Lockheed Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Bleibt bei LTU das Kubaprogramm im Winterprogramm eigentlich weiterhin so dünn (nur Varadero)?
EDDE Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Guten morgen zusammen, kann eigentlich jemand bestätigen, dass XQ im Winter mehrmals wöchentlich von ERF nach Antalya fliegen wird? Buchbar sind die Flüge über TUI, aber vielleicht ist das auch nur ein Fehler? Flugtage sind bisher Mo, Fr, Sa - evtl. noch So. Laut System sind die Flugzeiten ab ERF immer dieselben.
Sabo Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Hab mal so nach den klassischen Kubazielen geguckt und gefunden habe ich bei LT wieder nur VRA.
bwbollek Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Condor wird wie erwartet ab dem 7.6. buchbar sein, gibt aber schonmal Higlights für die Fernstrecken bekannt: DXB : 4 x die Woche ab FRA (jeweils mit B753) ... also ich habe im Newsletter und auf der Homepage gelesen, dass man 3x die Woche fliegen will. Aber wenn noch ein vierter Flug dazukommt, umso besser.
Sabo Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Hab mich auch gewundert zumal in Amadeus auch nur 3 Flüge geladen sind, aber so stands auf dem Fax.
DUSP Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 LTU hat Slots für Flüge nach Aswan (ASW), Ägypten beantragt. Montags ab Düsseldorf über Hurghada mit A320-200, ab München soll auch geflogen werden.
adima Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Also,mal was zu den Deutschland (DUS oder MUc) _SID Strecken, die die HLF mit einer B 737/ 800 fliegen will, ich seh gar kein Problem drin, dass man das Nonstop bedient, wenn man möchte. Also von der Reichweite her geht es auf alle Fälle, eine andere Frage ist eher, ob sich solche Nonstop Flüge rechnen, man müsste sehen, wie die Preise werden. Nur als Vergleich noch: IN MIttelamerika fliegt z:B die Copa Panana mit der B 737/ 700 ( winglets) und ev auch mit der 800er sehr weite Südamerikarouten wie nach Brasilien und Argentinien. Die sollten z.T noch weiter sein als Deutschland-Sal. Auch von England aus flog mal die Astreus air mit der B 737/700 Nonstop nach Malabo, was etwa ein 7Stunden Flug war und weiter als Sal ist. Wie hoch ist denn z.Z überhaupt das Aufkommen auf die Kapverdischen Inseln? Fliegt die TACV noch mit 757 nach FRA oder MUC und wenn ja, alle 2 Wochen oder jede Woche?
LEJpzig Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Schon ersichtlich, was LTU ab LEJ diesen Winter dreht? Laut waiting list gibts 14-tgl. Ferryflüge mit A333 zwischen SXF - LEJ und DUS.
martin.stahl Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Wie hoch ist denn z.Z überhaupt das Aufkommen auf die Kapverdischen Inseln? Fliegt die TACV noch mit 757 nach FRA oder MUC und wenn ja, alle 2 Wochen oder jede Woche? TACV fliegt jeden Freitag mit der B757 nach MUC. FRA wird schon lange nicht mehr angeflogen. Martin
Sabo Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2006 Seit heute sind bei LT auch VRA,CUN,CMB sowie MLE. Ab dem 13.6. wird dann auch MBA,LRM und PUJ buchbar sein.
bwbollek Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 @Sabo weißt du zufällig auch, ob Orlando nur bei dem wöchentlichen Freitagskurs mit Condor bleibt oder ob man dort noch einen weiteren Umlauf erwarten kann. Buchbar ist im Internet nämlich nur der der Freitag, während man Fort Myers bereits am Do und So buchen kann. Danke & Gruß
Sabo Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 1. Muss man natürlich garnicht im Internet buchen weil es denselben Preis wie auf der DE HP in jedem RSB gibt, wie übrigens gewisse Pauschalangebote nach Ägypten z.B. auch und man sich so ne Menge Ärger ersparen kann aber 2. um deine Frage zu beantworten wird es wohl nur bei dem einen Flug bleiben, zumindestens habe ich auch keine anderslautenden Informationen.
bwbollek Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Vielen Dank für die Info. In diesem Fall wollte ich halt wissen, ob vielleicht gewisse Kontingente nur den Reisebüros und Reiseanbietern zur Verfügung stehen und erst später im Internet freigegeben werden. Flüge und Reisen ab einem gewissen Wert buche ich meistens im Reisebüro meines Vertrauens, lediglich GWI, HLX und Konsorten werden im Internet gebucht.
Sabo Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 HLX und 4U sowie die meisten "einfachen" Linien - Point to Point Flüge bekommt man ja meistens auch im Internet günstiger, mit einfach meine ich z.B. HAM-MUC...bei HAM-GOT/MAN z.B. kommt man kreativem Ticketing oder mit ner Warteliste auf n Tarif anlegen was das Inet nicht kann durchaus im RSB günstiger weg, gleiches gilt für die ganzen Business Class Fares. Pauschalreisen sind im Internet gelegentlich schonmal günstiger wenn die Veranstalter selbst einkaufen oder Flug und Hotel zu einem Pauschalpaket zusammenstellen, bei den momentanen Flugpreisen dreht sich der Spieß aber eher wieder zu den Pauschalangeboten und da bekommste die normalen TUI/ITS/Alltours Neckermann erc. Angebote auch nur zum gleichen Preis wie auf jeder anderen Inetseite auch oder wie halt im RSB. Muss übrigens jeden Abend grinsen und an manche Forumbeiträge hier denken wenn ich die aktuelle Sparkassenwerbung sehe wo die Direktbanken durch den Kakao gezogen werden :-) .
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.