cambiocorsa Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Ein paar postings vorher habe ich auch die DA42 angesprochen. Du willst damit ja auch keine learjet paxe abgreifen sondern die welche günstig von a nach b wollen. Ich denke mal das würde sogar klappen. Wegen der zulassung: das kann eine firma ja nebnebei betreiben ich denke mal es ist nicht schwer ein betrieb zu finden der sowas machen würde.
pushback Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Der Vorteil bei Netjets ist eben nicht preislicher Art, sondern, dass man einheitlich einen bestimmten Qualitätsstandart, bzw. Flugzeugtyp bucht. Der Vorteil von Netjets ist, dass man dann fliegt wenn man muss und nicht dann wenn die Fluggesellschaft es einem vorschreibt. Stichwort maximale Zeiteffizienz. Es gibt Leute, bei denen ist Zeit tatsächlich Geld.
Gast Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Das ist aber generell der Vorteil von Privatjets. Mit dem Eclipse und ähnlichen wird es dann doch etwas billiger und eine breitere Nutzerschicht wird erschlossen. Auch wenn es daqnn letztendlich in Europa teurer ist wie in den USA wird sich das Kleinflugzeug auch hier durchsetzen,
AN-12 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Pushback Es ist genau wie Skytruck sagt. Der generelle Vorteil der Business Aviation leigt in der Zeit. Und im vergleich zu konventionellen Bedarfsfluggesellschften ist Netjets halt zumindest in Europa deutlich teurer.
Tommy1808 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 diesem neuen Kohlefaserjet von Grob (komme im Moment nicht auf den Namen). SPn eigentlich auch für Lufttaxiunternehmen eine praktische Sache da dort dank großer Tür auch palletierte Fracht reingeht und der Flieger sich dadurch nicht nur für Personen und Kleinteiltransporte eignet. Gruß, Thomas
AN-12 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Die Grob SPn ist nur eben alles andere als ein "Lufttaxi" wie die Eclipse oder der Diamond Jet oder die Citation "Mustang" von denen am Anfang des Threads die Rede war.Sicher ist dir Grob SPn ein innovatives Flugzeug im Hinblick auf die Werkstoffe, Kabine etc, nur halt auch nicht deutlich günstiger zu betreiben als bisherige Business Jets ala LearJet oder Cessna Citation-Serie.
Air Sperenberg Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Da wird bei den Berufspiloten mächtig Freude aufkommen,wenn die Hobbyflieger dann auf der selben Flughöhe fliegen."Viele" werden sich so ein Ding selber zulegen und auch selbst fliegen.Nur im Gegensatz zu Propeller Maschinen soll das Lufttaxi in 10-12.000 m Höhe fliegen. In einem Radio Interview hat der Windrose Chef vor einigen Wochen gesagt,dass es in der Fliegerei auch modische Trends gebe.So sei es in den vergangenen Jahren bei Managern und der sogenannten New economy Klientel völlig verpönnt gewesen in Propeller Maschinen einzusteigen.Mittlerweile werden von den Firmen Chefs zunehmend wieder Propeller Maschinen gechartert.
AvroRJX Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Deutschland ist der viertgrößte Business-Aviation markt der Welt...... ich wollte es auch nicht glauben aber es ist so. Und das will ich hier mit Bezug zur Nachfrage nach Air Taxi Services einmal einwerfen. Ein nur in Deustchland operierendes Unternehmen wird es sicherlich nicht geben und schaffen. Aber mehrere europaweit aufgestellte Anbieter wären ohne Zweifel in der Lage attraktive Angebote zu schaffen, insbesondere wenn sie sich steuerlich günstig in Irland oder gar Estland niederlassen. Eine Maschine steht dann auch nicht 3 tage in BRE herum wie hier geunkt wurde.... das ist dann mehr wie am txisatnd... ankommen, warten weiterfliegen..... Den größten AirTaxi markt sehe ich übrigens in Rußland. Dort sind mal eben in den letzten 15 Jahren so 80.000 - 100.000 Millionäre aus dem Boden geschossen. So die sich nicht einen eigenen Biz-Jet zulegen ist für die das ein nettes, standesgemäßes Angebot des Reisens für Mama, Papa und die zwei Kinderchen samt Hausmädchen :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.