 0,01 €. Bei diesem Flug sind aber nur 19,98 € an Steuern und Gebühren zu zahlen.

 

Der Flug mit dem nur um 1 Cent höheren Ausgangspreis ist also am Ende noch nicht einmal halb so teuer wie der Flug für 0 €.............

Geschrieben

Was denn bitte für Fallstricke - also jetzt mal auf dem Boden bleiben!

 

Jeder dürfte allmählich wissen, dass mit einem 19,99€-Flug für die Airline kein Gewinn zu machen ist. Trotzdem bleiben diese Tox als Lockvogelangebote bestehen - was unser eins natürlich freut. Es gibt nunmal Airports, die haben Steuern und Gebühren, die über die 19,99€ hinaus gehen - neben TXL wäre DUS so ein Beispiel. Hier wird ein Großteil dieser Kosten von der Airline übernommen und nicht an den Kunden weitergegeben, damit das Angebot bestehen bleiben kann. Da ist es doch auch legitim, wenn man die Tix schon "verschenkt" (die 0€+Tax-Tix), den vollen Satz zu nehmen. Würde man das nicht tun, käme der gleiche Preis raus, den der Kunde auch schon beim regulären Einstiegspreis hat. Diese Art der Aktion ist natürlich fragwürdig, aber es gibt ja auch Airports (CGN zB), die einen niedrigeren Satz haben und wo sich die 0€-Aktionen für den Kunden lohnen.

Geschrieben

@Stekar

 

War ja klar, dass aus dieser Richtung Widerspruch kommt. Dreimal die Stellungnahme zu posten macht den Beitrag auch nicht überzeugender.

 

Natürlich ist diese Art der Preisgestaltung für den unbedarften Kunden, der sich nicht in den einschlägigen Foren tummelt und um den Hintergrund weiss, ein Fallstrick. Wer würde denn nicht gleich das vermeintlich günstigste Ticket wählen in der Annahme, dass er auch tatsächlich das günstigste Ticket erhält? Ich bin fest davon überzeugt, dass nur die wenigsten Kunden tatsächlich um die Hintergründe der Preisgestaltung wissen.

 

Also selbst immer schön auf dem Boden bleiben und auch mal überlegen, wie es dem Normalo ergehen mag.

Geschrieben
Was denn bitte für Fallstricke - also jetzt mal auf dem Boden bleiben!

 

Jeder dürfte allmählich wissen, dass mit einem 19,99€-Flug für die Airline kein Gewinn zu machen ist. Trotzdem bleiben diese Tox als Lockvogelangebote bestehen - was unser eins natürlich freut. Es gibt nunmal Airports, die haben Steuern und Gebühren, die über die 19,99€ hinaus gehen - neben TXL wäre DUS so ein Beispiel. Hier wird ein Großteil dieser Kosten von der Airline übernommen und nicht an den Kunden weitergegeben, damit das Angebot bestehen bleiben kann. Da ist es doch auch legitim, wenn man die Tix schon "verschenkt" (die 0€+Tax-Tix), den vollen Satz zu nehmen. Würde man das nicht tun, käme der gleiche Preis raus, den der Kunde auch schon beim regulären Einstiegspreis hat. Diese Art der Aktion ist natürlich fragwürdig, aber es gibt ja auch Airports (CGN zB), die einen niedrigeren Satz haben und wo sich die 0€-Aktionen für den Kunden lohnen.

 

Eben, deshalb sollte aus Verbraucherschutzgrüden ein solches fragwürdiges Verhalten untersagt werden.

Entweder 19,99€, dann aber richtig oder 69,99€ ehrlich.

Geschrieben

Volle Zustimmung zum Verbraucherschutzthema.

 

Aber ich glaube, dass das konkrete Beispiel nichts mit bösem Willen von HLX zu tun hat, sondern einfach darauf beruht, dass das gesamte Mindestkontingent von 19,99 EUR-Tickets mit 0,01 gepriced ist und dann die Steuern passend gekappt werden. Das kollidiert dann mit "Sonderaktionen" wie der 0,00 EUR zzgl. Steuern

Geschrieben
@Stekar

 

War ja klar, dass aus dieser Richtung Widerspruch kommt. Dreimal die Stellungnahme zu posten macht den Beitrag auch nicht überzeugender.

 

Natürlich ist diese Art der Preisgestaltung für den unbedarften Kunden, der sich nicht in den einschlägigen Foren tummelt und um den Hintergrund weiss, ein Fallstrick. Wer würde denn nicht gleich das vermeintlich günstigste Ticket wählen in der Annahme, dass er auch tatsächlich das günstigste Ticket erhält? Ich bin fest davon überzeugt, dass nur die wenigsten Kunden tatsächlich um die Hintergründe der Preisgestaltung wissen.

 

Also selbst immer schön auf dem Boden bleiben und auch mal überlegen, wie es dem Normalo ergehen mag.

 

Na super, kaum übt man mal Kritik, wittert Herr Speedy eine Verschwörung... Übrigens: Ich habe das nicht mit Absicht 3x gepostet, soviel Intelligenz solltest selbst du mir zutrauen.

 

Ich habe nur was gegen die Art, wie hier Kritik geübt wird. Ein Problem ist sicher, dass die Preisdarstellung mittlerweile nicht mehr transparent genug ist und kein LCC mehr den vollen Preis in der Buchungsmaske anzeigt. Aber nochmal: Mit 19,99 €-Tixen, gerade ab TXL, fliegt die Airline VERLUSTE ein, und mit den 0€+Tax-Tix schafft es die Airline gerade eben so mit Mühe und Not, mit +/- 0 rauszukommen, macht also auch KEINEN GEWINN! Dass es diese Angebote überhaupt gibt, ist reine Nettigkeit der Airline, nach den Regeln der Marktwirtschaft ist sowas eigentlich nämlich ein Unding. Deshalb hüte ich mich davor, Angebote jeglicher Art zu kritisieren, die mir einen Nutzen, dem anbietenden Unternehmen aber nur Verluste einbringen. Sicherlich tun die das nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern um Kunden anzulocken, trotzdem sind die Kunden im Endeffekt die einzigen, die von dem konkreten Angebot einen Vorteil haben.

 

Trotz allem: Die Transparenz sollte wieder hergestellt werden und ich halte es für dringend erforderlich, dass alle Airlines in der Buchungsmaske schnellstmöglich den Gesamptpreis wieder anzeigen!

Geschrieben

Da im amadeus bisher keine Typen drinstehen hier fürs jetzt nur ein kleiner Stationierungsüberblick:

 

CGN 6 Maschinen (einschließlich der die in TXL übernachtet)

HAJ 2 Maschinen

STR 5 Maschinen

MUC 1 Maschine

TXL 1 Maschine

 

Das macht gegenüber dem letzten Winter -1 für CGN und HAJ, sowie +2 für STR und +1 für MUC. In TXL stand letzten Winter auch eine Maschine.

 

Das ist nur ein grober Überblick über das was benötigt wird nach jetzigem Stand, noch kein Wissen über noch freie Umläufe oder Ähnliches. Allerdings fehlen gegenüber dem jetzigem Sommer mal eben bisher 3 Jets!!!

 

HLX4U

Geschrieben
Na super, kaum übt man mal Kritik, wittert Herr Speedy eine Verschwörung...

 

Wie immer ein Komiker....

 

Ich erspare mir daher weitere Diskussionsversuche mit dir.

Geschrieben

Wollte irgendwann im Winter eine Verbindung morgens CGN-TXL, abends TXL-CGN buchen. Ab Buchungsbeginn lagen die Preise dafür schon über 50EUR, nur die Abendmaschinen CGN-TXL waren zu 19,99 erhältlich. Anders beu 4U, hier gibts zu Buchungsbeginn auf ALLEN Maschinen Tickets zu 19EUR, selbst GESTERN waren bei 4U nach Berlin noch 19EUR an ausgewählten Tagen auf ALLEN Maschinen erhältlich.

 

HLX : enttäuschend !!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...