sakrco Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Hallo, welche der oben genannten Städte, würdet ihr mir eher empfehlen ? Welche Flugstrecke/Airport ist interesannter? Würde entweder Nürnberg - Hamburg o. Nürnberg - Brüssel fliegen. Muss man, wenn man nach Brüssel reist, Französisch können ??? Dass wir uns in Brüssel nicht verständigen können hält uns etwas ab nach Brüssel zu fahren, obwohl Brüssel vielleicht schöner ist als Hamburg. Über Antworten würde ich mich freuen ! sakrco
kraven Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ich persönlich finde Hamburg besser. Brüssel ist, find ich, recht schmutzig, besonders in den Vororten. Irgendwann gab es dazu auch mal einen Thread ;)
sammler75 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 In Brüssel muß man viel genauer wissen, wo man hingeht, aber dann ist die Stadt genial, wenn man mal in 3 Tagen ebensoviele Kilos zunehmen will: Wo sonst bekommt man Kalorien so dicht gepackt wie beim Brüsseler Chocolatier, und dazu Lait Russe...? Wo sonst kann man zu seinen 2-mal frittierten Pommes aus 40 Saucen wählen, dann mit dem ganzen Fett in eine Bar gehen und wird nicht, wie in D, 'rausgeworfen, sondern bekommt noch eine Papierserviette gereicht? Dazu eine Geuze oder ein feines Trappistenbier... Wo sonst gibt es beim Aldi oder Lidl oder SuperGB für kleines Geld derart waffelige Mitbringsel, daß man auch nach Rückkehr die Kalorienanwendungen unbesorgt fortsetzen kann?
HAM67 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 obwohl Brüssel vielleicht schöner ist als Hamburg. sakrco Ein unverschämtes Gerücht!!! Mein Tipp: Flieg nach Hamburg! Mal abgesehen vom Lokalpatriotismus finde ich Brüssel wirklich nicht so spannend! Einen Tag mal durch die Innenstadt ist ganz nett, langt dann aber auch - in HH kannst Du gerade im Sommer ne Menge machen
adima Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Hallo, ich würde hier auch den HAM-Befürwortren zustimmen, denn mir gefällt hamburg auch besser als BRU. Ich konnte mich bei den Malen, wo ich in Brüssel war, nicht so mit der Stadt anfreunden, fand sie auch oll, schmutzig, heruntergekommen und das meiste architektonisch nicht sehr ansprechend. Man könnte aber von Brüssel aus anderes in belgien ( wie Brügge oder gent)abklappern, was nicht allzuweit weg ist. In HAM beeindruckt schon allein der Hafen. Flughafenmässig könnte man sicher sagen, dass BRU besser abschneidet, da es einige Exoten anAirlines gibt + sehr viel Fracht, in hAM hat man aber eben Finkenwerder, was sich sehr gut erreichen lässt.
Mamluk Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Als ehemaliger Nürnberger der aber 15 Jahre in Bruxelles gelebt hat,bin ich natürlich für einen Aufenthalt in Bruxelles. Denn obwohl Bruxelles für den Durchschnitts-reisenden oft fälschlich als uninteressant,dreckig oder zu-betoniert verschrien wird,gibt es so viele interessant facetten-gerade in der Altstadt um den Place Sablon oder Place jeu des Balles -den Flohmarkt,auf den alle Tage ab 05.30 Uhr Trödel und Antiquitäten verkauft werden. Die Restaurant-Kultur in Bruxelles ist der von Hamburg haushoch überlegen und auch in siner Vielefaltigkeit unübertroffen. Sprachprobleme wirst du in Bruxelles bei den poliglotten Belgiern kaum finden-es findet sich immer wer der Englisch oder Deutsch spricht -und auch das Flâmische ist für Deutsche recht leicht zu verstehen. Bruxelles wird von etwa 35 % Ausländern bewohnt,was seine Kulturelle Vilefältigkeit nur unterstreicht.
maddinow Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Hamburger bezeichnen ihre Stadt penetrant als "schönste Stadt der Welt". Da ist keine Objektivität zu erwarten, gar nicht erst auf Diskussionen einlassen. Wenn Dir ein Hamburger die Stadt im Vergleich zu Brüssel empfiehlt, dürfte nach meiner Erfahrung die Antwort allgemein ähnlich ausfallen, wie beim Vergleich der Stadt XY mit Hamburg. Brüssel ist bei mir ewig lange her, war ganz ok, denk ich. War eh schon oft genug in Hamburg, würde natürlich allein schon aus kulinarischer Sicht Brüssel nehmen.
Lev Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Jetzt ist der Punkt erreicht wo allgemein losgewettert wird. Ich will euch nur darauf aufmerksam machen, bevor es evtl. losgeht. Aber User wie Maddinow sind auch nicht viel besser. Du hast wahrscheinlich die Gabe genau diesen Punkt abzupassen und dann alle auf den passenden Streitpunkt, der jetzt wahrscheinlich kommt, hinzuweisen. Das alle Hamburger penetrant seien und diese Diskussion eh sinnlos ist weil Hamburg ja immer besser ist ... Naja, ich wollte eigentlich gar nichts sagen zu diesem Thread. Zu dem Thema direkt habe ich auch nichts gesagt und ich werde es auch nicht. ich war nämlich nie in Brüssel deshalb kann ich das nicht vergleichen. Und es ist doch ein vergleich den der sakcro wollte ...
maddinow Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Jetzt ist der Punkt erreicht wo allgemein losgewettert wird. Ich will euch nur darauf aufmerksam machen, bevor es evtl. losgeht. Aber User wie Maddinow sind auch nicht viel besser. Du hast wahrscheinlich die Gabe genau diesen Punkt abzupassen und dann alle auf den passenden Streitpunkt, der jetzt wahrscheinlich kommt, hinzuweisen. Das alle Hamburger penetrant seien und diese Diskussion eh sinnlos ist weil Hamburg ja immer besser ist ... Naja, ich wollte eigentlich gar nichts sagen zu diesem Thread. Zu dem Thema direkt habe ich auch nichts gesagt und ich werde es auch nicht. ich war nämlich nie in Brüssel deshalb kann ich das nicht vergleichen. Und es ist doch ein vergleich den der sakcro wollte ... Es war nur ein hinweis darauf, daß man sich eher auf auswärtigen sachverstand verlassen sollte. gib mal bei google schönste stadt der welt hamburg ein. dann wirst du merken, was ich mitteilen will.
maddinow Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Jetzt ist der Punkt erreicht wo allgemein losgewettert wird. Ich will euch nur darauf aufmerksam machen, bevor es evtl. losgeht. Aber User wie Maddinow sind auch nicht viel besser. Du hast wahrscheinlich die Gabe genau diesen Punkt abzupassen und dann alle auf den passenden Streitpunkt, der jetzt wahrscheinlich kommt, hinzuweisen. Das alle Hamburger penetrant seien und diese Diskussion eh sinnlos ist weil Hamburg ja immer besser ist ... Naja, ich wollte eigentlich gar nichts sagen zu diesem Thread. Zu dem Thema direkt habe ich auch nichts gesagt und ich werde es auch nicht. ich war nämlich nie in Brüssel deshalb kann ich das nicht vergleichen. Und es ist doch ein vergleich den der sakcro wollte ... Es war nur ein hinweis darauf, daß man sich eher auf auswärtigen sachverstand verlassen sollte. gib mal bei google schönste stadt der welt hamburg ein. dann wirst du merken, was ich mitteilen will. das muß jetzt aber noch dazu, weil ich selber mal bei google gekuckt habe: "Hamburger können unglaublich rüde werden, wenn man Zweifel an dieser Tatsache äußert. Eben noch freundlich lächelnde Frauen machen plötzlich auf dem Absatz kehrt. Handfestere Typen drohen mit Schlägen. Und nicht zum Scherz." http://heidiswelt.blogspot.com/2005/11/die...t-der-welt.html sehr pfanni!
sakrco Geschrieben 25. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2006 @ lev, da hast du völlig recht. Ich wollte jetzt nicht wissen unsere Stadt ist eh die Beste, sondern ich wollte einfach wissen, was spricht für Brüssel und was für Hamburg! Also immer ruhig bleiben. Wünsch euch noch einen schönen Vatertag ! Euer sakrco
Ulimaus Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Hamburg ist keinesfalls die "schönste Stadt der Welt". Vielleicht liegt diese Einschätzung daran, das die Hamburger nicht über Buxtehude hinauskommen... (und ihr Stullenpaket auf der Bahnfahrt nach Münschen schon in Harburg aufgegessen ist !). Ich selbst bin zugereister Hamburger. lebe hier seit 1970. Hamburg hat einige schöne Ecken - das natürlich richtig. dazu zählen sichherhlich das Rathaus, die Alster, die Landungsbrücken ab Baumwall und der schöne Weg vom Fischmarkt über den Altoner Balkon bis nach Blankenese. Hamburg ist auch nicht sauberer als Brüssel, vielmehr ist Hamburg an einigen Ecken touristisch etwas herausgeputzt, aber wer mal 100 m südlich oder östlich des Hauptbahnhofes spazieren geht, merkt sehr schnell, das Hamburg immer mehr verwahrlost. Das gleiche gilt für St. Pauli, einem Stadtteil, der m. E. zum Ruhm einer Stadt nicht unbedingt gereichen muß. Wer findest Puffs und schmuddelige Sex-Shops in anderen Städten als touristisches High-Light ? Ich war über den 1. Mai in Brüssel, Brügge und Gent. Brüssel ist eine sehenswerte Stadt mit einem teilweise schon "afrikanischen" Flair, die weiter oben bereits beschriebenen Plätze empfinde ich als interessant und manchmal etwas morbide. Brügge und Gent sind Weltkulturerbe und werden in ihrer Schönheit oft unterschätzt. Sie sind übrigens wie Hamburg Hansestädte ! Nichts für ungut liebe Hamburger - beruflich komme ich hier nicht weg - sonst wäre ich es schon. Denn Hamburg ist schlicht und ergreifend Provinz..... Schöne Städte - das sind für mich Sydney, London, Florenz, Lissabon, Berlin oder Moskau (Auswahl). In diese Reiohe wird Hamburg nie gelangen.... Und noch eins: In einer Stadt, in denen Pfeffersäcken eine Elbphilharmonie wichtiger ist als Kindergartenplätze, ist eben zumindest für normale Bewohner nicht lebenswert (Beispiel).
jc Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Dass wir uns in Brüssel nicht verständigen können hält uns etwas ab nach Brüssel zu fahren, obwohl Brüssel vielleicht schöner ist als Hamburg. Heidenei, das ist doch kein Grund! Irgendwie kann man sich immer verständigen, und wenn es mit Händen und Füssen ist! Und gerade in Europa kommt man mit Englisch ganz gut rum!
HAM67 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Das gleiche gilt für St. Pauli, einem Stadtteil, der m. E. zum Ruhm einer Stadt nicht unbedingt gereichen muß. Wer findest Puffs und schmuddelige Sex-Shops in anderen Städten als touristisches High-Light ? Hmmm.. Als derzeit in München lebender aber absolut Hamburg bekennder muß ich sagen das eben dieser Stadtteil halt ein gewisses Flair hat. Wenn man die Stadt natürlich nach seiner Sauberkeit, Ordentlichkeit und nach touristischen Highlights bewertet hast Du sicherlich Recht, da gibt es bestimmt Städte die mehr zu bieten haben (ob es nun gerade Brüssel ist sei mal dahin gestellt)! Aber: Warum wohl ist St. Pauli weltberühmt? Es ist eben genau diese Mischung zwischen Rotlicht, Partymeile, Kultur auf der sich die Welt trifft! St. Pauli beudeutet keineswegs nur schmuddelige Sex-Shops und Puffs - schade das Du das nach so langer Zeit in Hamburg noch nicht herausgefunden hast...
sakrco Geschrieben 25. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Also wir haben uns für HAM entschieden ! Vom 07.09. bis zum 08.09.06, wir fliegen 06:55 hin und 21:05 zurück(LH). Wir besuchen das Musical "Heiße Ecke". sakrco
OS-A330 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Ich kenne Hamburg und Brüssel, und würde auf jeden Fall für Brüssel (als Ausgangspunkt) votieren. Brüssel hat mich zwar sehr enttäuscht, sehr dreckig, wenige attraktive Sehenswürdigkeiten und anscheinend gröbere soziale Probleme. Es lohnt sich aber auf jeden Fall nach Brügge oder Antwerpen zu fahren! Außerdem ist es im Ausland, was auch in meinen Augen mehr mit Urlaub zu tun hat (um einen meiner Vorredner zu zitieren). Aber Du hast Dich ja schon für HH entschieden!
Crewlounge Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Zur Sprache: In Brüssel ist Französisch auf jeden Fall hilfreich, man kommt aber auch ohne weiter, denke ich. In Antwerpen kommt man mit Deutsch problemlos weiter. In Belgien gibt es Flamen und Wallonien. In Flamen spricht man flämisch und versteht auch Deutsch, in der Wallonie französisch, und es gibt noch eine winzige Region in Belgien, wo Deutsch gesprochen wird, über diese Region reden wir jetzt aber nicht. Antwerp gehört zu Flamen. Daher kommt man dort mit Deutsch weiter. Bruxelles ist wallonisch, und dementsprechend wird dort französisch gesprochen. Mit Deutsch kommt man dort nicht sehr weit. Eigentlich überhaupt nicht. Allerdings spricht fast jeder dort auch Englisch. Ich denke, ein erwachsener Mensch mit normalen Schulkenntnissen des Englischen wird dort weder verhungern noch verloren gehen :-)
Crewlounge Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Es gibt sehr wohl flämisch. Niederländisch ist eine andere Sprache, die allerdings fast identisch ist. Jeder Flame ist zu Tode beleidigt, wenn Du ihm sagst, dass er niederländisch spricht. Der Akzent ist auch ein anderer. Flamen sprechen vom Klang her härter als Holländer. Man hört ziemlich schnell, woher derjenige kommt. Es gibt auch unterschiedliche Vokabeln, die im Niederländischen unbekannt sind und sicher auch v.v. BTW: BRU liegt genau an der Grenze zu Flandern und Wallonien und ist eigentlich eine eigene Provinz. Ich hatte mich da ein wenig ungenau ausgedrückt. Wie dem auch sei, hier geht es darum, ob man BRU oder HAM bereisen soll, und ob man in BRU mit Deutsch weiterkommt.
stoffel Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Einigt euch auf "Dialekt". Dann habt Ihr beide recht. Flämisch (Eigenbezeichung: Vlaams) ist eine zusammenfassende Bezeichnung der Dialekte bzw. Dialektgruppen der Niederländischen Sprache, die überwiegend in Belgien vor allem in der Region Flandern und in Brüssel gesprochen werden. In diesem Sinne existiert Flämisch nicht als eigenständige Sprache, sondern ist so wie Holländisch in den Niederlanden der, rein geografisch bestimmte, Oberbegriff für mehrere (oft gar nicht sehr ähnliche) Dialekte innerhalb einer größeren Region des niederländischen Sprachgebiets.
sakrco Geschrieben 26. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Hallo, kann mir jemand sagen wir der Komfort und der Service in der Eco bei LH in CR7 ist ? Vielen Dank für weitere Antworten !
CarstenS Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 Hallo,kann mir jemand sagen wir der Komfort und der Service in der Eco bei LH in CR7 ist ? Vielen Dank für weitere Antworten ! Der Service entspricht dem allgemeinen LH Konzept, also gestaffelt nach Flugzeit gibt es Getränke, oder auch was zu essen (Snack). Komfort: Es ist ein Bonsai Bomber, also recht eng: Sitzordnung 2 + 2. Die Kabine ist niedrig (ich mit 1,90 m kann darin nicht aufrecht stehen). Im Heck in der Nähe der Triebwerke ist es relativ laut. Da ich nicht mit dem Meterstab durch die Kabine ziehe, kann ich jetzt nicht sagen, ob der Sitzabstand anders als z.B. in einer LH 737-300 ist. Meinem Gefühl nach ist es ähnlich. Sinnvoll sind die Sitze der Notausgangsreihe (Reihe 8) - deutlich mehr Platz. Die Reihe 7 hat daher auch keine verstellbare Lehne. Ansonsten frage mal NoCRJ - er ist ein großer "Fan" der Kisten und wird dir vertrauensvoll alle Nachteile beschreiben können ;-) Grüße, Carsten
sakrco Geschrieben 26. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2006 @ CarstenS, danke für den Tipp ! Kann mir jemand ein citynahes Hotel, nicht unbedingt St.Georg, in Hamburg empfehlen ? Die Kosten sollten max. 105€ betragen p. Nacht/incl. Frühstück. Wir bräuchten ein Doppelzimmer, nicht riesig, aber sauber und das Hotel sollte in Nähe einer U-Bahnstation, oder so sich befinden. Über Tipps würde ich mich freuen ! sakrco
stoffel Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Geschrieben 26. Mai 2006 KLICK: am Hafen für weniger als 50 € die Nacht (last minute)
CarstenS Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Geschrieben 27. Mai 2006 Hallo, eine wichtige Ergänzung: Im CRJ700 ist die Notausgang in der Reihe 14! Reihe 8 gilt für den CRJ100/200. Sorry, bei Verfassen meines Posts überlesen. Grüße, Carsten
HAM67 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 KLICK: am Hafen für weniger als 50 € die Nacht (last minute) Im übrigen ein Hotel das ich sehr empfehlen kann! 50,-Euro ist natürich auch ein unschlagbares Argument - und zum schmuddeligen Kiez ist es nicht so weit (etwa 10Minuten) ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.