martin.stahl Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo alle, ich mache Anfang Juni einen Tagestripp nach Zürich mit der Air Berlin. Vor allem möchte ich am Flughafen spotten, würde aber auch gerne in einen nahe gelegenen Supermarkt fahren und mich mit leckerer, köstlicher, wohlschmeckender Schweizer Schokolade eindecken. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut in einen der Vororte (z.B. Kloten) komme, wo es einen ganz normalen Supermarkt in der Nähe gibt? Ich kann mir vorstellen, dass es direkt am Flughafen auch einen gibt, dass da aber die Preise ziemlich überhöht sind. Für Korrekturen in der Beziehung habe ich aber auch gerne ein offenes Ohr. Danke, Martin
YP-Fan Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 am besten im Migros direkt am Flughafen unweit vom "Food Court" (McDonalds...) Dort hab ich gute Schoki gekauft. LG und viel Spaß im ZRH - Meilensammeln nicht vergessen - es gibt 4000! Migros ist so ungefähr der Aldi in der Schweiz mit dem genialen System, dass er sich die Preisschilder spart, weil die Preise aufgedruckt sind. Probier auch das Mivella, die Fälschung vom Rivella, einem Softdrink aus Milchserum.
SwissA34 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Die Migros ist ganz sicher nicht wie der Aldi in Deutschland. Aldi ist ja ein Hartdiscounter (alles wird in Kartonverpackungen gelassen, nur wenige wichtige Artikel, kein Ambiente, einfach nur billig....) Migros ist hingegen ein Detailhändler. Das heisst er bietet in seinen Läden mehrere 10'000 Artikel an. Auch wird bei der Migros vielleicht noch etwas mehr auf Ökologie, Umwelt, Mitarbeiter etc. geschaut. Aber die Märkte Schweiz und Deutschland kann man in dieser Hinsicht nicht vergleichen. Zurück zum Thema. Wenn du wirklich gute Schoggi kaufen willst, geh in einen Sprüngli Laden. (Bsp. Bahnhofstrasse oder HB Zürich). http://www.spruengli.ch/ Auch eine sehr gute Schoggi ist die von Lindt. http://www.lindt.com/1610/1612/2053.asp Die gibts aber nicht in der Migros (verkauft keine Markenartikel). Da musst du z.B. in einen Coop. Den gibts wie die Migros in jedem Dorf/Stadt. Gruss Fabian
RhBDirk Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 A propos Lindt Schokolade: Da muss man aber drauf achten, dass die wirklich aus der Schweiz stammt. Vor ein paar Jahren hatte ich bei Coop nach einigen Osterartikeln geschaut - alle Made in Aachen ;-) A propos "Markenartikel": Die bekommt man beim Coop (z.B. echtes Rivella). Da gibts ein großes Kaufhaus "St. Annahof" in der Zürcher Bahnhofstraße, Lebensmittel gibts im Untergeschoss - wenn Du zur Confiserie Sprüngli am Paradeplatz gehst, kommst Du da automatisch dran vorbei - beide Läden, vom Hauptbahnhof aus kommend auf der rechten Seite. Auch eine gute Adresse für sämtliche Schokoladenartikel ist merkur. Der ist auch auf der Bahnhofstrasse, gleich wenn man aus dem Hauptbahnhof kommt auf der linken Seite. http://www.merkur.ch/de/confiserien.cfm#zuerich ALDI Suisse gibts übrigens unweit vom Bahnhof ZH-Oerlikon...
Gast Fly_777 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 A propos Lindt Schokolade: Da muss man aber drauf achten, dass die wirklich aus der Schweiz stammt. Vor ein paar Jahren hatte ich bei Coop nach einigen Osterartikeln geschaut - alle Made in Aachen ;-) Ganz genau - die Fabrik ist hier um die Ecke und ein Karton Schoki kostet genausoviel wie 5 Täfelchen aus Zürich. Gruß, Flo
HighFlyer Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Also den Migros am Flughafen kann ich sehr empfehlen. Ich decke mich dort auch immer, wenn ich in Zürich bin mit Schokolande und (auch sehr zu empfehlen) schweizer Marmelade ein. Die Preise sind okay dort, nicht anders als z.B. in der Migros Filiale am Hauptbahnhof. Zum Thema Sprüngli. Die haben auch noch einen Stand im Abflug E.
Tecko747 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Auch wird bei der Migros vielleicht noch etwas mehr auf Mitarbeiter geschaut... Was willst du damit sagen?
sammler75 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Die Schweizer Antwort auf Aldi (na gut, die ersten paar Aldi-Märkte gibt es inzwischen auch) ist der Denner. www.denner.ch. In Zürich kaufe ich immer im Denner an der Werdstraße ein, da kommt man zu Fuß oder per Tram (Stauffacher) einfach hin und es gibt eine kleine Auswahl an z.T. sehr feiner Schokolade, aber eben nicht zwingend die großen Marken. Vieles geht in Richtung Nougat, probier mal "Minor", "Torino" und "Branche". Außerdem gibt es noch feine Kekse, guten und preiswerten Schweizer Wein, und bei großer Hitze auch Wasser zu erträglichen Preisen (kein Plastikgeld, nur echte Franken). Beim Wein eine Vorwarnung: Schraubverschlüsse, wohin man sieht. Verwerflich.
fliegmax Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Schräg gegenüber vom Hauptbahnhof (in Richtung Limmat) gibt es einen großen Coop, der auch noch relativ spät aufhat. Zumindest um einen Überblick über die Schweizer Schoggi-Sorten zu bekommen fand ich den Laden damals ganz gut. mfg fliegmax
SwissA34 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 @Tecko747 Damit meine ich, dass in einer Migros auch qualifiziertes Personal arbeitet das entsprechend bezahlt wird. In der Migros kann ich wenn ich Fleisch an der Theke kaufe auch darauf gehen, dass der Verkäufer Metzger gelernt hat. (Jetzt nur als Beispiel) Gruss Fabian
Fabian Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Ja, Migros ist nicht mit Aldi gleich zu stellen (wir haben ja mitlerweile den Aldi auch). Allerdings ist es auch nicht ganz korrekt, dass Migros keine Markenware verkauft. Gerade in den letzten Jahren haben sie einige Markenartikel ins Sortiment aufgenommen. Die Preise sind übrigens in allen normalen Migrosfilialen gleich (ausg. Tankstellen). Wenn du gute und günstige Schokolade kaufen willst, bist du in der Migros richtig. Die haben ein Eigenproduktelinie welche sich M-Budget nennt. Im Rahmen dieser Linie bieten sie auch Schokolade an: Milchschokolade, mit Nüssen und noch eine Sorte, irgendwas Crispie. Ich finde diese Schokolade einer der besten der ganzen Schweiz (über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten:). Jedenfalls ist diese Schoggi sehr günstig. Der Nachteil ist, dass sie sich nicht gerade als Geschenk eignet, da sie keine huebsche Verpackung hat. Du wirst in der Migros aber eine grosse Auswahl weiterer Schokolade finden. A propos Lindt Schokolade: Einige Sorten sind tatsächlich nur im Ausland erhältlich. So muss ich jene mit Walnuss regelmässig aus Deutschland mitbringen, weil meine Freundin behauptet, diese sei in der Schweiz nicht erhältlich....
mled1 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Noch ein Tipp, wenns nicht unbedingt Tafelschokolade sein soll, wäre "Teuscher". Eine Filliale ist in der Bahnhofstrasse. Weitere Infos unter www.teuscher.com Sehr leckere Pralinen, obwohls die besten Champagnertrüffel immer noch bei www.confiserie-heinemann.de in Düsseldorf gibt :-)
martin.stahl Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Danke für Eure Tipps! Als Geschenk will ich die Schoko nicht kaufen, sondern alles selbst verputzen (Gier). :-) Ich werde es dann wohl direkt am Flughafen probieren, da ich nicht vorhabe, nach Zürich reinzufahren. Die "normale" Supermarkt-Schokolade finde ich in der Schweiz schon äußerst lecker. Bei meinem letzten Besuch in Zürich (wo ich 2 Tage vor Ort war und mehr Zeit hatte), habe ich mich schon in einem Supermarkt mit mehreren Tafeln eingedeckt und fand schon alleine die Vielfalt der Sorten so interessant, die es in diesen Geschmackskombinationen bei uns nicht gibt. Martin
FKB64 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Man beachte: Schweizer Schokolade ist in Deutschland erheblich billiger als in CH!
Snappy Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Man beachte: Schweizer Schokolade ist in Deutschland erheblich billiger als in CH! Noch billiger ist sie in Spanien. :)
mled1 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 ... und noch billiger ist es, sie gar nicht zu kaufen! Oh Mann!
Crewlounge Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Man beachte: Schweizer Schokolade ist in Deutschland erheblich billiger als in CH! Noch billiger ist sie in Spanien. :) Am allerbilligsten ist die Lindt in Thailand. Da gibt es sogar die Walnussvariante für einen Appel und ein Ei. :-)
RhBDirk Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Schweizer Schokolade ist in Deutschland erheblich billiger als in CH! Welche Schweizer Schokolade ausser Lindt (aber die ist in D meist Made in Aachen und trägt nur noch den Namen aus der Schweiz) und Toblerone (und von der gibts in D auch nicht immer alle Sorten) gibt es in Deutschland denn noch zu kaufen? Cailler, Frigor, Frey, M-Budget, coop prix garantie, von den kleinen regionalen Anbietern gar nicht zu sprechen? Ausserdem ist die Auswahl in der Schweiz an preiswerten als auch an teurer Schkolade erheblich größer als hier in so manchem Supermarkt.
FKB64 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Cailler und Frigor in jedem grösseren Edeka in Südbaden! Die "grenznahen" Schweizer decken sich hier mit "Schoggi" ein. Alle Milchprodukte sind in CH wesentlich teurer, Grund ist die Bergbauernsubvention die auf die Verbraucher direkt umgelegt wird. Ausserdem: Beim Einkauf in der (Nicht-EU-) Schweiz Höchstmengen beachten! www.zoll.de
Snappy Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Welche Schweizer Schokolade ausser Lindt (aber die ist in D meist Made in Aachen und trägt nur noch den Namen aus der Schweiz) und Toblerone (und von der gibts in D auch nicht immer alle Sorten) Btw, von der Toblerone hab ich am Züricher Flughafen mal wieder die 4,5 KG Version gesehen... echt verrückt, wer kauft sich denn sowas? (vor allem für über 100 Schweizer Franken) Das sind mal eben 24.000 Kalorien. :-)))
Bjoern_FRA Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Generell ist es so, dass viele produkte die früher als etwas besonderes galten und die man gerne von auslandsreisen mitbrachte, inzwischen auch in D fast überall erhältlich sind. Das gilt nicht nur für schweizer schoggi, sondern auch für belgische schokolade und pralinen, italienischen balsamico, französischen dijon-senf, englische marmelade und so weiter und so weiter... einerseits sehr bequem und schön, anderseits verlieren reisen dadurch etwas ihren reiz... :-( @RhBDirk: Zum beispiel die Cailler Rayon, die ich früher immer gerne in der CH kaufte, gibts inzwischen auch in unserem hessischen dorf-bäckerladen.. ;-)
Crewlounge Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Generell ist es so, dass viele produkte die früher als etwas besonderes galten und die man gerne von auslandsreisen mitbrachte, inzwischen auch in D fast überall erhältlich sind. Das gilt nicht nur für schweizer schoggi, sondern auch für belgische schokolade und pralinen, italienischen balsamico, französischen dijon-senf, englische marmelade und so weiter und so weiter... einerseits sehr bequem und schön, anderseits verlieren reisen dadurch etwas ihren reiz... :-( Hinzu kommt, dass es oft hierzulande auch noch billiger ist als im Ursprungsland :-)
FKB64 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Generell ist es so, dass viele produkte die früher als etwas besonderes galten und die man gerne von auslandsreisen mitbrachte, inzwischen auch in D fast überall erhältlich sind. Das gilt nicht nur für schweizer schoggi, sondern auch für belgische schokolade und pralinen, italienischen balsamico, französischen dijon-senf, englische marmelade und so weiter und so weiter... einerseits sehr bequem und schön, anderseits verlieren reisen dadurch etwas ihren reiz... :-( Hinzu kommt, dass es oft hierzulande auch noch billiger ist als im Ursprungsland :-) Eben, meine Rede!
kingair9 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Als Bremer Lokalpatriot liebe ich natürlich das Schweizerisch klingende HACHEZ!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.