Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu Norwegen Besuch: Oslo,Bergen,Stavanger


"Schönste" Stadt Norwegens (rein subjektiv wahrscheinlich)  

40 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Fliege am 21.7. nach Oslo mit 4U ab CGN. Ich würde gerne, soweit ihr Erfahrungen gesammelt habt, folgendes wissen:

 

1) Was ist "sehenswert" (ein Muss) in jeder der drei Städte (Oslo,Bergen,Stavanger)

 

2) Gibt es irgendwelche Tips/Tricks, die man allgemein beim Reisen durch Norwegen (war zwar schon mal da, aber nur an der Südküste) beachten muss. Z.B. in Bezug auf Camping/Youth Hostels/Bahn/Schiff...

 

3) Plane soweit mit dem Zug zu reisen (Bergenbahn soll ja so toll sein), und hab glaub' ich auch schon die billigsten Tarife (125€ für 3 Tage) 'rausgefunden. Fliegen ist auch net so teuer, aber was habt ihr für Erfahrungen mit der norwegischen Bahngesellschaft NSB gemacht??

 

Würd' mich wirklich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Danke,

Gruß Sebastian

Geschrieben

Hallo, Sebastian,

wenn´s Dich dann noch interessiert werde ich Dir Anfang Juli berichten:

Ich fliege am 29.06 STR-CPH-OSL-BGO, fahre dann am 30.06. mit der Bergen und der Flamsbahn nach Oslo und fliege am 01.07. OSL-LHR-STR.

Oslo kenne ich bereits, ist interessant aber nicht unbedingt der Platz für einen längeren Aufenthalt, Bergen ist dann neu für mich.

Hotels habe ich gebucht über Fjordpass.no, enorme Discounts im gehobenen Bereich. Da ich Bergen und Flamsbahn verbinden wollte, habe ich kein günstigeres Angebot gefunden als die Strecken jeweils einzeln über NSB.no zu buchen.

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Hab mal für Stavanger gestimmt, ist aber definitv Geschmackssache - und in Kristiansand war ich bisher nur einmal im zarten Alter von 4 Jahren. Oslo ist wesentlich urbaner und großstädtischer, wohingegen Bergen und Stavanger den Reiz im Kleinen haben.

(Solltest du nach der langweiligsten Stadt Norwegens fragen, definitiv Narvik...aber das Thema hatten wir grad erst)

 

Zum Thema Eisenbahn:

Das ist in Norwegen extrem billig zu machen, wenn man die Tickets vorab unter www.nsb.no im Internet bucht. Da sind sämtliche Strecken für 199NOK zu haben, auch mit zig-mal Umsteigen (theoretisch könntest du Dienstag Abend in Bodø in den Nachtzug nach Trondheim steigen, Mittwoch Morgen in Trondheim in den Zug nach Oslo wechseln und von da den Nachtzug nach Stavanger nehmen und kämst bei 25Euro raus...für 1300km Bahn).

Wenn du in Nachtzügen kein Geld für einen Schlafwagen ausgeben willst (Liegewagen wurden Ende letzten Jahres wegrationalisiert), dann sind die Sitzwagen wirklich eine gute Option, man kann da sehr gut schlafen und bekommt Decke, Kopfkissen und Oropax kostenlos...

Wenn du flexible Tickets brauchst ist ein Pass sicher die bessere Lösung, allerdings brauchst du für Nachtzüge eine Extrareservierung.

 

 

Viel Spaß in Norwegen!

Geschrieben
1) Was ist "sehenswert" (ein Muss) in jeder der drei Städte (Oslo,Bergen,Stavanger)

 

Oslo: U-Bahn zur Station Holmenkollen und den grandiosen Blick über die Stadt geniessen; Parkgelände um das Schloss (aber nicht den Rasen betreten oder drauf legen); Einkaufsbummel über die Karl-Johanns-Gate; Abendlicher Restaurantbummel Aker-Brygge

 

Bergen: Fahrt hinauf zum Floyen und Blick in die Fjordlanschaft geniessen; Bummel durch die Altstadt und Bryggen; früh morgens mit den besten Fisch auf dem Fischmarkt am Hafen; bei Zeit: in Myrdal aus dem Zug aussteigen - weiter mit der Flåmbahn nach Flåm, von dort mit dem Fährschiff durch den Naeroyfjord nach Gudvangen, weiter mit dem Bus nach Voss und von dort weiter mit dem Zug nach Bergen.

 

Stavanger fehlt mir leider auch noch, aber nach Hörensagen soll das Ölmuseum sehr interessant sein.

 

2) Gibt es irgendwelche Tips/Tricks, die man allgemein beim Reisen durch Norwegen (war zwar schon mal da, aber nur an der Südküste) beachten muss. Z.B. in Bezug auf Camping/Youth Hostels/Bahn/Schiff...

 

Nichts besonderes. JH sind im Vergleich zu deutschen JH recht teuer, haben aber einen hohen Standard (das Kultobjekt in Stamsund ausgenommen ;-)) Hotels sind ebenfalls nicht sehr günstig, also auf Sonderangebote oder Hotelpässe achten.

 

3) Plane soweit mit dem Zug zu reisen (Bergenbahn soll ja so toll sein), und hab glaub' ich auch schon die billigsten Tarife (125€ für 3 Tage) 'rausgefunden. was habt ihr für Erfahrungen mit der norwegischen Bahngesellschaft NSB gemacht??

 

NSB sind sehr zuverlässig, es sei denn ein Erdrutsch behindert jeglichen Zugverkehr. Aber selbst dann wird in unglaublich kurzer Zeit ein Busersatzverkehr auf die Beine gestellt. Sehr günstig sind Bahnfahrten mit dem "Minipris", bei dem du für 199 NOK (25 EUR) fahren kannst, Vorausbuchung und Verfügbarkeit vorausgesetzt. Reservierungen sind prinzipiell obligatorisch, aber auch ohne wirst du mitgenommen. Musst jedoch damit rechnen, dass jemand deinen Platz beanspruchen will. Der kleine Aufpreis für die NSB Comfort (quasi 1.Klasse) ist seine Kronen mehr als wert. In den Regionalzügen für den Kaffee in der Selbstbedienung bitte zahlen ;-)

Geschrieben
Oslo: U-Bahn zur Station Holmenkollen und den grandiosen Blick über die Stadt geniessen; Parkgelände um das Schloss (aber nicht den Rasen betreten oder drauf legen); Einkaufsbummel über die Karl-Johanns-Gate; Abendlicher Restaurantbummel Aker-Brygge

 

Ich möchte noch den Frogner-Park ergänzen.

Oslo ist sehr nett - aber man braucht natürlich nicht allzu lange, um die Stadt zu besichtigen.

Geschrieben

Super,

schon mal vielen Dank an euch alle. Hat mir schon sehr weitergeholfen. Die 199NOK Preise hab ich auch schon entdeckt, leider für den Tag, an dem ich von Oslo nach Bergen will, gibt es die nur nachts. Da ich am Tag fahren will, Freunde die mitkommen wollen unbedingt die Landschaft bewundern ;-), kostet das viel mehr, also wahrscheinlich ein Pass wird's richten.

Für die Fahrten von Bergen nach Stavanger und von Stavanger nach Kristiansand gibt's die aber en masse. Oslo-Bergen ist wohl die "Rennstrecke".

 

Noch eine Frage: Hab für den Transfer in Oslo vom Flughafen zum Hauptbahnhof bis jetzt irgensoeinen Zug (Flytoget?), die NSB Verbindung und einen Bus entdeckt. Preise allerdings keine. Könnte mir da einer weiterhelfen?

 

Vielen,vielen Dank, Sebastian

Geschrieben
Hab für den Transfer in Oslo vom Flughafen zum Hauptbahnhof bis jetzt irgensoeinen Zug (Flytoget?), die NSB Verbindung und einen Bus entdeckt. Preise allerdings keine. Könnte mir da einer weiterhelfen?

 

Nur grob und ohne Gewähr: Es gibt u.a. einen SAS-Flybussen, kostet so um die 10 Euro. fährt zu den Hotels. Kann mich aber mit Namen und Preis irren.

Geschrieben

Schließe mich hier gleich mal mit Fragen an:

 

Bin im August für 3 Tage in OSL. Überlege mit jetzt, ob ich noch nach Bergen rüber soll oder die Tage komplett in Oslo bleiben.

14.8. Ankunft OSL irgendwann nach 9 Uhr

17.8. Abflug OSL 8:50 Uhr

 

So könnte ich z.B. am 17.8. 7:10 Uhr aus Bergen in Oslo landen (SK) und dann um 8:50 Uhr mit FlyNordic weiter nach ARN. Reicht die Zeit aus (mit Gepäck)?

 

Gibt es noch irgendwelche Tagesausflüge ab OSL? Die Touri-Info-Website hat da ja nicht soviel zu bieten...

Geschrieben
Abendlicher Restaurantbummel Aker-Brygge

 

Aber bitte nicht bei den Restaurantpreisen erschrecken *g*

 

Für norwegische Verhältnisse angemessen. Das dort herrschende Flair in den Sommermonaten ist das Geld aber allemal wert.

 

Für die Fahrten von Bergen nach Stavanger und von Stavanger nach Kristiansand gibt's die aber en masse. Oslo-Bergen ist wohl die "Rennstrecke".

 

Bergen -> Stavanger mit dem Zug? Die Strecke muss wohl erst noch gebaut werden. Im Sommer ist Oslo - Bergen tatsächlich eine "Rennstrecke", wenn du diesen Begriff nicht auf die Geschwindigkeit beziehst ... allerdings rennen die Touris den Tickets nach ;-)

 

Noch eine Frage: Hab für den Transfer in Oslo vom Flughafen zum Hauptbahnhof bis jetzt irgensoeinen Zug (Flytoget?), die NSB Verbindung und einen Bus entdeckt. Preise allerdings keine. Könnte mir da einer weiterhelfen?

 

Wenn du wert auf Komfort legst, dann nimm den Flytoget (Business-tauglicher Flughafenexpress, sehr bequem, komfortabel, schnell, dichte Taktfolge -> hier). Uriger und billiger sind aber die Regionalzüge (-> hier), die zwischen Eidsvoll und Oslo fahren und auch in Gardermoen stoppen. Musst selbst entscheiden.

Geschrieben
Gibt es noch irgendwelche Tagesausflüge ab OSL? Die Touri-Info-Website hat da ja nicht soviel zu bieten...

 

Für Norwegen-Anfänger in dieser kurzen Zeit ist ab Oslo die kleine Rundreise über Myrdal - Flåm - Gudvangen - Voss - Bergen/Oslo sicher keine schlechte Alternative. Bei Abfahrt in Oslo mit dem ersten Zug um 08 Uhr bist du abends wieder in Bergen.

Geschrieben
Für die Fahrten von Bergen nach Stavanger und von Stavanger nach Kristiansand gibt's die aber en masse. Oslo-Bergen ist wohl die "Rennstrecke".

 

Bergen -> Stavanger mit dem Zug? Die Strecke muss wohl erst noch gebaut werden. Im Sommer ist Oslo - Bergen tatsächlich eine "Rennstrecke", wenn du diesen Begriff nicht auf die Geschwindigkeit beziehst ... allerdings rennen die Touris den Tickets nach ;-)

 

Naja, die NSB zeigt dir da tatsächlich eine Verbindung an, mit kleinem Umweg über Oslo - für die gibts dann auch einen Minipris (wie wir beide zeitgleich oben geschrieben haben ;) )

Dauert nur etwas, so geschätzte 14 Stunden halt.

 

Wesentlich bequemer ist das Flaggruten-Schiff, welches, wenn du die Tickets im Internet kaufst (=> http://www.hsd.no/templates/PageNews____2979.aspx , Buchung geht nur auf Norwegisch....ist aber idiotensicher) auch nur 200NOK kostet. Die Fahrt dauert lediglich 4 Stunden und das Panorama ist grandios (wenn das Wetter mitspielt, aber ich hatte in Norwegens Westen irgendwie fast immer Sonne, auch wenn es statistisch 300 Regentage gibt).

 

Alternativ fliegt norwegian die Route seit neuestem, ebenfalls ab 200NOK. Ich würde aber definitv zur Fähre raten, nicht zu letzt, weil der Flughafenbus in SVG m.E. nach ein Heidengeld kostet.

Geschrieben

Danke dir total. Auf die Schiffsroute war ich auch schon gekommen, nur keine Preise, nur Fahrezeiten. Super, dass du sie gefunden hast.

 

Der Flug kostet 31€, aber wenn du das schon sagst, dass sogar der Flughafentransfer so teuer ist, und das Schiff so eine tolle Aussicht bietet; dann Schiff (nur 200NOK, juchu;-))

 

Diese "Schei?"-Bahnverbindung hat mir in den vergangenen Tagen schon den letzten Nerv geraubt, weil ich nicht verstanden habe wieso das 14Std. dauert. Zwischenstopps wurden nämlich leider keine angezeigt;-).

 

Danke nochmal. Weitere Anregungen werden gerne aufgenommen,

Gruß Sebastian

Geschrieben
Diese "Schei?"-Bahnverbindung hat mir in den vergangenen Tagen schon den letzten Nerv geraubt, weil ich nicht verstanden habe wieso das 14Std. dauert. Zwischenstopps wurden nämlich leider keine angezeigt;-).

 

Tja, die Norweger und Eingeweihte wissen eben, dass die NSB keine Eisenbahnfähren mehr unterhält ;-)

 

Für solche Sachen und eine umfangreiche Planung sind die Routenfahrpläne gut geeignet. Ansonsten würde ich in diesem Fall auch zum Schnellboot oder einem Mietwagen raten, hat mehr von der Landschaft als von einem 30 Minuten Flug in Achterbahnstil.

Geschrieben
Der Flug kostet 31€, aber wenn du das schon sagst, dass sogar der Flughafentransfer so teuer ist, und das Schiff so eine tolle Aussicht bietet; dann Schiff (nur 200NOK, juchu;-))

Hab gerade noch mal nachgeguckt, der Bus in Stavanger kostet 60 NOK, der in Bergen wird im ähnlichen Bereich liegen, aber Schiff fahren ist eh viel besser ;)

Für Stavanger habe ich irgendwann mal einen Tripreport hier geschrieben, ist alles mehr oder weniger immer noch so, nur das in der Stadt zumindest im April ziemlich viele Bauarbeiten waren, da man sich auf das Jahr als Kulturhauptstadt vorbereitet.

 

Hier ist er:

:http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=19270

Geschrieben

Will keinen neuen Norwegen-Thread aufmachen, deshalb poste ich mal mein "Problem" hier:

 

14.08. Ankunft OSL 09:35

14.08. Abflug TRF 22:25 nach BGO mit Wideroe

17.08. Abflug BGO; Ankunft OSL 07:10 mit SK > Weiterflug 08:50 mit FlyNordic

 

So schaut mal der Plan aus. Nun die Fragen:

Ist es möglich sein Gepäck irgendwo in der Stadt zu verstauen (hbf etc.)?

Reicht die Zeit in OSL um mit Gepäck nochmal einzuchecken (Terminalwechsel?)? Sind 100min. Das müsste doch eigentlich reichen, da der Flug aus Bergen der erste des Tages ist und somit nicht allzu anfällig für Verspätungen sein sollte...

Nehme mal an SK hat kein Interline mit LF.

 

Wie am besten zum Flughafen Sandefjord/Torp? Mit dem Shuttle Bus oder Zug/Bus. Soweit ich das gesehen habe schenken die sich zeitlich eigentlich nix. Deshalb favorisiere ich bisher den Bus.

Geschrieben
So schaut mal der Plan aus. Nun die Fragen:

Ist es möglich sein Gepäck irgendwo in der Stadt zu verstauen (hbf etc.)?

Reicht die Zeit in OSL um mit Gepäck nochmal einzuchecken (Terminalwechsel?)? Sind 100min. Das müsste doch eigentlich reichen, da der Flug aus Bergen der erste des Tages ist und somit nicht allzu anfällig für Verspätungen sein sollte...

Nehme mal an SK hat kein Interline mit LF.

 

Wie am besten zum Flughafen Sandefjord/Torp? Mit dem Shuttle Bus oder Zug/Bus. Soweit ich das gesehen habe schenken die sich zeitlich eigentlich nix. Deshalb favorisiere ich bisher den Bus.

 

Also:

Am Bahnhof Oslo S (HBF) gibt es Schließfächer (laut nsb.no). Der Bahnhof ist womöglich etwas verwirrend, aber man findet sich dann recht fix zurecht.

 

Für den Transfer auf den Rückweg würde ich vorsichtig sein: Die Wege in OSL sind nicht zu unterschätzen, das Terminal ist ähnlich aufgebaut wie T2 in MUC, als ich letztens an einem Finger ganz am Ende ankam, bin ich strammen schrittes 5-6 Minuten gelaufen. Gepäckausgabe dauerte bei uns letzten Sommer (mit DY aus EVE) ca. 20 Minuten. Ist also durchaus machbar, solang der Flug aus BGO nicht verspätet ist.

Es könnte durchaus sein, dass sie dein Gepäck durchchecken. Jedenfalls hat das letztens bei mir mit Umstieg auf Sterling/Maersk von SAS geklappt... und der Koffer kam sogar in THF an, obwohl er nach BER (welcher Flughafen auch immer) gelabelt war ;)

 

 

Ich bin übrigens am 17.8. auch in OSL - nur leider erst abends.

Geschrieben
14.08. Abflug TRF 22:25 nach BGO mit Wideroe

 

Wie am besten zum Flughafen Sandefjord/Torp? Mit dem Shuttle Bus oder Zug/Bus. Soweit ich das gesehen habe schenken die sich zeitlich eigentlich nix. Deshalb favorisiere ich bisher den Bus.

 

Alternativ zum Vorschlag von `kraven´:

 

Ab Oslo S mit dem Zug um 19:43 Richtung Skien, Ankunft in Sandefjord um 21:33. Von dort mit dem Bus um 21:45 nach Torp, Ankunft dort 21:57.

 

Zug: NSB Regiontog; Preis 199 NOK

Bus: Fahrplan hier; Preis 60 NOK

 

Hätte den Vorteil, dass du eine Stunde länger in Oslo hast und die Verbindung definitiv besteht, während der Torpekspressen bei Ausfall des FR-Fluges auch nicht fährt.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Da ich ein totaler Skandinavien Fan bin möchte ich im Winter Ende Jänner Anfang Februar gerne mal nach Norwegen und vielleicht auch ein bisschen Langlaufen.

 

Was könnt Ihr dafür empfehlen Oslo,Trondheim oder Bergen ?

Geschrieben
Da ich ein totaler Skandinavien Fan bin möchte ich im Winter Ende Jänner Anfang Februar gerne mal nach Norwegen und vielleicht auch ein bisschen Langlaufen.

 

Was könnt Ihr dafür empfehlen?

 

Großraum Lillehammer oder in Schweden die Region Åre.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...