Zum Inhalt springen
airliners.de

Artikel: Luftfracht gewinnt weiter an Bedeutung


Andie007

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus dem Handelsblatt vom 24.5.2006:

 

Artikel

 

Edit durch Controller:

Bei Diskussionen über Artikel bitte unbedingt nur den Link posten und niemals den kompletten Artikel in das Forum kopieren. Das ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht. [/url]

Geschrieben

Krakig,bauchig - bei 90-100 Tonnen Volumen habe ich aufgehölrt zu lesen. Warum stellst Du diese karierte Kacke hier ein?

 

Die arme Frau hat es läuten gehört und nie,mand hat ihr erzählt wo die Glocken hängen.

Geschrieben
Krakig,bauchig - bei 90-100 Tonnen Volumen habe ich aufgehölrt zu lesen. Warum stellst Du diese karierte Kacke hier ein?

 

Weil die Kommentare im weiteren Verlauf des Artikels - den Du ja nicht mehr gelesen hast - relativ interessant erschienen.

Des Weiteren interessiert es mich recht wenig, was die "Fachfrau" zum Thema Cargo verzapft.

Geschrieben

Ich hab's jetzt quer gelesen, die Dame hätte sich auf ein thema konzentrieren sollen, sie springt aber von Äpfel über Banaen zu Birnen und landet auf dem Bauch bei Erdbeeren.

 

Grausam. Oder um es mit Reich.-Ranitzki zu sagen - was will uns die Autorin eigentlich sagen - Sie hat das Thema verfehlt.

Geschrieben

Jupp kann ich als Cargo-Dog auch nur bestätigen, und natürlich wird im Interview wieder nur auf die LH eingegangen wie so oft, aber bei der Leistung hinken die weit im Mittelfeld rum....nicht sehr representativ das ganze....Wie die Carrier versuchen die Flieger voll zu kriegen davon kein Wort (z.B. Envirotainer Kühlsendungen, Werttransporte mit speziellen Containern, Priority Sendungen...) Es geht um Qualität und um Sendungen die den Yield erhöhen und nicht die Tonnage! klar das die "normalen" Raten im Keller sind, aber es gibt eben auch "Spezialprodukte" die recht gut laufen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...